• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
FrühlingKreativ

Mobiler Gartentisch selbst gebaut

18. Februar 2020
Sägeraue Baudielen und Kanthölzer brauchen Sie für diesen mobilen Gartentisch. Das Bauholz muss geschliffen und mit einer Holzlasur wetterfest gemacht werden. Der Tisch lässt sich bequem umstellen und als Sideboard für Getränke oder als Abstellhilfe beim Grillen einsetzen.


_DSC8487_Holztisch

Material

Metermaß
 • Bleistift 
• Stichsäge/Handsäge
 • 3 sägeraue Baudielen, 140 x 20 cm, 4 cm stark
 • 4 Kanthölzer für die Beine,
8 x 8 x 70 cm,
 • 4 Kanthölzer als kurze Verbindungsstücke, 8 x 8 x 40 cm • 4 Kanthölzer als lange Verbindungsstücke, 8 x 8 x 120 cm • Schleifpapier/Schleifmaschine • 41 Schrauben, 5,0 x 80 mm
 • 2 Lenkrollen mit passenden Schrauben
 • 6 Lochplatten, 10 cm lang 
• 72 Schrauben 4,0 x 35 mm
 • weiße Holzlasur • Universalpinsel

So wird’s gemacht:

  1. Alle Holzteile auf die entsprechende Größe zusägen oder im Baumarkt fertig zusägen lassen. Anschließend alle Holzteile mit grobem Schleifpapier (80er-Körnung) und am besten mit einer Schleifmaschine glätten.
  2. Für die Seitenteile jeweils zwei Beine mit zwei kurzen Verbindungsstücken oben bündig und unten auf das Maß (Rollenhöhe plus 2 cm) zusammensetzen. Die Bohrlöcher markieren; dazu jeweils zwei Löcher diagonal oben und unten anzeichnen und vorbohren. Die Verbindungsteile mit den Beinen verschrauben.
  3. Nun an einem Seitenteil die Beine um die Höhe der Räder kürzen. Anschließend die Räder mit den dazu passenden Schrauben
an den Tischbeinen fixieren. Zwischen die Seitenteile zwei lange Verbindungsstücke dazwischensetzen, sodass beide bündig mit den Beinoberkanten abschließen. Die langen Verbindungsstücke mit den Beinen verschrauben. Dann jeweils ein Verbindungsstück unten und oben mittig zwischen die Seitenteile einsetzen und dort ebenfalls miteinander verschrauben.
  4. Nun die Tischplatte zusammenfügen. Die Dielen eng zusammenschieben, die Lochplatten in gleichmäßigen Abständen auf die Bau- dielen legen und immer zwei Bretter miteinander verschrauben.
  5. Die Tischplatte auf das Gestell legen und mit mehreren Schrauben von unten fixieren. Den Tisch mehrfach mit weißer Holzlasur einpinseln und trocknen lassen.

Alternative: Bank bauen

Der Tisch in klein ist die Bank. Die Maße entsprechend abändern. Die Bank wird genauso gebaut, jedoch müssen die Beine
auf einer Seite nicht gekürzt werden, da sie keine Rollen haben.

Tipp

Auch wenn Sie das Holz mit einer Lasur für den Outdoor-Bereich wetterfest machen, überwintern Ihre Gartenmöbel lieber drinnen. Kein Platz? Dann schützen Sie die Möbel wenigstens mit einer Plane.


Der Text und die Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Kreativ im Garten-21x25-hard Kopie

Eva Schneider
Kreativ im Garten – 40 Projekte von der Hängematte bis zum Hochbeet
ISBN 978-3-86355-460-6
Copyright © Edition Michael Fischer/Frank Neumann
19,99 (D) / 20,60 (A)
Hardcover 22 x 26 cm

Schöner wohnen im Grünen! Mit diesen 40 trendigen Handmade-Projekten verwandeln Sie Ihren Garten in eine unverwechselbare Wohlfühl-Oase. Von coolen Möbeln wie Schaukelstuhl, Daybed und Deckchair bis hin zu praktischen Gärtnerutensilien wie Pflanztisch, Hochbeet und Regentonne – alle Projekte werden Schritt für Schritt anschaulich erklärt. Dabei kommen unterschiedliche Techniken wie z.B. Betongießen, Holzarbeiten und Nähen zum Einsatz.


Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Mobiler Pflanztisch rechteckig - Backsteinrot

233,90 €

Mobiler Pflanztisch rechteckig - Anthrazit

233,90 €

Mobiler Pflanztisch rechteckig - Taupe

233,90 €

Regal-Leiter „Aldsworth“

276,90 €

Pflanztisch mit Schubladen

507,90 €

Mobiler Pflanztisch rechteckig - Zink

214,90 €

Pflanzenetagere „Aldsworth“

151,90 €
vorheriger post
Blaubeeren Marmelade
nächster post
Tierfreundliche Stauden

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Dahlienknollen pflanzen
  • Veganes Brot selber backen
  • Süßkartoffel-Turm
  • Gemüse vom Balkon
  • Amarant (Amaranthus cruentus)
  • Leckeres aus dem Kräutergarten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben