• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BackenKekseLeckerWeihnachtszeit

O du leckere Adventszeit!

8. Dezember 2022
Was ist die Adventszeit ohne leckere Kekse? Wie wäre es dieses Jahr einmal mit farbenfrohem Gebäck zur Weihnachtszeit, wie diesen leckeren Glühweintörtchen und feinen Zitronensternchen? Viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei!


Rezept Gluehweintoertchen

Glühweintörtchen

Ca. 40 Stück

Zutaten für das Gelee
125 ml Rotwein
2 Streifen Schale von 1 Bio-Orange
2 Nelken, 1 Zimtstange
1 Stück Sternanis, ¼ Vanilleschote
125 ml Traubensaft, 75 g Gelierzucker 3:1

Für Den Teig
200 g Butter, 140 g Rohrohrzucker
Mark von 1 Vanilleschote
1 Prise Salz, 1 Ei
300 g Mehl und etwas extra
100 g Blanchierte, gemahlene Mandeln

Ausserdem
Puderzucker Zum Bestäuben

Zubereitung

Für das Gelee den Rotwein mit der Orangenschale, den Gewürzen, der ausgekratzten Vanilleschote und dem Vanillemark in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sofort vom Herd nehmen und abgedeckt mind. 2 Std. ziehen lassen.

Den Wein durch ein Sieb abseihen und erneut in den Topf gießen. Saft und Gelierzucker unterrühren. Zum Kochen bringen und 3 Min. sprudelnd kochen lassen. In ein sterilisiertes Glas füllen und gelieren lassen.

Für den Teig die Butter mit Zucker, Vanillemark und Salz cremig rühren. Das Ei zugeben und gut unterschlagen. Mehl und Mandeln zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und 1 Std. kalt stellen.

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 3–4 mm dick ausrollen und Sterne in 3 Größen ausstechen. Die Plätzchen auf mit Backpapier belegte Bleche legen und 10–12 Min. backen (die kleinsten Plätzchen evtl. früher aus dem Ofen nehmen). Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Die Hälfte des Gelees in einem Topf erhitzen und glatt rühren, bei Bedarf mehr Gelee auf diese Weise vorbereiten. Das Gelee portionsweise auf die größten und mittleren Kreise streichen und die Plätzchen wie kleine Törtchen aufeinandersetzen.

Mit Puderzucker bestäuben und einen kleinen Klecks Gelee auf das oberste Plätzchen tupfen.


Anhänger - Eisbär sitzend

7,90 €

Mistelzweigkranz

16,90 €

Anhänger - Kranz-Ornament - 3er Set

16,90 €

Anhänger Eisbär

7,90 €

Rezept Zitronensternchen

Zitronensternchen

Ca. 25 Stück

Zutaten für den Lemon Curt
Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone
90 g Rohrohrzucker
1 Ei
60 g Butter in Flöckchen
¼ Tl gemahlene Kurkuma nach Belieben

Für Den Teig
120 g Butter
120 g Rohrohrzucker
3 Eigelb
1 Tl Vanillezucker
150 g Mehl + etwas extra
150 g blanchierte, gemahlene Mandeln
1 Prise Salz

Ausserdem
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Für den Lemon Curd alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und gut verrühren. Bei geringer Hitze und unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Masse eindickt. Um zu überprüfen, ob der Curd fertig ist, einen Holzlöffel hineintauchen und pusten. Bildet sich ein wellenförmiges Muster, das an eine Rose erinnert, die Creme vom Herd nehmen. Beim Auskühlen dickt sie dann noch nach und erreicht eine streichfähige Konsistenz. In ein sterilisiertes Glas füllen und abkühlen lassen.

Für den Teig Butter und Zucker cremig rühren. Die Eigelbe und den Vanillezucker untermischen, anschließend Mehl, Mandeln und Salz zugeben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen, die Hälfte der Plätzchen mit einem Loch in der Mitte versehen.

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und in ca. 10 Min. goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen. Die Plätzchen ohne Loch mit Lemon Curd bestreichen und je ein Plätzchen mit Loch daraufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben und in einer Dose aufbewahren.

© Fotos Frauke Antholz

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch 24 Plätzchen bis Weihnachten

24 Plätzchen bis Weihnachten
Ein kulinarischer Adventskalender

Preis 14,00 €
ISBN978-3-88117-282-0
Hölker Verlag

24 himmlische Naschereien versüßen uns die kalte Jahreszeit und erfüllen die Küche mit wunderbarem Duft. Zarte Kokosflocken umhüllen köstliches Konfekt und schneeweißer Zuckerguss verziert die Leckereien: ein Wintertraum auf dem Plätzchenteller!

 

Einkaufstipps aus unserem Shop

Becher Wilde Möhre - klein

11,90 €

Schürze Lily

29,90 €

Becher Margerite - klein

11,90 €

Becher Lavendel - groß

15,90 €

Geschirrtuch Zierlauch

13,90 €

Schüssel - Emaille

26,90 €

Topflappen Berries

11,90 €

Geschirrtuch Lily

11,90 €

Aufbewahrungsdosen Signs of Spring 3er Set - quadratisch

30,90 €

Becher Margerite - groß

15,90 €

Topflappen Botanical Garden

11,90 €

Oval Oak Käsehobel

15,92 €
vorheriger post
Weihnachtliche Fußmatte selbst bemalen
nächster post
Weihnachtliches aus der Küche

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben