• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
AdventGeschenkeKreativ

Natürliche Geschenkverpackungen

18. November 2021
Die Einstimmung auf Weihnachten beginnt schon mit den Stunden, in denen man sich die Zeit nimmt, die Geschenke für seine Liebsten zu verpacken. Minikränze aus Birkenzweigen und Wachsblumen setzen individuelle Akzente und passen besonders gut zu recycelten Geschenkverpackungen.


Kranz aus Birkenzweigen und Wachsblumen

Material
papierummantelter Bindedraht, dünn
Schere
Seitenschneider
Birkenzweige, etwa 3 Stück
Wachsblume, rosa und rot, 1–2 Stiele


Anhänger Elefant

7,90 €

Geschirrtuch „Chintz“

9,52 €

Indoor-Gießkanne „The Bartley Burbler“ - Hellblau

14,90 €

Wild-Filztiere - 5er Set

32,90 €

So geht’s

Die biegsamen Birkenzweige lassen sich problemlos zu Kränzen formen. Beim Trocknen schließen sich zwar die Blüten der Wachsblumen, sie behalten aber ihre Farbe und sind immer noch hübsch anzusehen. Ansonsten brauchst du nur Papierbindedraht, Seitenschneider und Schere.

Für die Kranzbasis biegst du einen dünnen Birkenzweig in Kreisform und fixierst den Scheitelpunkt mit zwei, drei Umwicklungen des Bindedrahts. Anschließend den Draht abschneiden.

Wickele die losen Zweigenden nun mehrmals um die bereits vorhandene Kreisform. Wenn sie nicht von alleine halten, kannst du sie nochmals an einer weiteren Stelle mit Draht fixieren.

Wenn du genügend Basis-Kränzchen gebunden hast, schneide von der reich verzweigten Wachsblume einzelne Triebspitzen ab.

Praktischerweise bindest du die Wachsblume genau an die Bindestelle des Basiskranzes und verdeckst damit den Bindedraht. Nachdem du die Wachsblume mit zwei, drei Drahtumdrehungen festgebunden hast, drehst du das Känzchen um, schneidest den Draht ab und führst das Drahtende zur Fixierung durch die letzte Schlaufe.

Fertig! Wenn dich die abstehenden Birkenästchen stören, schneide sie einfach ab.

© EMF Verlag

Alle Texte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Anna Brachetti
Einfach nachhaltig – Weihnachten
Umweltbewusst durch die Weihnachtszeit
ISBN 978-3-7459-0083-5
Preis 14,99 Euro
EMF Verlag

„Einfach Nachhaltig Weihnachten“ zeigt, wie man ohne Verzicht nachhaltig schenken, plastikfrei verpacken, fleischreduziert kochen und so die Adventszeit bewusster und intensiver erleben kann. Durch weniger Konsum, Entschleunigung und ein friedvolles Zusammensein kommt man entspannt und achtsam durch die Weihnachtszeit.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Käsemesser Oval Oak

14,90 €

Schneidebrett Lily

28,90 €

Kartoffelkiste aus Holz

57,52 €

Runde Vorratsdosen - 3er Set

29,52 €

Becher Wilde Möhre - groß

15,90 €

Becher Märzenbecher - klein

11,90 €

Drahtbügelflasche 1 Liter

6,05 €

Geschirrtuch Pear

11,90 €

Salatschüssel Oval Oak

46,32 €

Geschirrtuch Hase - Silbergrau

12,72 €

Küchenmesser-Set - Braun

41,90 €

Geschirrtuch Bloom – Creme

12,90 €
vorheriger post
Kinder in Balance: Fantasiereisen mit Kindern durch die Jahreszeiten
nächster post
DIY Adventskalender und Geschenkanhänger

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Dahlienknollen pflanzen
  • Veganes Brot selber backen
  • Süßkartoffel-Turm
  • Gemüse vom Balkon
  • Amarant (Amaranthus cruentus)
  • Leckeres aus dem Kräutergarten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben