• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
GeschenkeKreativ

Natur-Heilmittel selbst herstellen

18. Januar 2022
Auf einfachstem Wege können Pflanzen zur Verbesserung des Allgemeinszustandes, als Hilfe bei akuten Beschwerden und zur Herstellung natürlicher Kosmetik genutzt werden. Es sei nur gewusst wie!


Kamillenmilch für den Abend

Zutaten:

375 ml Kuh- oder Ziegenmilch oder eine pflanzliche Alternative, z. B. Mandel oder Sojadrink
1 Teelöffel getrocknete oder 2 Teelöffel frische Kamillenblüten
Honig nach Geschmack

 

So geht die Zubereitung:

Milch und Kamillenblüten in einem kleinen Topf erhitzen und 5 Minuten köcheln. Durch ein Sieb in einen Becher abgießen und den Honig einrühren. Eine Stunde vor dem Schlafengehen trinken.

 


Pilz-Set Forest

42,90 €

Geschirrtuch Bloom – Asphaltgrau

12,90 €

Geschirrtuch Pear

11,90 €

Schürze Kaninchen & Kohl

29,90 €

Tee für das Herz-Kreislauf- System

Zutaten:

20 g getrocknete Weißdornbeeren
20 g getrocknete Weißdornblüten und -blätter (gemischt)
20 g getrocknete Lindenblüten
20 g getrocknetes Herzgespann
20 g getrocknete Schafgarbenblüten und -blätter (gemischt)

 

So geht die Zubereitung:

Die Weißdornbeeren in einem Mörser grob zerdrücken. Mit allen anderen Zutaten in einer Schüssel mischen, dann in ein luftdicht schließendes Gefäß füllen. Zur Verwendung 1–2 Teelöffel der Mischung in einer Kanne oder einem großen Becher mit 250 ml kochendem Wasser übergießen. Abgedeckt 15 Minuten ziehen lassen, abseihen und servieren. Alternativ einen Teefilter verwenden. Bis zu dreimal täglich eine Tasse Tee trinken.

 

Haltbarkeit

Die getrocknete Mischung hält sich an einem kühlen, dunklen Ort 1 Jahr.

 


Beinwell-Holunder-Balsam (Heilbalsam gegen Schmerzen, Zerrungen und Prellungen)

Zutaten:

40 g Bienenwachs
150 ml öliger Auszug aus Beinwell
150 ml öliger Auszug aus Holunderblättern
20 Tropfen ätherisches Wintergreen-Öl (Gaultheria)
10 Tropfen ätherisches Majoranöl
10 Tropfen ätherisches Lavendelöl

 

So geht die Zubereitung:

Das Bienenwachs über einem Wasserbad schmelzen. Die öligen Auszüge einrühren. Vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Dann die ätherischen Öle unterrühren. In Gläser füllen, verschließen, beschriften und datieren. Den betroffenen Bereich bis zu dreimal täglich mit dem Balsam einreiben. Bis zu 2 Monate anwenden.

 

Haltbarkeit

1 Jahr bei kühler, dunkler Lagerung

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Kate McMillan
Apothecary – Natur-Heilmittel selbst herstellen und anwenden
Preis: € 34,00 (D) € 34,95 (A) CHF 45,90
IBAN: 978-3-512-04085-6
Verlag: BusseCollection

Vicky und Kim haben sich vor fünf Jahren während ihres Studiums der Kräuterheilkunde an der Westminster University kennengelernt. Dieses Buch haben sie gemeinsam geschrieben, um ihre Begeisterung für die natürliche Heilkraft von Pflanzen mit anderen zu teilen. In APOTHECARY kombinieren Kim & Vicky traditionelles Kräuterwissen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu einem unverzichtbaren Handbuch.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Bewässerungstopf Olla - 4 Liter

29,90 €

Schiefertafeln „Large Slate Labels“ 4er-Set - groß

20,90 €

Werkzeugleiste

27,90 €

Meisenknödelspender „Birne“

10,90 €

Schmetterlings-Futterstelle Belightful Butterfly Oase - Pink

50,90 €

Garnspulenset „Tiddler“

11,90 €

Staudenstütze Knoppen

15,90 €

Kniekissen „Kneelo“ - Türkis

26,90 €

Gartenzauber Hochbeet 2, 75 cm Höhe

409,90 €

Vogelfutterstation "Farrington"

25,90 €

Gigant Futterstation - Schwarz

64,90 €

Schiefer Pflanzschilder – Herz & Rechteck

4,90 €
vorheriger post
Anemonen – Die Töchter des Windes
nächster post
Knackig frische Salat Rezepte

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Dahlienknollen pflanzen
  • Veganes Brot selber backen
  • Süßkartoffel-Turm
  • Gemüse vom Balkon
  • Amarant (Amaranthus cruentus)
  • Leckeres aus dem Kräutergarten
  • Pizza einfach mal anders
  • Wild, Wilder, Wildkräuter sind lecker!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben