An sonnigen Sommertagen öffnen sich von frühmorgens bis um die Mittagszeit die himmelblauen Blüten der Wegwarte. Frisch Ausgetrieben Wenn die ersten Blätter…
Kräuter
Kräuter stecken voller Aroma, Würze und Duft und gehören in jede gute Küche. Traditionell mit Schnittlauch und Petersilie, mediterran mit Rosmarin und Thymian oder exotisch angehaucht mit marokkanischer Minze und Koriander – Kräuter gibt es für jede Gelegenheit und in vielen Geschmacksrichtungen. Ein paar von ihnen sollte man immer im Beet oder im Topf parat haben. Denn nichts geht über aromatischen Dill, frisches Basilikum, u.v.m.
-
-
Beim Muskateller Salbei handelt es sich um einen großen Verwandten des gewöhnlichen Salbeis. Er ist ein zwei- bis dreijähriger Lippenblüter mit eiförmigen,…
-
Frische Kräuter gehören in jede gute Küche. Entdecken Sie hier Interessantes zu Anbau und Verwendung in der Küche. FOTOS: Fotolia( 12),…
-
Die Zitronenmelisse sorgt gerade in der Sommerzeit für eine süß-saure Erfrischung. Im Garten breitet sie sich schnell aus und ist in der…
-
Dieses Kraut für den Heimgarten gehört zur Gattung Dost und stammt aus der Familie der Lippenblütler. Ursprünglich aus Kleinasien stammend, hat sich…
-
Heilpflanzen und Heilkräuter wachsen als Wildpflanzen überall direkt vor unserer Nase. So auch der Spitz-Wegerich, eine stark entzündungshemmende und antibiotisch wirkende Heilpflanze,…
-
»Hermel«, »Garmille«, »Mägdeblume« oder »Kummerblume« heißt die Kamille auch. Sie ist in ganz Europa, über den Kaukasus und den vorderen Orient bis…
-
Kresse ist der Überbegriff für drei ganz unterschiedliche Arten, die sich nur in ihrer Verwendung in der Küche ähneln: die Kapuzinerkresse, die…
-
Petersilie (Petroselinum crispum) als der Klassiker unter den Kräutern kennt jeder aus unserem Küchenkulturkreis! Doch dass dieses bekannte Kraut im eigenen Garten…
-
Die Austernpflanze ist eine mehrjährige, sukkulente Küstenpflanze. Mit ihren glatten, spitz zulaufenden, helltürkisen Blättern ist sie eine wunderschöne und unkomplizierte Topf- oder…
-
Meerfenchel, auch Seefenchel oder Bazillenkraut genannt, hat seinen Namen nicht nur durch seinen Standort, sondern auch durch seinen besonders hohen Vitamin-C Gehalt,…
-
Dieser Lippenblütler ist eine typische Kurztagpflanze, d.h. erst wenn die Tage ab September merklich kürzer werden beginnt die Blütenbildung. Das einjährige Kraut…