Dieser vielseitige Allrounder ist bei Staudenfreunden besonders beliebt wegen seiner vielen verschiedenen Farben und Sorten. Zur Familie der Korbblütler gehörend eignet sich…
Steckbriefe-Stauden
In unseren Steckbriefen über Stauden erfahren Sie alles was Sie schon immer über die Pfingstrose, Salbei oder die Scabiose wissen wollten. Und vielleicht entdecken Sie noch die eine oder andere Staude, die Sie noch gar nicht kennen, die sich aber wunderbar in Ihrem Garten machen würde. Wie wäre es denn mit der Küchenschelle, der Trollblume oder der Nachtkerze, die erst in der Abenddämmerung ihre Blüten öffnet?
-
-
Diese Staudenart gehört zur Familie der Korbblütler und sorgt als Gute Laune Blume mit ihren sonnenähnlichen Blüten und warmen Farbtönen für Fröhlichkeit…
-
Die perfekte Zierpflanze für den Vordergrund Ihres Beets. Die Pracht-Fetthenne (Sedum spectabile) gehört zur Gattung der Dickblattgewächse und ist aufgrund dieser Eigenschaft winterhart.…
-
Die Diva unter den Prachtstauden! Ein Blickfang, der zur Blütezeit garantiert für Aufmerksamkeit in jeder Art von Garten sorgt. Diese Staude gehört…
-
Ob als Bauerngartenpflanze oder charmante Rosenbegleiterin, die Nachtviole ist eine zauberhafte, historische zweijährige mit betörendem Duft, der an Veilchen erinnert. Leider sieht…
-
Der Name ist Programm. Die Eisenhutarten, die zu der Familie der Hahnenfußgewächse zählen, haben ihren Namen der hutähnlichen Blütenform zu verdanken. Mit…
-
Die erste Wahl für jedes Prachtstaudenbeet. Sie ist hervorgegangen aus der Kreuzung verschiedener Irisarten und bietet ein reichhaltiges Sortiment. Mit der Farbauswahl…
-
Eine echte Herzensangelegenheit. Wegen ihrer speziellen und äußerst grazilen Blütenform gehört das Tränende Herz zu den spektakulärsten Frühjahrsstauden. Zur Familie der Erdrauchgewächse…
-
Der Phlox gehört zu den beliebtesten Blütenstauden und ist ein Urgestein im Gartengeschäft. Er gehört zur Familie der Sperrkrautgewächse und besticht besonders…
-
Das Gedenkemein ist ein anspruchsloser, hübscher Bodendecker, der auch noch in die dunkelsten Gartenecken hineinwächst und daher gut auch an Gehölzränder, oder…
-
Eine echte Rarität aus dem hohen Norden, für die sich in jedem Garten ein Plätzchen findet. Zur Familie der Hahnenfußgewächse gehörend, hat…
-
Das Salomonssiegel wird auch „Wohlriechende Weißwurz“ genannt und gehört zur Familie der Spargelgewächse. Im Volksmund trägt es den Namen „Maiglöckchen unterm Dach“,…