• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Gemüse & Co.Lecker

Rosenkohl neu inspiriert

25. November 2022
Der Rosenkohl ist ein klassisches Wintergemüse, bei dem oft die Meinungen auseinander gehen. Die einen lieben ihn und die anderen können ganz gut ohne ihn leben. In diesen Rezepten bekommt der Rosenkohl einmal ganz neue Mitspieler und es entsteht ein knackiges Aromenspiel. Eine frische Punktlandung auf dem Teller, die auch Nicht-Fans einmal wagen sollten. Denn wer nicht wagt, der nicht gewinnt!


Rezept Graupen Risotto Rosenkohl

Cremiges Graupenrisotto mit Rosenkohl, Limette und Kernöl

Zutaten für 4 Portionen
1 kg frischer Rosenkohl
3 EL Nussbutter, Rauchsalz
1 Spritzer Limettensaft
1 TL Walnussöl

Für die Marinade
2 EL Walnussöl
1 Spritzer Zitronen- oder
Limettensaft (frisch gepresst)
1/2 TL Ahornsirup, Salz, Pfeffer

Für das Graupen-Risotto
3 Schalotten, 2 EL Nussbutter
400 g Gerstengraupen
600 ml Gemüsebrühe, 200 ml trockener Weißwein
Salz, 4 EL Mascarpone (alternativ Frischkäse)

Außerdem
60 g geröstete und karamellisierte Kürbiskerne
100 g Parmesan, 4 TL Kürbiskernöl

Zubereitung

Den Rosenkohl waschen und die Strunkenden sparsam entfernen. Die ersten zwei bis drei Schichten der äußeren Blätter ablösen und in eine Schüssel geben, sie werden als Gemüse-Topping mariniert.

Die Röschen halbieren oder vierteln. Die Rosenkohlviertel abdecken und beiseitestellen.

Alle Zutaten für die Marinade vermischen, abschmecken und vorsichtig mit den Blättern vermengen.

Für das Risotto die Schalotten abziehen, fein würfeln und in heißer Nussbutter dünsten. Hitze reduzieren, sodass die Schalotten keine Farbe annehmen.

Die Graupen waschen, abtropfen lassen und nach 4–5 Minuten zu den Schalotten geben. Kurz mitdünsten und mit der Hälfte der Flüssigkeit (Brühe und Weißwein) ablöschen, 1/2 TL Salz zugeben und langsam einköcheln lassen. Während des gesamten Garprozesses regelmäßig rühren.

Sobald die Flüssigkeit nahezu komplett aufgenommen wurde, die restliche Flüssigkeit zugießen und weiter einköcheln lassen, bis die Graupen die Flüssigkeit aufgesogen haben. Nach rund 25 Minuten den Garpunkt der Graupen testen: Dürften sie noch weicher sein, einfach noch etwas Flüssigkeit zugießen und weiter einköcheln lassen.

Für den gebratenen Rosenkohl eine große Pfanne verwenden und die Rosenkohlhälften bzw. -viertel in heißer Nussbutter oder in Sonnenblumenöl rundherum knackig braten. Salzen und erst zum Schluss mit einem Hauch Limettensaft und wenigen Tropfen Walnussöl abschmecken.

Die Kürbiskerne grob hacken, den Parmesan grob reiben oder hobeln.

Kurz vor dem Anrichten Mascarpone oder Frischkäse unter die Graupen heben und abschmecken. Die Konsistenz sollte schön cremig sein.

Jetzt das Graupen-Risotto in Bowls geben, den gebratenen Rosenkohl und die marinierten Blätter daraufgeben. Mit Kernen, Parmesan und einigen Tropfen Kernöl anrichten und direkt servieren.


Popcornpfanne

25,90 €

Geschirrtuch Rotkehlchen & Stechpalme

13,90 €

Schürze Hummer

29,90 €

Ofenhandschuh Bloom - Creme

14,90 €

Rezept Wintersalat Rosenkohl Apfel

Wintersalat mit Rosenkohl und Apfel

Zutaten für 4 Portionen
600 g frischer Rosenkohl
3 EL Nussbutter
1 Spritzer Limetten- oder Zitronensaft
2 TL Walnussöl, 1 TL Ahornsirup
Salz, Pfeffer

Für die Marinade
5 EL Kürbiskernöl
1 TL mittelscharfer Senf
1 TL Ahornsirup, 2 TL Apfelbalsam
Salz, Pfeffer

Für den Salat
300 g gemischte Wintersalate
(z. B. Feldsalat, roter Mangold, Spinat)
1 rote Zwiebel, 2 Äpfel

Außerdem
200 g cremiger Hirtenkäse oder Feta
100 g geröstete und karamellisierte Kürbiskerne

Zubereitung

Den Rosenkohl waschen und die Strunkenden sparsam entfernen. Die ersten zwei bis drei Schichten der äußeren Blätter abtrennen und in eine Schüssel geben. Die Röschen je nach Größe halbieren oder vierteln.

Die Zutaten für die Salat-Marinade in einem verschließbaren Glas mischen, gut schütteln und 2 EL davon mit den Rosenkohlblättchen vermengen, ziehen lassen. Die restliche Marinade wird gleich für den Salat verwendet.

Für den gebratenen Rosenkohl eine große Pfanne verwenden und die Rosenkohlstücke in heißer Nussbutter rundherum knackig braten. Mit Zitronensaft, Walnussöl, Ahornsirup, Salz und Pfeffer abschmecken und leicht warm auf der Platte halten.

Die Wintersalate waschen, schleudern und in eine große Schüssel geben. Die Zwiebel abziehen, in sehr feine Streifen schneiden und unter die Blattsalate heben.

Die beiden Äpfel waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden, unter den Salat heben.

Vorsichtig mit der Marinade vermengen, am besten mit sauberen Händen ganz vorsichtig und locker einmassieren.

Die marinierten Rosenkohlblätter unterheben.

Den Salat in Bowls geben. Den warmen Rosenkohl darauf anrichten. Den Feta und die Kerne grob bröseln und auf dem Salat anrichten.

© EMF/ Stefanie Hiekmann

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch Gemüse neu entdeckt

Stefanie Hiekmann
Vegetarisch – Gemüse neu entdeckt!
Preis 30,0 €
ISBN: 978-3-96093-844-6
EMF Verlag

20 Küchenstars und Spitzenköche verraten ihre Geheimnisse und inspirieren sie zu 40 unkomplizierten Rezepten beim Kochen mit Gemüse. So lassen sich originelle Garmethoden sowie der vielfältige Geschmack von Gemüse neu entdecken. Gewürze, Kräuter, Öle und spannende Kombinationen sorgen dabei für den Hauch von Finesse und für neue Aromen in der Alltagsküche.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Topflappen Botanical Garden

11,90 €

Schürze Amsel & Brombeerstrauch

29,90 €

Brotbox Borough - Grau

48,72 €

Geschirrtuch Kornblume

13,90 €

Ofenhandschuh Botanical Garden

12,90 €

Ofenhandschuh Lily

12,90 €

Popcornpfanne

25,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Dunkelgrau

30,90 €

Becher Klee - groß

15,90 €

Salz- und Pfefferstreuer Ithaca

15,90 €

Blumen- und Kräuterhänger

33,90 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

30,90 €
vorheriger post
DIY Anhänger für den Tannenbaum basteln
nächster post
Gartentipps im Dezember: Ziergarten

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben