Salbei zählt definitiv zu den traditionellsten Würzkräutern, die es in unseren Küchen zu finden gibt. Neben aufregenden Düften können beim Salbei auch…
Kräuter
Kräuter stecken voller Aroma, Würze und Duft und gehören in jede gute Küche. Traditionell mit Schnittlauch und Petersilie, mediterran mit Rosmarin und Thymian oder exotisch angehaucht mit marokkanischer Minze und Koriander – Kräuter gibt es für jede Gelegenheit und in vielen Geschmacksrichtungen. Ein paar von ihnen sollte man immer im Beet oder im Topf parat haben. Denn nichts geht über aromatischen Dill, frisches Basilikum, u.v.m.
-
-
Borretsch ist sicher nicht jedem ein Begriff und das, obwohl es sich um eines der beliebtesten Küchenkräuter handelt. Zu erkennen ist die…
-
In seiner Jugend ist der Dill wie ein typischer Pubertierender etwas launisch und zickig. Auch zeichnet er sich nicht gerade durch Langlebigkeit…
-
Lavendel ist vielen sicherlich eher als Zierpflanze bekannt und nicht als Gewürzkraut. Er ist eine pflegeleichte und hübsch anzusehende Staude, die besonders…
-
In Küchenkreisen heißt es, Oregano sei das wichtigste Kraut der mediterranen Küche. Da viele unterschiedliche Sorten existieren, gibt es beim Anbau eine…
-
Eng mit Beifuß und Wermut verwandt, ist Estragon ein typisches Gewürz der französischen und italienischen Küche. Er wird besonders wegen seines tollen…
-
Minze kennt jeder, doch alle Arten, Namen sowie Wirkungen zu beherrschen, das kann vermutlich niemand von sich behaupten. Anbau und Vermehrung –…
-
Rosmarin (Rosmarinus offizinales) zählt definitiv zu den Kräutern, die in keiner Küche fehlen dürfen. Wenn Sie wissen wollen wieso und worauf Sie…
-
Etwa 400 Arten sind in der Familie der Portulakgewächse zusammengefasst, der gemeine Portulak (Portulaca Oleracea) stammt wahrscheinlich aus Indien und ist eine…