• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Ökologisches GärtnernPraxis

Nützlinge ansiedeln – der Ohrwurmtopf

26. Mai 2022
Naturnahes Gärtnern schafft artenreiche Lebensräume. Wir fangen im eigenen Garten an und zeigen, wie Sie die nützlichen Ohrwürmer im Garten ansiedeln können.

Der Ohrwurmtopf

Ohrwürmer vertilgen mit großem Appetit Blattläuse, Spinnmilben und kleine Raupen. Ein mit Stroh gefüllter Topf bietet den nützlichen Tierchen ein kuscheliges Schlafquartier. Die Töpfe werden ab Anfang Mai bis in den Spätherbst hinein besiedelt. Am besten hängt man sie in von Blattläusen befallenen Bäumen an wind- und regengeschützten Plätzen auf. In Gemüsebeeten kann man die Töpfe einfach über einen kurzen Sock stülpen.

Das wird benötigt:
>  Tontopf mit Loch
> Holzwolle (alternativ Moos, Stroh, Heu)
> 2 Holzstücke
> Schnur

So geht’s:

  • Die Holzstücke mit der Schnur über Kreuz verknoten. Das andere Ende der Schnur durch das Loch im Topf führen.
  • Die Holzstücke sollen sich innen am Topfrand verkeilen, dann lässt sich der Topf an der Schnur aufhängen.
  • Nun das Füllmaterial hineingeben. Nicht zu dicht packen, um genügend Freiraum zu lassen. Durch das Holzkreuz kann die Füllung nicht herausfallen.
  • Den Topf jetzt direkt an einem Ast aufhängen und befestigen.

Gut zu wissen

Ohrwürmer wollen ihren Unterschlupf bequem zu Fuß erreichen, sie brauchen also immer einen ungehinderten Zugang. Da sie nicht an einer frei hängenden Schnur klettern, müssen die Töpfe so aufgehängt werden, dass sie direkten Kontakt zum Stamm, Ast oder Stab haben.

Copyright: Fotografie © Strauß

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Heel Verlag, Ursula Kopp
Nützlinge im Garten
Preis: € [D] 9,99
ISBN 978-3-95843-875-0

Das Bienensterben und der Bestandsrückgang heimischer Insekten- und Vogelarten durch die Vernichtung angestammter Lebensräume sind in aller Munde. Unsere Gärten bieten da Ersatzlebensraum und Zuflucht. Um die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu gewährleisten, sie zu unterstützen und zu stärken, kann jeder einen Beitrag leisten. Und was liegt da näher, als im eigenen Garten anzufangen?

Einkaufstipps aus unserem Shop

Igelhaus

38,90 €

Freiluftbuffet Igel

7,92 €

Aufbewahrungsdose Hund „The Rabble“

22,90 €

Vogelfutterstelle Eichel

11,90 €

Kombi-Haus Samen - Weiß

28,90 €

Schmetterlings-Futterstelle Belightful Butterfly Oase - Pink

50,90 €

Gigant Futterstation - Grün

64,90 €

Apfel-Futterstation für Vögel

9,90 €

Nistbeutel - Blaumeise

9,90 €

Kombi-Haus Samen - Rot

28,90 €

Kombi-Haus Samen - Grün

28,90 €

Meisenknödelspender Stern - Rot

16,90 €
vorheriger post
Wildbienen Hotel selber bauen
nächster post
Netzwerke in der Natur

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Erdbeer und Rhabarber Liebe
  • Nützlinge – Willkommene Verbündete
  • Erdbeeren
  • Netzwerke in der Natur
  • Nützlinge ansiedeln – der Ohrwurmtopf
  • Wildbienen Hotel selber bauen
  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben