• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
LeckerLeichte Küche

Schlank durch den Tag

16. Januar 2021
Mitten im Beruf scheint es manchmal schwer zu sein, gesunde und leckere Küche in den Alltag zu integrieren. Schnell schleichen sich so, mit der Zeit, das ein oder andere ungewollte Kilo auf die Hüften und diese müssen irgendwann dann mühsam wieder abgenommen werden. Dabei ist eine schmackhafte und kalorienarme Ernährung gar nicht mal so schwer, sodass man dauerhaft seine Wohlfühlfigur halten kann und zusätzlich nur so vor Energie strotzt. Schließlich wird der Körper  einem für eine gesunde und ausgewogene Ernährung danken. Die folgenden Rezepte zeigen auf, wie eine solche Ernährung aussehen mag und das man dafür gar nicht mal so viel Zeit braucht, wie man annimmt.



Frühstücks-Hirse-Bowl

Zutaten (Für 2 Personen):
70 g Hirse (schnellkochend)
30 g Mandelkerne
100 g Himbeeren
150 g griechischer Naturjoghurt (10 % Fett)
8 g Erythrit (2 TL)
1 Prise Salz
1–2 Prisen gemahlener Ceylon-Zimt

So geht die Zubereitung:

Die Hirse nach Packungsangabe garen und abkühlen lassen. Inzwischen die Mandelkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fettzugabe rösten. Abkühlen lassen und grob hacken. Die Himbeeren behutsam abbrausen und trocken tupfen. Joghurt und Erythrit in die Hirse rühren und mit Salz und Zimt würzen. Die Joghurtmischung auf zwei Bowls verteilen, mit Mandeln und Himbeeren garnieren und servieren.

Pro Person 316 kcal, EW 10 g, F 17 g, KH 31 g
Zubereitungszeit 15 Minuten


Kräutertöpfe mit Tablett - Grau

30,90 €

Vintage Waage

31,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Sand

30,90 €

Gemüsebürste

5,90 €


Paprika-Hackfleisch-Pfanne mit Bohnen und Feta

Zutaten (Für 2 Persoen):
200 g grüne Bohnen (geputzt 175 g)
Salz
1 Msp. Backpulver oder Natron
200 g Pastinake (geschält 150 g)
1 rote Paprikaschote (175 g, geschält und geputzt 125 g)
10 ml Erdnussöl (2 TL)
200 g Rinderhackfleisch
15 ml Sojasauce (z. B. Tamari; 3 TL)
15 g Tomatenmark (3 TL)
100 ml Milch (3,5 % Fett)
1 TL Delikatess-Paprikapulver
1–2 Prisen gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
50 g Feta (48 % Fett)

So geht die Zubereitung:

Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Bohnen putzen, dritteln, abbrausen und mit etwas Salz und Backpulver (für die grüne Farbe) ins kochende Wasser geben. 5–8 Minuten garen, dann in ein Sieb abgießen. Inzwischen die Pastinake schälen und etwa 1,5 cm groß würfeln. Die Paprikaschote schälen, vierteln, entkernen, waschen und in 2 cm große Stücke oder in Streifen schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Pastinake dazugeben und unter Rühren 2 Minuten goldbraun anbraten. Die Paprika hinzufügen und 2 Minuten unter Rühren mitbraten. Das Gemüse an den Pfannenrand schieben. Das Hackfleisch in die Mitte der Pfanne geben und 2–3 Minuten anbraten, dabei mit dem Kochlöffel zerdrücken. Mit der Sojasauce beträufeln und mit dem Gemüse mischen. Das Tomatenmark einrühren, dann die Milch angießen und nochmals 2 Minuten köcheln lassen. Paprikapulver und Kreuzkümmel dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die grünen Bohnen unterheben. Den Feta darüberbröseln und sofort servieren.

