• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Gemüse & Co.LeckerMenüs

Menü für Vegetarier

20. Februar 2022
Diese gesunden und leicht nachzukochenden Gerichte sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Dank köstlichen Rezepten wie Löwenzahnsalat, gegrillten Zucchini und Toffeecreme ohne Kochen wird die Zubereitung eines vegetarischen drei Gänge-Menüs zum Kinderspiel und Ihre Gäste werden begeistert sein.


LÖWENZAHNSALAT MIT GEBRATENEN RADIESCHEN UND RÄUCHERSALZ

Zutaten:

250 g Radieschen, von Stielansätzen befreit
2 EL Ghee oder Butter
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Prise feines Meersalz
2 TL Apfelessig
2 TL Honig oder Ahornsirup
1 Bund Löwenzahnblätter
geräuchertes Meersalz

So geht die Zubereitung:

1 . Die Radieschen der Länge nach halbieren.

2 . Das Ghee oder die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und darin den Knoblauch etwa 1 Minute anbraten. Dann die Radieschen mit
der Schnitt äche nach unten hinzufügen, alles mit
Salz würzen und etwa 10 Minuten sautieren, bis die Radieschen zart und durchscheinend sind, aber noch Biss haben.

3 . Den Essig über die Radieschen träufeln und alles vorsichtig vermischen. Vom Herd nehmen. Den Honig oder Ahornsirup dazugeben und mit den Radieschen vermischen.

4 . Auf Portionstellern jeweils ein Löwenzahnbett ausbreiten. Einige Radieschenhälften darauf anrichten und jede Portion mit etwas von der Brat üssigkeit beträufeln. Den Salat mit geräuchertem Meersalz bestreuen und servieren.

Für 2–3 Portionen


Schürze Bloom – Creme

41,90 €

Flaschen-Kühltasche - Kimmeridge

23,92 €

Weinkühltasche Nautic - Leinenoptik

19,12 €

Piccadilly Servierplatte

39,91 €

GEGRILLTE ZUCCHINI UND FRÜHLINGSZWIEBELN MIT JUNGEM SPINAT UND HASELNÜSSEN

Zutaten:

1 mittelgroße bis große Zucchini
flüssiges Kokosöl oder Ghee
Meersalzfocken
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
3 mittelgroße Frühlingszwiebeln
1⁄2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 EL kalt gepresstes Olivenöl
1⁄2 Knoblauchzehe, fein gehackt
1⁄2 frische Chilischote, z.B. Serrano, fein gehackt
1⁄2 TL Ahornsirup oder Honig
Schale von 1 1⁄2 unbehandelten Zitronen, fein abgerieben
1 gute Handvoll junger Spinat
35 g Haselnusskerne, grob gehackt (und nach Belieben geröstet)

So geht die Zubereitung:

1 . Den Grill oder eine Grillpfanne erhitzen.

2 . Die Zucchini der Länge nach in Scheiben schneiden (nicht zu dünn, damit sie beim Grillen nicht auseinanderfallen). Die Scheiben mit flüssigem Kokosöl oder Ghee bestreichen und mit Meersalzflocken und Pfeffer würzen. Mit den Frühlingszwiebeln genauso verfahren.

3 . Die Zucchini- und die Frühlingszwiebelscheiben
3–5 Minuten auf dem heißen Grill braten, bis sie auf
der Unterseite kräftig gebräunt sind. Die Scheiben umdrehen und von der anderen Seite 2 Minuten grillen. Dann auf einen Teller legen.

4 . Den Zitronensaft, das Olivenöl, den Knoblauch,
die Chilischote, den Ahornsirup oder Honig und
den größten Teil des Zitronenabriebs in einer kleinen Schüssel verquirlen. Den Spinat in eine Servierschüssel geben und mit dem Dressing übergießen. Alles gut durchmischen.

5 . Das gegrillte Gemüse auf einem Bett aus Spinat anrichten. Mit den Haselnüssen und dem restlichen Zitronenabrieb bestreuen und servieren.

Für 2 Portionen


TOFFEECREME OHNE KOCHEN

Zutaten:

225 g Medjool-Datteln, entsteint
3 EL Nuss- oder Samenbutter
3 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1⁄4 TL feines Meersalz
Mark von 1⁄2 Vanilleschote

So geht die Zubereitung:

1 . Die Datteln mindestens 4 Stunden in Wasser einweichen, abtropfen lassen und das Einweichwasser beiseitestellen.

2 . Die Datteln zusammen mit der Nuss- oder Samenbutter, dem Zitronensaft, dem Salz und dem Vanillemark auf höchster Stufe zu einer glatten Creme verarbeiten. Nach und nach esslöffelweise Einweichwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Creme sollte dick, aber gut verstreichbar sein.

3 . In einem luftdichten Glasbehälter hält sich die Toffeecreme im Kühlschrank bis zu 1 Woche.

Für 500ml

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Sarah Britton
My New Roots – Saisonale vegetarische Gerichte
Knesebeck Verlag  Gebunden, 256 Seiten
mit 150 farbigen Abbildungen
Preis € [D]29,95 [A] 30,80
ISBN 978-3-86873-865-0

Jeden Monat erwarten Sarah Brittons Follower auf der ganzen Welt gespannt ihre neuen Rezepte auf ihrem Blog MyNewRoots.org. In ihrem ersten gleichnamigen Kochbuch präsentiert die Bloggerin und Ernährungsberaterin nun 100 gesunde vegetarische Gerichte, die nicht nur leicht nach zu kochen sind, sondern dazu aus saisonalem Gemüse und Obst zubereitet werden. Sarahs Vollwertgerichte sättigen Körper und Seele gleichermaßen, die Rezepte aus pflanzlichen Zutaten haben eine wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung – ganz ohne Tricks und langweilige Diäten.



Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Geschirrtuch Kaninchen - Silbergrau

12,72 €

Oval Oak Käsemesser-Set, 3-teilig

19,12 €

Aufbewahrungsdosen Signs of Spring 3er Set - quadratisch

30,90 €

Aufbewahrungsdosen Buttercup 3er Set - quadratisch

30,90 €

Aufbewahrungsdose Bee & Buttercup

14,90 €

Messbecher - Emaille

28,90 €

Schneidebrett Lily

28,90 €

Geschirrtuch Bells – Pink

9,52 €

Komposteimer 3,5 Liter - Sand

30,90 €

Topflappen Berries

11,90 €

Geschirrtuch Klee

13,90 €

Milchkanne - Emaille

26,90 €
vorheriger post
Hausmannskost – die Lieblinge der Deutschen
nächster post
Pflanzenschutz im Gemüsebeet

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Vegane Sommerküche
  • Das Beste kommt zum Schluss! – Feine Fruchtdesserts
  • DIY Flüssigdünger selber herstellen
  • Leidenschaft für Lavendel
  • Unkräuter: bekämpfen oder einfach aufessen
  • Lavendel kreativ
  • Gartentipps im Juli: Ziergarten
  • Gartentipps im Juli: Nutzgarten
  • Lavendelöl
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben