• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Obst- und GemüsegartenÖkologisches GärtnernPflanzenschutzPraxis

Pflanzenschutz im Gemüsebeet

23. Februar 2022
Wer knabbert da an meinem Gemüse? Wie ärgerlich, wenn wir von unserem Gemüse nichts mehr abbekommen, weil die tierischen Vielfraße schneller waren als wir. Doch hier kommt die ultimative Tabelle mit Pflanzenschutz-Empfehlungen. Aber bitte immer nur verwenden, wenn wirklich nichts anderes mehr hilft und vor allem unbedingt Ausschau und Rücksicht auf die Nützlinge nehmen!


Manna Bio Hochbeetdünger

7,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Hellgrau

30,90 €

Bio-Dünger – 450 ml Pumpflasche

20,90 €

Bio-Dünger – 450 ml Pumpflasche

20,90 €

Die ultimative Tabelle zum Pflanzenschutz

Wirkstoff Wirkung Gegen Vorteile Nachteile Bemerkung
Rapsöl Verkleben der
Atmungs-
öffnungen,
Ersticken;
Kontaktmittel
Läuse,
Weiße Fliegen,
Spinnmilben, Schildläuse
sehr
nützlings-
schonend
Pflanzen-
schäden bei
Sonnen-
einstrahlung
Wirkt auch
gegen Eier
der Tiere
Kaliseife:
Schmierseife
Fettsäuren,
Kaliumsalze
weicht Haut
auf,
Vertrocknen;
Kontaktmittel
Läuse,
Weiße Fliegen
und
Spinnmilben
nützlings-
schonend
Schweb-
fliegenlarven
können
geschädigt
werden
Erst das
Wasser, dann
das Mittel,
sonst Schaum-
bad 
in der
Spritze
Azadirachtin/
Neem-Extrakt
greift in
Hormonhaushalt
der Insekten ein,
hemmt 
Larven-
entwicklung;
Fraßmittel
saugende
und beißende
Schädlinge
Wirkt auch im Blatt, dringt
in die Pflanze
ein
Marienkäfer-
und
Florfliegen-
larven
können
geschädigt
werden
Bei größeren
Tieren (z.B.
Kartoffelkäfer)
verzögerte
Wirkung von
4–5 Tagen
Orangenöl weicht Haut auf,
Vertrocknen,
auch 
Atemwege werden
geschädigt;
Kontaktmittel
Weiße
Fliegen, Spinnmilben
sehr nützlings-
schonend
Zurzeit nur
im Gewächs-
haus z
ugelassen,
nicht im Freien
Zeigt auch
Wirkung gegen
Echten und
Falschen
Mehltau
Bacillus
thuringiensis
löst den Darm auf; Fraßmittel je nach
Bacillus-Unterart:
Raupen, Trauer-mückenlarven
sehr nützlings-
schonend
Große Raupen
werden nicht immer
ausreichend
erfasst
Wirkt erst ab
12 ºC
Eisen-III-Phosphat hemmt den Sauerstoff-
transport im Blut; Fraßmittel
Nackt-
schnecken
ungiftig für fast alle Lebewesen Auch Gehäuse-
und Nutz-
schnecken
werden geschädigt
Breitwürfig
streuen, keine
Häufchen
machen

Oberstes Gesetz im Gemüsebeet: Pflanzenschutz nur im Notfall!

© Foto: freepik


Der Text in diesem Artikel ist aus dem Buch:

Fiona Kiss, Andreas Steinert
Wer knabbert da an meinem Gemüse?
Von Plagegeistern und kleinen Helfern.
Pflanzen schützen, Gleichgewicht fördern, Vielfalt begrüßen

Preis: 22,90 €
ISBN 978-3-7066-2683-5
Löwenzahn Verlag

Don’t panic im Gemüsegarten! In ausführlichen Artenporträts erläutern die beiden Gartenprofis nicht nur die besten Rauswurf-Methoden, sondern auch jede Menge Interessantes, Skurriles und sogar Wunderbares über die kleinen Tierchen. Der perfekte Erste-Hilfe-Ratgeber gegen Schädlinge im Garten!

Einkaufstipps aus unserem Shop

Gartenhandschuhe Oak Leaf Poppy - M/L

28,90 €

Gartenzauber Hochbeet 2, 75 cm Höhe

519,90 €

Gießkanne 10 Liter - Anthrazit

61,90 €

Gummiball-Brause

15,90 €

Altzink Eimer - 5 Liter

12,90 €

Kantenschere - lang

63,90 €

Schmetterlings-Futterstelle Belightful Butterfly Oase - Gelb

50,90 €

Gartenschürze gestreift - Grau

31,90 €

Vogelfutterhaus mit Bad

61,90 €

Gigant Futterstation - Grün

69,90 €

Garnspender - Grau

14,90 €

Blumen- und Kräutertrockner - Metall

14,90 €
vorheriger post
Menü für Vegetarier
nächster post
Alles Gemüse!

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben