Der aus dem Mittelmeerraum stammend Mangold (Beta vulgaris ssp. vulgaris) ist zwar sehr dekorativ, wird aber vor allem aus kulinarischen Gründen angebaut.…
Gemüse
Gemüse aus eigenem Anbau ist schwer angesagt. Salate säen, Tomaten pflanzen, Mohrrüben pikieren, beim Wachsen der Gurken zugucken, gießen, peppeln und dann genüsslich ernten. Egal ob nur eine winzige Gartenecke oder ganz groß angelegt, ob auf dem Stadtbalkon oder im Gemeinschaftsgarten, im Blumenkasten oder Pflanzsack – der Gemüseanbau funktioniert immer. Gewusst wie: Hier geht es zum perfekten Ernteglück von Artischocke bis Zucchini!
-
-
Beim Rettich (Raphanus sativus) denkt man schnell an eine gemütliche Biergartenatmosphäre mit „Radi“, Bier und Brezeln. Die mehr oder weniger scharfe Wurzel…
-
Die Steckrübe (Brassica napus subsp. rapifera) begleitete lange der Ruf, langweilig und fade zu schmecken und obendrein ein Arme-Leute-Essen zu sein. Heute…
-
Die Salatpflanze Chicorée (Cichorium intybus var. Foliosum) zählt zu den Treib- und Bleichzichorien. Die besondere Anbauweise macht sie besonders mild und zart…
-
Der zur Zwiebelfamilie zählende Lauch, auch unter dem Namen Porree bekannt, ist leicht zu kultivieren und daher ein ideales Winter- aber auch…