• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
GewächshausObst- und GemüsegartenPflanzenschutzPraxis

Reiche Ernte unter Folie

29. März 2022
Neben einer reichen Ernte gibt viele gute Gründe die für das Gärtnern unter Folie sprechen. Gewächshäuser, Folientunnel und Reihenabdeckungen sind mehr als nur ein Frostschutz gegen die Winterkälte. Sie bieten Gartenpflanzen Schatten, halten Schädlinge fern und schützen vor extremen Wetterereignissen. Sie schaffen ein günstiges Mikroklima und verbessern so die Startbedingungen der Jungpflanzen und verlängern die Gartensaison. Hier erfahren Sie acht gute Gründe, warum Sie das Gärtnern unter Folie einmal ausprobieren sollten.

Bild Tomatenernte

Acht Gründe um unter Folie zu gärtnern

Bessere Erträge

Wir alle möchten unseren Garten möglichst effizient nutzen. Schutzvorrichtungen sind dabei eine gute Hilfe.

Kontrollierte Bedingungen

Manche Pflanzen reagieren empfindlich auf Hitze, Kälte, Wind, Hagel, Schnee und andere Witterungsbedingungen. Unter einem schützenden Dach entsteht ein Mikroklima, das die Pflanzen vor Schäden schützt.

Ganzjährig ernten

Sie können stolz darauf sein, Ihre Familie an 365 Tagen im Jahr mit Gemüse aus dem eigenen Garten zu versorgen. Dabei ist das gar nicht so schwierig. Schutzdächer machen es möglich, im Frühjahr eher, im Herbst länger und sogar im Winter zu ernten.


Vorratskiste klein - stapelbar

21,90 €

Erntekorb für Kinder

20,90 €

Zwiebelkorb - Grau

28,90 €

Erntekorb 3er Set

95,90 €

Geld sparen

Es werden weder Geld noch Lebensmittel verschwendet. Die Ernte rund ums Jahr wirkt sich merklich auf die Haushaltskasse aus.

Keine Transportwege

Durch den weltweiten Transport von Lebensmitteln fallen gewaltige Kohlenstoffemissionen an. Wer im Supermarkt einkaufen geht, muss damit rechnen, dass der Salat vom anderen Ende der Welt kommt. Wer seinen Gemüsebedarf selbst deckt, leistet einen beachtlichen Beitrag zur Vermeidung von langen, umweltschädlichen Transporten.

Weniger Schädlinge

Es wäre unrealistisch davon auszugehen, dass keinerlei Schädlingsprobleme auftreten werden. Aber bestimmte Abdeckungen reduzieren den Befall deutlich. Insektenbarrieren, Reihenabdeckungen, Wildzäune, dicke Mulchschichten, kalte Frühbeete und Fliengewächshäuser schützen vor schädlichen Insekten und vor Verbiss durch Tiere.

Bild Tomatenernte unter Folie

Ungewöhnliche Sorten

Wer mit Folientunneln oder Gewächshäusern die Saison verlängert, kann auch Pflanzen anbauen, die normalerweise in Regionen mit kurzer Vegetationsperiode nicht oder nur schlecht gedeihen, zum Beispiel Melonen.

Selber bauen

Größere Schutzkonstruktionen wie Gewächshäuser oder geodätische Kuppeln sind relativ teuer. Wer jedoch handwerklich geschickt ist, kann sie aus handelsüblichen Materialien wie Kanthölzern, PVC-Rohren und transparenten Kunststoffplatten mit relativ geringem Aufwand selbst bauen.

Fotos: © Tomatenernte: freepik; Gewächshaus: Jeff Cooke Cooked Photography

Alle Inhalte in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch Undercover Gaertnern

Niki Jabbour
Undercover Gärtnern – Das Praxisbuch für den Gemüseanbau – von der Bioabdeckung bis zum Gewächshaus

Preis 29,90 €
ISBN 978-3-258-08273-8
Haupt Verlag

Vom Vlies über die Gartenglocke bis zu Gewächstunnel und Treibhaus: In „Undercover Gärtnern“ werden sämtliche Schutzvorkehrungen für den Obst- und Gemüsegarten vorgestellt. Ein wertvoller Ratgeber für alle, die Obst und Gemüse im eigenen Garten mit Schutzabdeckungen anbauen möchten.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Anzuchtkiste - Rapid Rootrainers

15,90 €

Wurzelstecher

18,90 €

Knieschoner - Schiefergrau

26,90 €

Gartenschere mit Bambustasche

28,90 €

Kniekissen Kneelo - Grün

26,90 €

Sophies Ergo-Hacke

26,90 €

Pflanzenetagere Aldsworth

151,90 €

Mobiler Pflanztisch rechteckig - Zink

171,92 €

Gartenhandschuhe Artisan - M/L

28,90 €

Gigant Futterstation - Weiß

69,90 €

Hängende Pflanzkugel

26,90 €

Stauden-Spaten

53,90 €
vorheriger post
Köstliches zu Frühstück und Brunch
nächster post
Kampf dem Unkraut

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben