Die Zwiebel ist eine sehr alte Kulturpflanze und dank ihrem würzigen Geschmack aus unserer Küche kaum wegzudenken. Der unkomplizierte Anbau macht sie…
Gemüse
Gemüse aus eigenem Anbau ist schwer angesagt. Salate säen, Tomaten pflanzen, Mohrrüben pikieren, beim Wachsen der Gurken zugucken, gießen, peppeln und dann genüsslich ernten. Egal ob nur eine winzige Gartenecke oder ganz groß angelegt, ob auf dem Stadtbalkon oder im Gemeinschaftsgarten, im Blumenkasten oder Pflanzsack – der Gemüseanbau funktioniert immer. Gewusst wie: Hier geht es zum perfekten Ernteglück von Artischocke bis Zucchini!
-
-
Die zu den Gartenkürbissen zählende Zucchini-Pflanze bietet vielfältigste Zubereitungsmöglichkeiten und ist unter Hobbygärtnern aufgrund der einfachen Kultivierung besonders beliebt. Mit der richtigen…
-
Das knallige Rot, Gelb oder Grün der Paprikaschoten verbindet man sofort mit Wärme, Sommer und Süden. Doch auch bei uns lässt sich…
-
Radieschen (Raphanus sativus subsp. sativus) sind bei Gartenanfängern sehr beliebt, denn man kann ihnen beim Wachsen praktisch zusehen und auch schon nach…
-
Endlich ist er wieder da! Als einer der ersten Frühlingsboten im Gemüsebeet erobert Rhabarber mit seinen rot-grünen Stangen ab April wieder die…
-
Der Gemüsefenchel (Foeniculum vulgare) gilt als Zuchtform des Gewürzfenchels und ist in den letzten Jahren vor allem durch die mediterrane Küche immer…
-
Pilze sind eine vielfältige Gruppe von Lebewesen, der auch Mikroorganismen angehören. Sie bilden ein eigenes Reich, denn sie sind weder Pflanzen noch…
-
Volkstümlicher Name: Topinambur, Indianerknolle, Erdbirne (Achtung, volkstümlich heißen auch Yacón und Helianthi Erdbirne), Jerusalem-Artischocke. Botanischer Name: Helianthus tuberosus. Familie: Asteraceae. Topinambur, den…
-
Blattsalat (Lactuca sativa var. crispa), das weitverbreitete, knackig-frische Gemüse ist vor allem in der Sommerküche und als Beilage sehr beliebt. Es gibt…
-
Dieses sehr gesunde und auch alte Gemüse ist typisch für die kältere Jahreszeit. Die Pastinake ist sehr robust und lässt sich leichter…
-
Für den täglichen Hausgebrauch wandern sie meist kiloweise und in großen Säcken über den Markttresen. Die tollen Knollen haben aber durchaus auch…
-
Süß, knackig und goldfarben: Zuckermais ist eine Unterart von Mais und eignet sich besonders gut für den Anbau im eigenen Garten. Ob…