Ein Herbstjuwel aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie macht in jeder Art von Garten eine gute Figur, da die Unterschiede dieser Pflanze…
Pflanzen
Die Welt der Gartenpflanzen ist vielseitig, verlockend und vielversprechend. Zur großen Freude aller Pflanzenliebhaber warten Stauden und Ziergehölze mit einer unermesslichen Fülle auf. Und wer verzichtet schon gerne auf den Zauber der Zwiebel- und Sommerblumen? Und das ist ja noch längst nicht alles…
-
-
Der Buchsbaum kann einem wirklich leidtun. Buchsbaumspinnmilbe, Buchsbaumblattfloh und Kommaschildlaus waren lästig, aber in den Griff zu bekommen. Doch Buchsbaumzünsler, Buchsbaumkrebs und…
-
Dieser unkomplizierte Dauerblüher gehört zur Familie der Korbblütler und ist dem einen oder anderen Hobbygärtner vielleicht als Immunsystem stärkende Arzneipflanze bekannt. Durch…
-
Die Garten-Strohblume (Helichrysum bracteatum) zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Schnittblumen, denn sie hält sehr gut und ist auch im getrockneten Zustand…
-
Der unkomplizierte Anbau sowie die üppige Ernte macht die Gartenbohne (Phaseolus vulgaris) zu einem idealen Gewächs für Ihr Gemüsebeet. Dabei haben Sie…
-
Schnittlauch gehört vermutlich zu den bekanntesten Kräutern in unseren Gegenden. Ob bewusst oder unbewusst hat ihn sicher jeder schon mal zu sich…
-
Was ist ein Sommer ohne Wicken, ohne diesen betörenden Duft, diese zarten Farben! Ach, wie gut, dass es immer irgendwo ein Stück…
-
Giersch (Aegopodium podagraria), auch Dreiblatt oder Ziegenkraut genannt, gedeiht besonderes gut in den schattigen Gebieten des Gartens. Eigentlich ein tolls Wildgemüse ……
-
Man kennt die Bilder von endlos langen, romantischen Hortensienhecken an den rauen Küsten der Bretagne, die als rosa und blaue Bänder die…
-
Die süße und saftige Himbeere (Rubus idaeus) gehört zu den beliebtesten Beeren, ist pflegeleicht und sollte auch in Ihrem Garten nicht fehlen!…
-
Wie man vielleicht an ihrem Namen erraten kann, handelt es sich bei dieser recht unbekannten Vertreterin der Familie der Stachelbeergewächse, um eine…
-
Auf dem Markt werden Stachelbeeren häufig in saurem Zustand angeboten, sodass sie zum direkten Verzehr weniger geeignet sind. Zuvor gekocht und gesüßt…