• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
AdventGeschenkeKreativ

Scherenschnitt und Papercut zu Weihnachten

10. November 2021
Ein Scherenschnitt ist feinste Handarbeit und sieht super edel aus. Beim Basteln werden Sie prima vom Alltag abschalten und an Ihren Werken können Sie sich auch noch in den folgenden Jahren erfreuen. Trauen Sie sich einfach mal ran an die Schere, der „Fuchs im Winterwald“ ist gar nicht so schwer.


Fuchs im Winterwald

Werkzeug
Schneidematte
Schneidemesser / Skalpell
ggf. Reserveklingen
Lochstanzer

Material
Papier, ca. 140 g, säurefrei
Garn
Rundholz (ca. 20 cm lang)

So geht’s

Übertrage das Motiv auf ein Blatt starkes Papier.

Beginne zur Einstimmung mit den einfachen Elementen des Mobiles, den Bäumen und Sternen. Hier schneidest du einmal an der Außenlinie entlang und löst das Motiv entsprechend aus dem Papier.

Nun ist der Fuchs an der Reihe. Beginne mit den kleinen Mustern am Körper (Schnauze, Auge, Ohren, Fell) und arbeite dich bis zur Schwanzspitze hoch. Die kleinen Punkte am Maul des Fuchses solltest du mit dem Lochstanzer machen. Sie sind viel zu filigran zum Schneiden.

Im nächsten Schritt schneidest du noch die Elemente zwischen dem Fuchs und den Bäumen auf seinem Rücken heraus, bevor du das Skalpell entlang der Kontur führst, um das Motiv herauszulösen.

Jetzt fehlen noch die kleinen Löcher für das Garn. Stanze hierfür mit der Lochstanze jeweils an der oberen Spitze der Motive ein kleines Loch. Hier kannst du das Garn durchfädeln und verknoten.

Ordne nun Sterne, Bäume und den Fuchs nach deinem Geschmack an und befestige sie an einem kleinen Rundholz.

 


Rentiermutter & Baby - Grau

20,90 €

Mini Messinghaus - hoch

35,90 €

Präsentkorb "Zwerg & Elfe"

34,90 €

Anhänger "Pferd" - Zink

11,90 €


Papercut Kranz „Willkommen Weihnachten“

Werkzeug
Schneidematte
Schneidemesser / Skalpell
ggf. Reserveklingen

Material
Papier, ca. 140 g, säurefrei
ablösbare Klebepunkte

So geht’s

Übertrage das Motiv auf ein Blatt starkes Papier.

Schneide zunächst die feinen Strukturen aus den Blättern des Kranzes heraus und beginne danach mit dem innenliegenden Teil des Kranzes. Durch die Schrift wird das Motiv in zwei Teile aufgeteilt, starte mit dem oberen, inneren Teil. Schneide zunächst entlang der Schrift. Das Motiv hat jetzt noch die größte Stabilität. Das macht es einfacher, die filigranen Buchstaben auszuschneiden.

Im nächsten Schritt cuttest du entlang der innenliegenden oberen Blätterlinie, bis sich der Papierverschnitt herauslösen lässt. Die obere Hälfte des inneren Kranzes ist nun schon freigelegt.

Wiederhole dies nun auch im unteren innenliegenden Teil des Kranzes.

Wenn du den inneren Bereich des Kranzes inklusive der Schrift fertig hast, schneidest du entlang der Außenlinie und löst so den Kranz aus der Papiervorlage heraus. Wie gelernt: nicht reißen, sollte das Papier an der ein oder anderen Stelle noch nicht vollständig losgelöst sein.

Befestige nun vier ablösbare Klebepunkte auf der Rückseite des Kranzes und bringe ihn an der Tür an.

© EMF/ Marie-Christine Hollerith

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Marie-Christine Hollerith
Christmas Papercut
ISBN 978-3-960-93888-0
Preis 12,99 Euro
EMF Verlag

Christmas Papercut“ ist ideal geeignet, um abzuschalten und kreativ zu sein – also perfekt für eine besinnliche Weihnachtszeit. Die Motive, die vom schlittenfahrenden Igel bis hin zu floralen Weihnachtskugeln reichen, verwandeln sich schnell zu hübschen Grußkarten, tollen Geschenkanhängern und trendigem Christbaumschmuck. Durch die praktisch perforierten Vorlagenseiten kann man sofort loslegen und fröhlich drauf losbasteln.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Gießkanne 1,5 Liter - Sommergrün

38,90 €

Geschirrtuch Pear

11,90 €

Anhänger Mini Filzeier 8er Set - Dunkel marmoriert

10,90 €

Indoor-Gießkanne - Creme

37,90 €

Becher Ehrenpreis - groß

15,90 €

Anhänger Schlittschuhe - Grün

5,90 €

Slowflower Trockenblumen – Standflieder, Statice - Limonium sinuatum ‘Seeker ...

19,90 €

Ersatzglas für Regenmesser „Monsun“

10,90 €

Anhänger Schneemann – rote Mütze & Schal

9,90 €

Übertopf „Hillesley“ - groß

36,90 €

Gartenuhr von Sophie Conran

23,92 €

Geschirrtuch Rotkehlchen & Stechpalme

13,90 €
vorheriger post
Christrosen – Schneeköniginnen im Staudengarten
nächster post
Advent kann kommen!

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Dahlienknollen pflanzen
  • Veganes Brot selber backen
  • Süßkartoffel-Turm
  • Gemüse vom Balkon
  • Amarant (Amaranthus cruentus)
  • Leckeres aus dem Kräutergarten
  • Pizza einfach mal anders
  • Wild, Wilder, Wildkräuter sind lecker!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben