Wer liebt sie nicht, die italienische Küche und vor allem ihre Dolci? Wir haben Rezepte für leckere italienische Nachspeisen zusammengestellt. Also ran an den Schneebesen und genießen!

Erdbeer-Tiramisu
Zutaten für 6 Personen
500 g Erdbeeren
300 g Zucker
1 Zitrone, Saft
4 Eier
200 ml Schlagsahne
500 g Mascarpone
40 ml Rum
300 g Löffelbiskuits
So geht die Zubereitung
Die Erdbeeren vierteln und mit 200 g Zucker und dem Zitronensaft in einer Schüssel mischen und durchziehen lassen.
Die Eier trennen, die Eiweiße steif schlagen. Die Schlagsahne ebenfalls steif schlagen.
Die Eigelbe mit den restlichen 100 g Zucker schaumig rühren. Die Mascarpone langsam in die Eigelbmasse einrühren, dann die Geschwindigkeit erhöhen und die Masse schaumig rühren. Zum Schluss den Rum zugeben.
Erst den Eischnee und danach die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
Den Saft der Erdbeeren in eine Schale abseihen.
Jeweils ein Löffelbiskuit kurz im Erdbeersaft eintauchen und eine erste Lage Löffelbiskuits in eine Auflaufform schichten.
Die Mascarponecreme auf den Löffelbiskuits verteilen, dann eine Lage Erdbeeren darauf verteilen. Eine weitere Schicht Löffelbiskuits und eine weitere Schicht Mascarponecreme daraufgeben.
Mit den restlichen Erdbeeren abschließen und mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Kaffee-Pannacotta
Zutaten für 8 Personen
1 Gelatineblatt (ca. 8 g)
500 ml Schlagsahne
150 ml Milch
150 g Zucker
100 ml Espresso
40 ml Rum
Amaretti zum Garnieren
So geht die Zubereitung
Das Gelatineblatt in kaltem Wasser einweichen.
In einem Kochtopf die Sahne mit der Milch und dem Zucker bis zum Siedepunkt erhitzen.
Den Topf vom Herd nehmen, das Gelatineblatt gut ausdrücken, zur Sahnemischung geben und verrühren, bis es sich aufgelöst hat. Dann den Espresso und den Rum dazugeben.
Die Sahnemischung in Förmchen gießen und abkühlen lassen, dann mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
In Auflaufförmchen servieren oder auf Teller stürzen und mit zerbröselten Amaretti bestreuen.

Italieneischer Griesskuchen
Zutaten für 8 Personen
500 ml Milch
25 g Butter + extra für die Form
1 unbehandelte Zitrone, abgeschälte Schale in großen Streifen
200 g Hartweizengrieß
250 g Ricotta
200 g Zucker
2 Eier
2 Päckchen Vanillezucker
1 unbehandelte Orange, abgeriebene Schale
20 ml Orangenblütenwasser
Puderzucker zum Bestreuen
Puderzucker
So geht die Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Die Milch mit 150 ml Wasser, der Butter und der Zitronenschale aufkochen. Sobald die Milch kocht, die Hitze reduzieren, die Zitronenschale entfernen und den Hartweizengrieß langsam einrühren, damit keine Klumpen entstehen. Komplett abkühlen lassen.
Den Ricotta mit dem Zucker, den Eiern und dem Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren, dann den gekochten, abgekühlten Grieß, den Orangenabrieb und das Orangenblütenwasser dazugeben und gut verrühren.
Eine Springform von 22 cm Durchmesser mit Butter einfetten und den Teig hineingeben. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde backen, bis er goldbraun ist.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, auf eine Torten- platte heben und mit Puderzucker bestreuen.
© Leslie McIntosh
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Herbert Grönemeyer / Lorena Autuori
Fatto a mano – Lorena Autuoris italienische Küche –
Preis 32,00 €
ISBN 978-3-03902-210-6
AT Verlag
Was entsteht, wenn Herbert Grönemeyer mit Alex Silva im malerischen San Gemini an neuer Musik tüftelt und von Lorena Autuori mit Lieblingsgerichten bekocht wird? Ein Buch der besonderen Art, mit Lieblingsrezepten von Herbert Grönemeyer und Alex Silva. Es gibt Einblick in die Entstehung eines Albums und die Bedeutung von gutem Essen im kreativen Prozess.