Zubereitungszeit 25 Minuten
Pro Person 441 kcal, EW 28 g, F 31 g, KH 12 g



Zucchininudeln mit Limetten-Chili-Kokosmilch mit Hähnchenstreifen und Cashews

Zutaten (Für 2 Personen):
2 feste Zucchini (insg. ca. 400g, ergibt 350g Zucchininudeln)
250 g Hähnchenbrustfilet oder -innenfilets
30 g Cashewkerne (Natur oder geröstet und gesalzen)
1/2 Bund Koriandergrün
1 Stängel Zitronengras (geputzt 15g)
10 g Kokosöl (2 TL)
Salz
frisch gemahlener grüner Pfeffer
200 ml Kokosmilch (70–90 % Kokosnussanteil)
1–2 Prisen Cayennepfeffer
15 ml Limettensaft (3 TL)
1 TL abgeriebene Biolimettenschale

Außerdem:
Spiralschneider

So geht die Zubereitung:

Die Zucchini waschen und mit einem Spiralschneider zu Zoodles (siehe Hinweis) verarbeiten. Alternativ mit dem Sparschäler „Bandnudeln“ von den Zucchini abziehen. Das Hähnchenbrustfilet von Fett und Sehnen befreien, kalt abbrausen, trocken tupfen und gegen die Faser in Streifen schneiden. Die Cashewkerne grob hacken. Das Koriandergrün abbrausen, trocken tupfen und mit den zarten Stielen hacken. Vom Zitronengras die äußeren Blätter entfernen. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischstreifen darin bei gut mittlerer Hitze von jeder Seite 1 Minute anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Kokosmilch angießen und aufkochen. Cayennepfeffer, Limettensaft und –abrieb einrühren und 2 Minuten köcheln lassen. Dann die Zucchininudeln zugeben und 2–3 Minuten darin erhitzen, dabei öfter wenden. Das Zitronengras auf einer scharfen Reibe frisch darüberreiben und noch mal abschmecken. Das Gericht auf zwei Teller verteilen, mit Cashews und Koriander bestreuen und sofort servieren.

Hinweis! Der Begriff „Zoodles“ ist eine Wortschöpfung aus Zucchini und Nudeln. Für diese leckeren Low-Carb-Gemüsenudeln werden Zucchini mit dem Spiralschneider zu „Spaghetti“ oder „Bandnudeln“ geschnitten.

Zubereitungszeit 30 Minuten
Pro Person 498 kcal, EW 36 g, F 34 g, KH 11 g

FOTOS ©Hubertus Schüler

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Dr. med. Anne Fleck
Schlank! Für Berufstätige
Preis: 29,95 EUR (D), 30,80 EUR (A)
ISBN: 978-3-95453-160-8
Verlag: Becker Joest Volk Verlag

Mit „Schlank! für Berufstätige“ lässt sich die Doc Fleck Methode noch einfacher in den Alltag einbauen. Damit schmelzen nicht nur entzündliche Fettdepots, denn gleichzeitig führt diese Ernährung zu einer gesundheitlich wichtigen Darmsanierung, sie stoppt Zuckersucht sowie Heißhungerattacken und füllt wichtige Nährstoffdepots im Körper auf. Dazu wurden Rezepte mit optimaler Nährstoffzusammensetzung und gut verfügbaren Zutaten entwickelt.


 

Einkaufstipps aus unserem Shop

Geschirrtuch Berries

11,90 €

Piccadilly Servierplatte

38,32 €

Topflappen Lily

11,90 €

Zwiebelkorb - Grau

28,90 €

Geschirrtuch Lily

11,90 €

Milchtopf - Emaille

31,12 €

Schürze Joy

29,90 €

Ofenhandschuh Berries

12,90 €

Küchenmesser-Set - Pink

41,90 €

Schürze Kaninchen & Kohl

29,90 €

Runde Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

26,90 €

Ofenhandschuh Botanical Garden

12,90 €
vorheriger post
Schnelle Schlankmach-Suppen
nächster post
Sukkulenten Vermehren

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben