• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PflanzenStaudenSteckbriefe-Stauden

Scabiose (Scabiosa caucasica)

18. Oktober 2014
Die Scabiose gehört zur Familie der Kardengewächse und ist ein absolutes Muss für Blauliebhaber. Anmutig und leicht thronen die schönen vollen Blüten auf den schlanken Stielen und erinnern dabei an kleine Elfen im Blütenkleid, die durch das Beet tanzen. Ihre schöne natürliche Wirkung kommt besonders gut in sonnigen und offenen Beetkompositionen mit anderen Sommerstauden und Ziergräsern zur Geltung. Gute Beetnachbarn sind Rosen, Astern, Salbei, Schafgarbe oder hohe Gräser. Die lange und üppig blühende Beetstaude macht sich aber nicht nur gut im heimischen Gartenparadies sondern eignet sich auch wunderbar als Schnittblume.

28038044_m

 

Wuchsform

Die Scabiose wächst aufrecht, horstbildend, ausdauernd und krautig. Die Gruppenbildende Staude erreicht eine Wuchshöhe von 60–90 cm. Sie hat gegenständige, lanzettliche, ungeteilte bis gefiederte Stängelblätter.

Blüte

Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September. Auf langgestielten, gegabelten Blütenständen stehen die dunkelvioletten Blüten. Die Blütenköpfe sind sehr groß, 8 cm breit, schalenförmig und flach ausgebreitet, mit hellerer Innenblüte. Die Farbpalette bietet alle Nuancen von Blautönen bis Weiß als zusätzlicher Farbe.

Standortansprüche

Die Scabiose bevorzugt einen nährstoffreichen, humosen, trockenen bis frischen, kalkhaltigen und durchlässigen Boden in voller Sonne. Es werden ca. 6–8 Pflanzen pro Quadratmeter benötigt. Die Pflanzung der Beetstaude sollte im Frühjahr erfolgen.

Pflege

Der Boden darf im Sommer nicht austrocken; zu viel Nässe verträgt sie aber auch nicht. Bei strengem Frost empfiehlt sich ein Winterschutz. Vermehrung erfolgt entweder durch Aussaat im Februar, Teilung im April oder über Triebstecklinge im Mai.
Ein Ausschneiden welker Blätter regt die Staude zur Nachblüte an.

Empfehlenswerte Sorten

‘Nachtfalter’ Erreicht eine Wuchshöhe von 70 cm und hat dunkle, tief blauviolette Blüten.

‘Perfecta Alba’ Hat große, reinweiße Blüten mit cremefarbener Mitte.

‘Clive Greaves’ Erreicht eine Wuchshöhe von 80 cm mit himmelblauen Blüten.

TEXT: Swantje Holtmann
FOTO: 123RF

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Staudenstütze

49,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 65 cm

16,90 €

Pflanzenstütze „Barrington“ - groß

59,90 €

Stauden-Spaten

31,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 105 cm

21,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 85 cm

18,90 €

Sichel für Stauden und Gräser

17,90 €

Staudenstütze Knoppen

13,90 €

Staudenstütze - rostig

13,90 €

Trinkglas mit Griff „Bunting“

5,90 €

OneLeg - Petrol

63,90 €

Hängende Pflanzkugel

30,90 €
vorheriger post
Apfeldorn (Crataegus x lavallei ‚Carrierei‘)
nächster post
Steingarten pflegen

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben