Rhabarber geht immer! Und seine fruchtig säuerliche Geschmacksvielfalt in Form von köstlichen Kuchen, als Kompott oder Drink macht frühlingslustige Laune. Genießen Sie unsere Rezept-Favoriten.
Rhabarbersaft
Zutaten:
1 kg Rhabarber
250 g Zucker
So geht die Zubereitung:
Rhabarber putzen, in 2 cm lange Stücke schneiden. Mit 1,5 l Wasser und Zucker zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 15 Min. kochen.
Den Saft durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb gießen und 10 Min. abtropfen lassen. Nochmals aufkochen und in saubere Flaschen füllen. Verschließen und abkühlen lassen. Der Saft eignet sich auch bestens zum Mixen. Rhabarbersaft wird mit Sprudelwasser zur erfrischenden Schorle. Mit Prosecco oder Sekt wird er zum köstlichen Empfangsdrink!
Zubereitungszeit: ca. 25 Min.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rhabarberkompott
Zutaten (für 4 Portionen):
1 kg Rhabarber
200 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 echte Vanilleschote
1 TL Speisestärke
So geht die Zubereitung:
Den Rhabarber gründlich waschen, schadhafte Stellen wegschneiden und in kleine Stücke schneiden, in einen Topf geben und mit dem Zucker und Vanillinzucker bestreuen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und mit der Messerspitze vorsichtig das Fruchtmark herauskratzen, alles vermengen und ziehen lassen. Nun ca. 1 Stunde lang abwarten, dass der Zucker ordentlich Saft zieht, dabei gelegentlich durchrühren.
Anschließend unter Rühren so lange kochen, bis die Rhabarberstücke weich sind. Speisestärke mit wenig Wasser anrühren, unter den Rhabarber geben und kurz aufkochen lassen. Das Kompott ggf. etwas nachsüßen, in kleine Weckgläser füllen und auskühlen lassen. Rhabarber-Kompott schmeckt solo ganz wunderbar, passt aber auch hervorragend zu Vanilleeis oder Naturjoghurt. Tipp: Rhabarberkompott im Weckglas ist übrigens auch ein tolles Mitbringsel zur Gartenparty.
Zubereitungszeit: ca. 25 Min.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Käsemesser Oval Oak
14,90 €Ofenhandschuh Berries
12,90 €Messbecher - Emaille
28,90 €Pilz-Klappmesser
27,90 €Rhabarber-Käsekuchen
Zutaten für 14 Portionen:
200 g Vollkorn Butterkekse
250 g Butter
400 g Rhabarber
150 g Zucker
2 Eier (Größe M)
1 Pck. Vanille-Puddingpulver (zum Kochen)
500 g Magerquark
500 ml Buttermilch
1 TL abgeriebene, unbehandelte Orangenschale
So geht die Zubereitung:
Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerstoßen. 100 g Butter zerlassen, mit den Bröseln verkneten. In eine gefettete Springform (26 cm Ø) drücken, dabei einen 2 cm hohen Rand formen. 20 Min. kalt stellen. Rhabarber putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Restliche weiche Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers ca. 8 Min. sehr cremig rühren. Eier nacheinander gut unterrühren. Puddingpulver, Quark, Buttermilch und Orangenschale unterrühren. Die Hälfte der Quarkmasse in die Form geben. Rhabarber unterheben und darauf verteilen, mit restlicher Quarkmasse bedecken.
Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad (Umluft 150 Grad) auf der 2. Schiene von unten 60-65 Min. backen. In der Form mind. 4 Std. abkühlen lassen.
Zubereitungszeit: 1 Std. 30 Min.
Backzeit: ca. 65 Min.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Versunkener Rhabarberkuchen
Zutaten (für Springform 24 cm):
750 g Rhabarber
250 g Mehl
1 TL Backpulver
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
150 g Butter
4 Eier
Puderzucker zum Bestreuen
Fett und Mehl für die Form
So geht die Zubereitung:
Rhabarber putzen und in 1–2 cm große Stücke schneiden.
Mehl und Backpulver mischen. Butter im Topf zerlassen und schaumig rühren und in eine Schüssel geben. Dann Zucker, Vanillezucker und Eier beifügen und alles wieder kräftig schlagen. Nun nach und nach das Mehl zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
Springform (ca. 24 cm) mit Butter oder Margarine fetten und mit etwas Mehl bestreuen. Den Teig einfüllen und glatt streichen. Rhabarberstücke dicht nebeneinander auf den Teig verteilen. Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen, auf der zweiten Schiene von unten ca. 45 Minuten backen.
Den Kuchen noch warm aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte geben. Nach Bedarf mit Puderzucker bestreuen und auskühlen lassen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Backzeit: ca. 45 Min.
Schwierigkeitsgrad: mittel