• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BackenKuchenLecker

Pastinaken-Zitronen-Baiser-Kuchen

21. März 2017
Pastinaken sind ein vielseitiges Wintergemüse, das sich wie Karotten und Kürbisse auch für süße Desserts eignet.  Für dieses Rezept wird die Wandlungsfähigkeit dieser Rübe genutzt, die mit ihrer natürlichen Süße die Zuckerzugabe im Kuchen reduzieren.


PASTINAKEN-ZITRONEN-BAISER-KUCHEN

Zutaten für 1 Kuchen

Für den Teig:
175 g Mehl
100 g Butter
25 g feiner brauner Zucker
1 EL kaltes Wasser

Für den Belag:
350 g Pastinaken, geschält und gehackt
Saft und abgeriebene Schale von 2 großen unbehandelten Zitronen
4 EL Speisestärke
50 g extrafeiner Zucker
15 g Butter
3 Eigelb

Für das Baiser:
3 Eiweiß
1 Prise Salz
175 g extrafeiner Zucker
250 g Mandelblättchen

 

So geht die Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig in der Küchenmaschine (oder mit den Händen) verkneten. Ausrollen und eine gefettete tiefe, geriffelte Obstkuchenform (20 cm Durchmesser) damit auskleiden. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und kühl stellen.

Die Pastinaken in einem mit Wasser gefüllten Topf zugedeckt in ca. 10 Minuten weichkochen. Über einem Sieb abgießen, dabei das Kochwasser auffangen und beiseitestellen. Die Pastinaken pürieren.

Den Zitronensaft mit dem Pastinakenkochwasser auf 300 ml auffüllen. Falls erforderlich, frisches Wasser angießen. In einem kleinen Topf Speisestärke, Zucker, Zitronenwasser und -schale verrühren und unter Rühren köcheln lassen, bis die Mischung eindickt. Pastinakenpüree, Butter und Eigelb darunter schlagen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Den Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 4) vorheizen. Den Teigboden 30 Minuten blindbacken, aus dem Ofen nehmen und den Belag auf dem Teigboden verteilen.

Die Eiweiße mit etwas Salz steif schlagen. Dann den Zucker löffelweise einarbeiten, bis der Eischnee schön dick ist und glänzt. Über den Pastinakenbelag geben. Mit Mandelblättchen bestreuen.

© The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew (Illus.), aus: Kew Gardens. Das Kochbuch, Gerstenberg Verlag

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Kew Gardens – Das Kochbuch
ISBN 978-3-8369-2130-5
Preis: € (D) 24,95 / € (A) 25,70 / SFr 31,60
Verlag: Gerstenberg

Gemüse und Obst aus Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika: Die Mitarbeiter der Kew Gardens müssen nur in eines ihrer zahlreichen Gewächshäuser gehen und können sofort die leckersten Gerichte zaubern. Die Rezepte in diesem Buch sind nach dem jeweiligen Ursprungsland der Zutaten geordnet und spiegeln die jeweilige typische Landesküche wider. Mit vielen Informationen über die Geschichte und Entdeckung der Vitaminlieferanten. Die prächtigen Illustrationen aus den Archiven des Königlichen Botanischen Gartens werden durch das moderne Design ideal in Szene gesetzt. Ein Augen- und Gaumenschmaus für Genießer!


Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Aufbewahrungsdose Kaninchen & Kohl

14,90 €

Milchkanne - Emaille

26,90 €

Piccadilly Servierplatte

38,32 €

Aufbewahrungsdosen Signs of Spring 3er Set - quadratisch

30,90 €

Messbecher - Emaille

28,90 €

Milchtopf - Emaille

31,12 €

Aufbewahrungsdose Bee & Buttercup

14,90 €

Brotbox Borough - Grau

48,72 €

Schüssel - Emaille

26,90 €

Brotbox Borough - Lily White

46,32 €

Aufbewahrungsdosen Buttercup 3er Set - quadratisch

30,90 €

Becher Mohn - klein

11,90 €
vorheriger post
Saatbomben
nächster post
Kreative Köstlichkeiten

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Steckzwiebeln vorziehen
  • Gartentipps im Februar: Nutzgarten
  • Das Kleingewächshaus
  • Ab in den Ofen
  • Heiß und vegan – leckere Gerichte aus dem Ofen
  • Piet Oudolfs Staudenparadies
  • Kleine Gärten ganz groß
  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben