Ein Muss für Liebhaber englischer Gartenkultur ist Wisley Garden in der Grafschaft Surrey. Er ist eine der ältesten Anlagen der königlichen Gesellschaft…
Gartenkultur
Spazieren Sie mit uns durch Parks und Gärten, gehen Sie auf große Gartentour, besuchen aktuelle Gartenschauen oder wandeln auf historischen Pfaden. Erfahren Sie interessantes Hintergrundwissen über kleine Kulturgüter wie den Gartenzwerg oder so großartige Naturdenkmäler wie es nur altehrwürdige Alleen sein können.
-
-
England ist berühmt für seine Gärten. Es gibt wilde, romantische und die ganz formellen. Wir nehmen Sie mit auf unsere Reise nach…
-
England ist das Mutterland des Gärtnerns und nach wie vor das Maß aller Dinge in Sachen Gartengestaltung. Gartenliebhaber in aller Welt lassen…
-
Blühende Zweige an Weihnachten verheißen nicht nur Glück im neuen Jahr, sondern bringen auch einen Hauch von Frühling in die winterliche Zeit.…
-
Öffentliche Gärten für Wochenend-Ausflüge, Veranstatungen oder Konzerten findet man fast überall auf der Welt. Doch einen ganz besonders schönen findet sich inmitten…
-
Manchmal erinnern sie an uralte Männer, manchmal aber auch an junge und energiegeladene Kraftprotze: wie verlässliche Wächter in Reih und Glied stehen…
-
Sie sind die einsamen Helden des Ackers. Mit ihren Lumpen, den zerzausten strohigen Haaren und einem großen, dunklen Hut stehen sie tagein,…
-
Kein anderer Baum war unseren Vorfahren, den Germanen, heiliger als die Eiche. Sie ist gerade für Deutschland ein außerordentlich bedeutsames Symbol geworden,…
-
Wir sind im Nordwesten von Hamburg unterwegs, genauer gesagt in Ellerhoop-Thiensen, mitten in einer typischen, norddeutschen Knicklandschaft. Die »Norddeutsche Gartenschau« ist bei…
-
Gefüllt oder offen, mit üppigem Duft, buschig oder ungestüm in die Bäume kletternd, edel oder wild, mit oder ohne Dornen, in Schneeweiß,…
-
Zuerst wurden die Tulpen im Orient kultiviert. Dort wurden sie als göttliche Blume verehrt, mit der sich die Herrscher geschmückt haben. Sie…
-
Der gute, alte Gartenzwerg. Das bedeutet: Bart, rote Zipfelmütze, ein verschmitztes Lächeln und meistens einen Spaten oder ein anderes Werkzeug zur Hand.…
- 1
- 2