• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3.-5. Mai 2024
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2024
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 7.+8. September 2024
      • Aussteller September 2023
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2023
      • Dahlienhappening 2023
    • Hof Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3.-5. Mai 2024
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2024
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 7.+8. September 2024
      • Aussteller September 2023
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2023
      • Dahlienhappening 2023
    • Hof Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PflanzenschutzPraxis

Nistkästen aufhängen

17. Januar 2018
Spätestens im Februar sollten Nistkästen aufgehängt werden, damit auch die letzten brutwilligen Vögel sich dort noch rechtzeitig einquartieren können.

11944360_m

Spätestens im Februar sollten Nistkästen aufgehängt werden, damit auch die letzten brutwilligen Vögel sich dort noch rechtzeitig einquartieren können. Um die Vögel vor Mardern, Katzen, Wind und Regen zu schützen, werden sie optimalerweise in 2 bis 3 Metern Höhe und am besten nach Südosten (also entgegen der Hauptwindrichtung) ausgerichtet aufgehängt. Achten Sie wenn Sie den Nistkasten in einen Baum hängen darauf, dass der Baum dort nicht zu verzweigt ist, damit die Vögel eine freie Flugbahn haben.

Es ist nicht nur schön, die Vögelchen zu beobachten, da sie ihre Jungen mit Blattläusen und anderen Insekten füttern, sind sie zudem ein wichtiger Helfer bei der Bekämpfung von unliebsamen Schädlingen.

Lassen Sie die Nistkästen nach der Brutzeit aber ruhig hängen! Für die Reinigung sollte der richtige Zeitpunkt abgewartet werden: Entweder im Spätsommer oder am Winterende. Dazwischen dienen sie Meisen, Zaunkönigen, Spatzen und anderen Gartenvögeln mangels natürlicher Höhlen in kalten Nächten als Unterschlupf.

FOTO: 123RF

 

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Vogeltopf

19,90 €

Nestbeutel - Seegras

11,90 €

Insektenhotel für Bienen, Schmetterling & Co. - klein

16,90 €

Nistbeutel - Blaumeise

9,90 €

Insektenhotel für Bienen, Schmetterling & Co. - groß

15,12 €

Nistbeutel - Zaunkönig

5,90 €

Nistkasten Shetland

30,32 €

Bienenhaus für Wildbienen

21,90 €

Igelhaus

38,90 €

Gigant Futterstation - Schwarz

69,90 €

Vogelfutterscheune - braun

78,90 €

Gigant Futterstation - Weiß

69,90 €
vorheriger post
Eichen – von den Germanen hoch verehrte Naturheiligtümer
nächster post
Süß, einfach und köstlich

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Gründüngung – macht müde Beete munter
  • Samenernte – Saatgut ernten und reinigen
  • Zwiebelzeit
  • Hagebutten – Früchte der Rosen
  • Birnenrezepte
  • Dahlienhappening 2023
  • Rezepte für italienische Dolci 
  • Die Gurken sind reif! -Leckeres mit Gurken kochen.
  • Informationen Herbstzauber 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben