Nudeln sind eine der beliebtesten Speisen bei uns in Deutschland. Durch eine geschickte Auswahl der Zutaten kommen diese schlanken Gerichte bei vollem Geschmack mit weniger Kalorien aus. Pasta e basta!
Mafaldine Primavera
4 Portionen
Zutaten
300 g Mafaldine
2 EL Olivenöl
2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten
1 Karotte, geputzt und gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
100 g Brokkoli, in mundgerechte Stücke zerteilt
100 g Spargelspitzen, in mundgerechte Stücke geschnitten
1 EL Butter
50 g Erbsen
100 g Favabohnenkerne
100 ml Sahne
Salz und Pfeffer
Zum Servieren
je 1 EL Oregano, Basilikum und Petersilie, gehackt
40 g Pecorino, geraspelt oder gerieben
einige essbare Blüten
Zubereitung
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und darin die Nudeln 5–7 Minuten kochen, bis sie al dente sind. Abgießen, dabei etwas von dem Nudelwasser aufbewahren.
Eine große, tiefe Bratpfanne erhitzen, 1 EL Öl hineingeben und Frühlingszwiebeln und Karotten darin 2–3 Minuten anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und 1 weitere Minute anbraten. Brokkoli und Spargel hineingeben und weitere 2 Minuten kochen.
Butter und restliches Öl zusammen mit Nudeln, Erbsen, Favabohnen und Sahne dazugeben. Die Sauce eventuell mit etwas Nudelwasser dünnflüssiger machen und 2 Minuten kochen, dann würzen und abschmecken.
Auf 4 Schüsseln verteilen, mit Kräutern, Käse und essbaren Blüten bestreuen.
Dieses Gericht passt perfekt in den Frühling, wenn Spargel und Favabohnen reif werden. Es ist grün und vital – wie das Gras im Garten nach einem April-Schauer, wenn die Blumen blühen und man allmählich vom Sommer träumen darf.
Kalorien 498 Kohlenhydrate 61 g Zucker 5 g Eiweiß 18 g Ballaststoffe 9 g Fett 18 g Gesättigtes Fett 8 g Salz 0,3 g
Maltagliati mit geräuchertem Lachs, Crème fraîche und Dill
4 Portionen
Zutaten
325 g frische Maltagliati (oder 260 g getrocknete)
125 g Crème fraîche
200 g geräucherter Lachs, grob gehackt
je 2 EL Dill und Schnittlauch, gehackt
Salz und Pfeffer
Zum Servieren
50 g Lachsrogen
2 Zitronen
von 1 die geriebene Schale, 1 in Spalten geschnitten
Zubereitung
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und darin die Nudeln 2–3 Minuten kochen (bei getrockneten Nudeln 8–9 Minuten), bis sie al dente sind.
Abgießen, dann Crème fraîche, Lachs und Kräuter unterrühren. Salzen und pfeffern.
Auf 4 Schüsseln verteilen, mit Lachsrogen und Zitronenschale garnieren und mit Zitronenspalten servieren.
Maltagliati – „schlecht geschnitten“ auf Italienisch – entstehen, indem man frischen Nudelteig unregelmässig zuschneidet. Man kann aber auch einfach Lasagneplatten zerbrechen. Bei mir bleiben immer ein paar zerbrochene Platten in der Schachtel – jetzt habe ich einen Verwendungszweck dafür.
Kalorien 491 Kohlenhydrate 46 g Zucker 3 g Eiweiß 24,5 g Ballaststoffe 3 g Fett 23 g Gesättigtes Fett 10 g Salz 1,6 g
Warme Antipasti mit Nudeln
4 Portionen
Zutaten
60 g Speck
340 g Mafalda corta oder Farfalle
2 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
1/2 TL Chiliflocken
Schale von 1 Zitrone und
2 EL Zitronensaft
175 g gegrillte Artischockenherzen (aus dem Glas), abgegossen und halbiert
200 g Ofen-Paprika, aus dem Glas oder selbstgemacht
6 Nocellara-Oliven, entkernt und gehackt
Salz und Pfeffer
Zum Servieren
40 g Rucola
25 g Parmesan, gerieben
1 Handvoll Basilikumblättchen
Zubereitung
Den Ofen vorheizen auf 200 °C Ober-/Unterhitze.
Den Speck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und 10–12 Minuten im Ofen backen, bis er knusprig ist. Herausnehmen und beiseitestellen. Wenn er abgekühlt ist, zerkrümeln.
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Nudeln darin 9–10 Minuten kochen, bis sie al dente sind. Abgießen, dabei etwas von dem Nudelwasser aufbewahren.
In einer großen, tiefen Bratpfanne bei mittlerer Hitze das Öl erwärmen. Knoblauch und Chiliflocken hineingeben und bei niedriger Hitze 1–2 Minuten anbraten. Nudeln, Zitronenschale und -saft sowie Artischockenherzen, Ofen-Paprika und Oliven hinzufügen und gründlich vermischen. Nach Bedarf etwas Nudelwasser unterrühren.
Auf 4 Schüsseln verteilen und mit Rucola, Speckkrümeln, Parmesan, Basilikum und frisch gemahlenem Pfeffer garnieren.
Wenn man den Speck in diesem Gericht so lange brät, bis er knusprig ist und zerbröselt, erzielt man damit eine rauchige Note ohne zu viele Kalorien. Ich habe diesem einfachen Nudelgericht ein paar typische Antipasti-Zutaten hinzugefügt, so dass es sich anfühlt, als würde man Antipasti und Nudelgang gleichzeitig verspeisen – einfach herrlich!
Kalorien 500 Kohlenhydrate 64 g Zucker 4 g Eiweiß 19 g Ballaststoffe 6,5 g Fett 17,5 g Gesättigtes Fett 5 g Salz 2,5 g
Tara Fischer © 2020 Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Skinny Pasta
Julia Azzarello
ISBN 978-3-7995-1422-4
Preis 22,00 Euro
Thorbecke Verlag
Jeder, der schon einmal versucht hat abzunehmen, weiß: Am schwersten fällt der Verzicht auf Pasta. Doch das muss nicht sein! Im Buch Skinny Pasta ist für jeden Pasta-Liebhaber etwas dabei: vom selbst gemachten Nudelteig (der kein Muss in diesen Rezepten ist!) über leichte Nudelsalate und wohlig wärmende Nudelsuppen bis hin zu bewährten Pasta-Gerichten, die garantiert sattmachen.