• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Geschenke aus der KücheLecker

Mit Rosen kochen

27. Mai 2020
Marmelade und Sirup aus Rosen oder einfach mal Blüten zum Dessert? Wir haben 3 Rezepte für Sie ausgewählt. Probieren Sie ruhig mal was Neues.


Süße Rosenblüten

Zutaten für 150g:
100 g frische Rosenblütenblätter
100 g heller Rohrohrzucker
Saft von 1 Zitrone

So geht die Zubereitung:

Süße Rosenblüten schmecken herrlich zu Desserts wie Eiscreme oder Pudding. Besonders dunkelfarbene Rosen peppen nicht nur den Geschmack solcher einfachen Nachtische auf, sondern sorgen auch für ein schönes Farbenspiel. Runden Sie den Geschmack der süßen Rosenblüten mit anderen Gewürzen ab, zum Beispiel mit
einer Prise Safran oder Zimt.

1. Von den Rosenblütenblättern den Stielansatz entfernen, er könnte bitter sein.
2. Die Blütenblätter mit dem Saft einer Zitrone beträufeln und 3–4 Stunden ziehen lassen.
3. Nun den Zucker zugeben und fest mit den Rosen verreiben, bis eine sämige Paste entsteht.
4. Die süßen Rosenblüten in ein sauberes Glas füllen und kühl, dunkel und gut verschlossen aufbewahren.

Tipp
Wenn Sie die süßen Rosenblüten im Kühlschrank verwahren, sind sie 3–4 Wochen
haltbar. Falls Sie noch länger in ihren rosigen Genuss kommen möchten, geben Sie
einen Schuss feinen Cognac hinzu.


Abdichtungsset Blumen

5,90 €

Etiketten-Set Eule

10,90 €

Jubiläumsglas 0,75l

8,90 €

Einmachglas mit Schraubverschluss, 1000 ml

6,90 €

Rosen-Felsenbirnen-Marmelade

Zutaten:
600 g Felsenbirnenfrüchte
1-2 EL natürliches Rosenwasser
20 g frische Rosenblüten
300 g Gelierzucker (2:1 mit Apfelpektin)

So geht die Zubereitung:

Die Felsenbirne gehört in die Familie der Rosengewächse und bezaubert uns im Frühjahr mit ihren herrlichen weißen Blüten. Zur Rosenzeit im Juni und Juli trägt sie dunkel-purpurfarbene Beeren – eine Köstlichkeit für Mensch und Tier!

1. Die Beeren in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und unter ständigem Rühren weichkochen.
2. Die gewonnene Fruchtmasse mit 1–2 Esslöffeln Rosenwasser, fein geschnittenen Rosenblüten und Gelierzucker vermengen (Mischungsverhältnis Beeren zu Gelierzucker ist 2:1).
3. 3 Minuten sprudelnd kochen und sofort in sterilisierte Gläser füllen.

Tipp
Ernten Sie die Beeren im vollreifen Zustand, sie sollten dunkelrot bis lila sein.
Passen Sie aber auf, dass Ihnen Amseln und Stare nicht zuvorkommen!



Hagebuttensirup

Zutaten:
1 kg reife Hagebutten
2,5 l Wasser
700 g Rohrohrzucker

So geht die Zubereitung:

Braucht ein wenig Zeit

Hagebuttensirup ist durch seinen leicht säuerlichen Geschmack eine erfrischende Abwechslung zu einem herkömmlichen Sirup. Er wird in der Küche besonders gerne als Gegenpol zu süßen Speisen eingesetzt.

1. Die Hagebutten waschen und mit einem groben Tuch abreiben, Krönchen und Ansätze entfernen.
2. Die Früchte in 1 ½ Liter Wasser 30 Minuten kochen.
3. Die gekochten Hagebutten mindestens einen Tag stehen lassen. Je länger Sie warten, desto besser überträgt sich der Vanillegeschmack aus den Kernen.
4. Dann die Hagebutten im geschlossenen Topf weichkochen.
5. Die Früchte durch ein Baumwolltuch oder feines Sieb abseihen, den Saft auffangen und im Kühlschrank aufbewahren.
6. Die Hagebutten erneut im geschlossenen Topf mit 1 l Wasser 15 Minuten kochen und einen Tag lang ziehen lassen.
7. Am nächsten Tag den Vorgang wiederholen.
8. Die beiden gewonnenen Säfte mischen und mit dem Zucker ca. 10 Minuten bei milder Hitze unter ständigem Rühren zu Sirup einkochen.
9. Flaschen mit kochendem Wasser ausspülen, mit dem Sirup befüllen und luftdicht verschließen.
10. Den Sirup im Kühlschrank aufbewahren und nach dem Öffnen innerhalb von 2–3 Wochen verbrauchen.

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Maria Theresia Ried/Beate Hölscher
Schönes aus Rosen selbst gemacht
Preis: €(D) 14,99 / €(A) 15,50 / sFr 21,90
ISBN: 978-3-8354-1374-0
blv Verlag

Wer die Königin der Blumen im Garten hat, kann sich von ihrer bezaubernden Schönheit immer wieder betören lassen – und ausgefallene Präsente aus Rosen selbst herstellen. „Schönes aus Rosen selbstgemacht“ (BLV Buchverlag) zeigt, wie‘s geht. Die kulinarischen Vorschläge umfassen Getränke und selbst gemachte Leckereien . Auch für Pflege und Wellness ist Rosiges ideal. Duftende Entspannungsbäder, Cremes, Körperöle, Wärmekissen, Potpourris und Räucherwerk tun Körper und Seele gut. Zur Verschönerung der Wohnung gibt es Vorschläge für Dekokränze, Rosensträuße und ein Rosenblütenherz.


Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Kleine Kühltasche "Nautic" - Leinenoptik

18,90 €

Geschirrtuch Hase - Silbergrau

15,90 €

Kühltasche „Limona"

38,90 €

Kleine Fisch Servierschale - Weiß

17,90 €

Kühltasche „Cherry Berry“ mit zwei Griffen

38,90 €

4er Tischset - Weihnachtsbaum

37,90 €

Geschirrtuch „Fräken“ - weiß

12,90 €

Schürze Kaninchen & Kohl

25,90 €

Kilner Einmachglas - groß

6,90 €

Essbare Blumen Saatgutset - Sophie’s Seed Collection

13,90 €

Fisch Servierschale - groß

29,20 €

Kartoffelkorb - Grau

39,90 €
vorheriger post
Kräuter trocknen
nächster post
Erdbeer und Rhabarber Liebe

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben