Die Wiesenraute ist die elegante Lösung für den Hintergrund ihrer Rabatten. Die der Akelei ähnliche Staude gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Die…
Steckbriefe-Stauden
In unseren Steckbriefen über Stauden erfahren Sie alles was Sie schon immer über die Pfingstrose, Salbei oder die Scabiose wissen wollten. Und vielleicht entdecken Sie noch die eine oder andere Staude, die Sie noch gar nicht kennen, die sich aber wunderbar in Ihrem Garten machen würde. Wie wäre es denn mit der Küchenschelle, der Trollblume oder der Nachtkerze, die erst in der Abenddämmerung ihre Blüten öffnet?
-
-
Die Trollblume gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist eine frühjahrsblühende Feuchtwiesenpflanze. Außerdem ist sie auch unter den Namen Goldköpfchen und Butterblume…
-
Der Salbei gehört zur Familie der Lippenblütler und ist als Zierpflanze sehr beliebt und weit verbreitet. Wegen seiner satten Farben, der meist…
-
Die Nachtkerze gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse und ist ein wahrer Dauerblüher. Die langlebige Wildstaude macht aber nicht nur in offenen Rabatten…
-
Der Felberich gehört in die Familie der Primelgewächse und zur Gattung Gilbweiderich. Häufig wird er auch ‚Schnee-Felberich’ oder ‚Entenschnabel-Felberich’ genannt, seiner Farbe…
-
Die Wieseniris gehört zur Gattung der Schwertliliengewächse und ist eine alte Bekannte im Gartengeschäft, von der es Züchtungen für jeden Geschmack und…
-
Funkien gehören zur Gattung der Liliengewächse und gelten als die Schattenpflanze schlechthin. Sie ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und wegen…
-
Völlig unkompliziert macht die Flockenblume sowohl in Stein- und Kiesgärten als auch in Natur- und Wildgärten eine gute Figur. Sie ist in…
-
Die Scabiose gehört zur Familie der Kardengewächse und ist ein absolutes Muss für Blauliebhaber. Anmutig und leicht thronen die schönen vollen Blüten…
-
Wie der Name schon verrät, ist der Wasserdost, der zur Familie der Korbblütler zu zählen ist, eine nahezu perfekte Pflanze für naturnahe…
-
Diese Wildstaude kommt hauptsächlich in nassen Regionen wie z. B. an Ufern, in Gräben, Mooren oder Sumpfwiesen vor. Deshalb eignet sich der…
-
Die Indianernessel, auch als Goldmelisse bekannt, ist eine Pflanze mit doppeltem Nutzwert. Die Indianernessel sieht nämlich nicht nur gut aus und sorgt…