Pastinaken sind ein vielseitiges Wintergemüse, das sich wie Karotten und Kürbisse auch für süße Desserts eignet. Für dieses Rezept wird die Wandlungsfähigkeit dieser Rübe genutzt, die mit ihrer natürlichen Süße die Zuckerzugabe im Kuchen reduzieren.
PASTINAKEN-ZITRONEN-BAISER-KUCHEN
Zutaten für 1 Kuchen
Für den Teig:
175 g Mehl
100 g Butter
25 g feiner brauner Zucker
1 EL kaltes Wasser
Für den Belag:
350 g Pastinaken, geschält und gehackt
Saft und abgeriebene Schale von 2 großen unbehandelten Zitronen
4 EL Speisestärke
50 g extrafeiner Zucker
15 g Butter
3 Eigelb
Für das Baiser:
3 Eiweiß
1 Prise Salz
175 g extrafeiner Zucker
250 g Mandelblättchen
So geht die Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig in der Küchenmaschine (oder mit den Händen) verkneten. Ausrollen und eine gefettete tiefe, geriffelte Obstkuchenform (20 cm Durchmesser) damit auskleiden. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und kühl stellen.
Die Pastinaken in einem mit Wasser gefüllten Topf zugedeckt in ca. 10 Minuten weichkochen. Über einem Sieb abgießen, dabei das Kochwasser auffangen und beiseitestellen. Die Pastinaken pürieren.
Den Zitronensaft mit dem Pastinakenkochwasser auf 300 ml auffüllen. Falls erforderlich, frisches Wasser angießen. In einem kleinen Topf Speisestärke, Zucker, Zitronenwasser und -schale verrühren und unter Rühren köcheln lassen, bis die Mischung eindickt. Pastinakenpüree, Butter und Eigelb darunter schlagen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 4) vorheizen. Den Teigboden 30 Minuten blindbacken, aus dem Ofen nehmen und den Belag auf dem Teigboden verteilen.
Die Eiweiße mit etwas Salz steif schlagen. Dann den Zucker löffelweise einarbeiten, bis der Eischnee schön dick ist und glänzt. Über den Pastinakenbelag geben. Mit Mandelblättchen bestreuen.
© The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew (Illus.), aus: Kew Gardens. Das Kochbuch, Gerstenberg Verlag
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Kew Gardens – Das Kochbuch
ISBN 978-3-8369-2130-5
Preis: € (D) 24,95 / € (A) 25,70 / SFr 31,60
Verlag: Gerstenberg
Gemüse und Obst aus Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika: Die Mitarbeiter der Kew Gardens müssen nur in eines ihrer zahlreichen Gewächshäuser gehen und können sofort die leckersten Gerichte zaubern. Die Rezepte in diesem Buch sind nach dem jeweiligen Ursprungsland der Zutaten geordnet und spiegeln die jeweilige typische Landesküche wider. Mit vielen Informationen über die Geschichte und Entdeckung der Vitaminlieferanten. Die prächtigen Illustrationen aus den Archiven des Königlichen Botanischen Gartens werden durch das moderne Design ideal in Szene gesetzt. Ein Augen- und Gaumenschmaus für Genießer!