• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
LeckerPasta

Restlos glücklich!

28. Dezember 2020
Sind noch ein paar Nudeln vom Mittag übriggeblieben? Zum Wegschmeißen viel zu schade! Betreiben Sie doch mal kreative Resteverwertung mit Pasta und Co.


Pasta vom Blech (1)

Pasta vom Blech mit Tomaten & Mozzarella

Zutaten (Für 2 Portionen):

125 g Mozzarella (Abtropfgewicht)
ó Bund Basilikum
2 Eier
150 g Frischkäse
Salz, Pfeffer aus der Mühle
8 Kirschtomaten
ca. 400 g gekochte Spaghetti

Zeitbedarf:
30 Minuten
15 Minuten gratinieren

So geht die Zubereitung:

Den Mozzarella abtropfen lassen und auf der Küchenreibe grob reiben. Basilikum waschen und trocken schütteln. Einige Blättchen von den Stielen zupfen und beiseitelegen. Den Rest in feine Streifen schneiden.

Die Eier aufschlagen und verquirlen. Den Frischkäse unterrühren. Mit dem klein geschnittenen Basilikum und der Hälfte des Mozzarellas mischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kirschtomaten waschen und halbieren.

Den Backofen 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Die Spaghetti mit einer Küchenpinzette oder mit einer Gabel zu Nestern drehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

Die Frischkäse-Basilikum-Mischung in die Mitte der Nester geben. Anschließend die Tomatenhälften und den restlichen Mozzarella darauf verteilen. Die Spaghetti-Nester im Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten gratinieren.


4er Tischset - Weihnachtsbaum

37,90 €

Salatbesteck Oval Oak

23,90 €

Kräuterwiegemesser Set

28,90 €

BBQ Hamburgerpresse

17,90 €

Spaghetti-Frittata

Spaghetti-Frittata

Zutaten (Für 2 Portionen ):

100 g Kirschtomaten
1 Schalotte
50 g schwarze Oliven ohne Stein
40 g Parmesan am Stück
3 Eier
60 ml Milch
Salz, Pfeffer aus der Mühle
2 EL gehackte Kräuter nach Wahl
250 g gekochte Spaghetti
2 EL Olivenöl

Zeitbedarf · 40 Minuten · 20 Minuten stocken lassen

So geht die Zubereitung:

Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Schalotte schälen und würfeln. Die Oliven in Scheiben schneiden. Den Parmesan auf der Küchenreibe reiben.

Die Eier mit der Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kräutermischung und den Parmesan unterrühren. In einer großen Schüssel die Nudeln mit den Schalotten und den Oliven mischen. Die Eiermilch unterrühren.

In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen. Zuerst die Tomaten in die Pfanne geben, dann die Nudelmasse. Die Nudeln an der Oberfläche gleichmäßig flach drücken. Zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten backen.

Sobald die Eier an der Oberfläche zu stocken beginnen, die Frittata auf einen Teller stürzen. Mithilfe eines Pfannenwenders wieder in die Pfanne zurückgleiten lassen, sodass die gebräunte Seite oben ist. Offen 10 Minuten stocken lassen. Warm oder kalt servieren.


Pasta-Muffins (1)

Pasta-Muffins

Zutaten (Für 8 Muffins):

250 g TK-Blattspinat
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 EL Butter
200 ml Milch
100 g Frischkäse
Salz, Pfeffer aus der Mühle
geriebene Muskatnuss
2 Eier
250 g gekochte Nudeln
1 – 2 EL Olivenöl
50 g Parmesan am Stück

Besonderes Werkzeug: 1 Muffinform

Zeitbedarf: 30 Minuten, 45 Minuten auftauen, 30 Minuten backen

So geht die Zubereitung:

Den Spinat auftauen. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.

Die Butter erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Den aufgetauten Spinat zugeben und erwärmen. Die Milch und den Frischkäse unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Die Eier mit einem Schneebesen in einer kleinen Schüssel gut verquirlen, zur Spinatmasse geben und unterrühren. Die Nudeln mit der Spinatmasse sorgfältig vermischen.

Die Mulden der Muffinform mit etwas Olivenöl gut einfetten. Die Spinat-Nudel-Masse in die Mulden füllen und im Backofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen.

Den Parmesan reiben. Die Pasta-Muffins aus der Form lösen und mit dem Parmesan bestreuen.


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Restlos

Hildegard Möller
Restlos!
€/D 14,99 / €/A 15,50 / sFr 21,90
ISBN 978-3-440-13947-9
Kosmos Verlag, Stuttgart

Eine Handvoll Nudeln, eine halbe Zucchini, ein trockenes Brötchen vom Vortag – oft bleibt beim Kochen ein kleiner Rest übrig. Zum Wegwerfen sind die Lebensmittel zu schade, aber was kann man daraus noch machen? Für alle, die auf der Suche nach cleveren Rezepten sind, hat Hildegard Möller ein Buch geschrieben: Restlos! enthält 180 Gerichte vom leckeren Brotsalat über knusprige Nudel-Puffer bis zur erfrischenden Gazpacho, die alles andere als langweilig sind.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Kartoffelkorb - Grau

39,90 €

Geschirrtuch Vogel & Kaktus

12,90 €

Geschirrtuch Wolf

15,90 €

Geschirrtuch „Alice" - Blaugestreift

5,90 €

Küchenmesser-Set - Pink

35,90 €

Geschirrtuch „Alice" - Rosagestreift

5,90 €

Geschirrtuch Weihnachtsbaum

12,90 €

Salatschüssel Oval Oak

42,90 €

Geschirrtuch Hase - Mintgrün

15,90 €

Käsemesser Oval Oak

9,90 €

4er Tischset - Weihnachtsbaum

37,90 €

Geschirrtuch Kaninchen - Silbergrau

15,90 €
vorheriger post
Vegetarisches Löffelglück
nächster post
Terrarien bepflanzen

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben