• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021 – ABGESAGT!
      • Aussteller Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Informationen Gartenzauber 2021 – ABGESAGT!
      • Programm Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021 – ABGESAGT!
      • Aussteller Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Informationen Gartenzauber 2021 – ABGESAGT!
      • Programm Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Gestaltung

Schnitthecken

18. Februar 2019
Neugierige Blicke in den heimischen Garten unerwünscht? Dann pflanzen Sie doch einen grünen Sichtschutz. Und wie Sie Ihre Schnitthecke stets gut in Form halten – das erfahren Sie hier.

32238591_m

Schnitthecken – stets gut in Form

Geschnittene Hecken geben dem Garten oder der Terrasse einen gleichmäßigen grünen Rahmen. Sie bringen Ruhe in eine Umgebung und sind auch dort eine gute pflanzliche Lösung, wo der Platzbedarf nicht ganz so groß ist. Denn Höhe und Breite der Schnitthecke können Sie selbst beeinflussen – ganz so wie es Ihre Sichtschutzbedürfnisse erfordern.

Wem eine solch grüne Wand zu eintönig ist, kann die Spannung aber durchaus etwas erhöhen. Wie wäre es mit einer Unterbrechung der Hecke, die schmale Öffnungen oder Sichtfenster bietet? Oder eine versetzte Anordnung einzelner Heckenabschnitte, die räumliche Tiefe erzeugt? Auch eine Kombination mit baulichen Elementen aus Holz, Metall oder Stein durchbricht das grüne Band und bietet außerdem die Möglichkeit, Materialien und Stile der Umgebung aufzunehmen. Manchmal ist aber gerade die regelmäßige, ruhige grüne Fläche einer geschnittenen Hecke das richtige Mittel, die Gestaltung stimmig abzurunden.

Die Planung einer Schnitthecke:

Wie breit, wie hoch, wie lang muss die Hecke sein? Daraus ergibt sich, welche Pflanzen in Frage kommen und wie viele Sie davon brauchen. Stecken Sie vor Ort den Verlauf der Hecke ab und messen Sie die Länge. Der Abstand der einzelnen Pflanzen richtet sich nach der Gehölzart und ihrem Wuchsverhalten, aber auch nach der Größe des Pflanzgutes, das Sie kaufen (siehe Kapitel Qualitäten des Pflanzgutes). Schnitthecken vertragen eine relativ dichte Pflanzung, als Richtmaß gelten zwei bis fünf Stück pro laufenden Meter. Unterschätzen Sie dabei die Größenentwicklung einzelner Gehölze nicht. Mitunter neigen Gartenbesitzer dazu, am Anfang dichter zu pflanzen als nötig, damit der Sichtschutz so schnell wie möglich groß und blickdicht wird. Lassen Sie sich deshalb in der Gärtnerei oder Baumschule die passende Stückzahl für Ihre Pflanzen ausrechnen.

Pflanzen für geschnittene Hecken

Gehölze, die für eine in Form geschnittene Hecke in Frage kommen, müssen bestimmte Eigenschaften haben. Natürlich müssen sie schnittverträglich sein und sich gut verzweigen. Doch auch die Wuchskraft spielt eine große Rolle. Achten Sie bei der Wahl der Gehölzart darauf, für höhere Hecken eher kräftig wachsende Gehölze zu wählen, damit die Hecke auch schön dicht wird. Bei einer niedrigeren Hecke werden Sie wahrscheinlich froh um etwas schwächer wachsende Pflanzenarten sein, denn andernfalls ist der Schnittaufwand noch höher. Lassen Sie sich bei der Wahl aber vor allen Dingen davon leiten, was gut zu Ihnen, Ihrer Umgebung und den Standortverhältnissen passt. In den Baumschulen und Gärtnereien erwartet Sie ein großes Angebot an laubabwerfenden und immergrünen Gehölzen für verschiedene Standorte und persönliche Vorlieben.

FOTOS: 123RF

Der Text in diesem Artikel ist aus dem Buch:

Sichtschutz_170913.indd

Bärbel Faschingbauer
Sichtschutz – Ideen für Garten, Balkon und Terrasse
München (blv), 2014, 144 S., Broschur, 110 Farbfotos,
ISBN: 978-3-8354-1235-4
16,99€ / 17,50€ (A) / 24,50sFr

Rahmen für das perfekte Garten-Idyll
Garten, Balkon und Terrasse sind Orte der Erholung. Doch wer möchte schon bei einem gemütlichen Sonntagskaffee oder während eines entspannten Sonnenbads gestört werden? Bärbel Faschingbauer empfiehlt in ihrem Ratgeber einen Sichtschutz für das grüne Wohnzimmer. Lauben, Pergolen und grüne Hecken vermitteln Geborgenheit und schirmen die Hektik des Alltags ab. Sie schaffen Atmosphäre im Garten und lenken den Blick hin zu den Highlights oder weg von weniger schönen Aussichten wie Komposthaufen oder Fahrradständer.


Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Hip Trug - Blau, 1,5 Liter

11,90 €

Gießkanne 5 Liter

32,90 €

Anzuchtkiste „Deep Rootrainers“

10,90 €

Kerzenschale mit drei Dochten

13,90 €

Pflanzschilder „Slate Plant Labels“ 4er-Set

13,90 €

Meisenknödelhalter "Piep" - Bordeauxrot

17,90 €

Gartenhandschuhe mit Lederstulpen - Himmelblau - Gr.10

29,90 €

Wasserzerstäuber - Messing

21,90 €

Wandorganizer

35,90 €

Rosenhandschuhe - Sand - Gr.7,5

36,90 €

Aussaat- und Pflanzlineal - kurz

14,90 €

Metallhaken Hanging Basket - groß

11,90 €
vorheriger post
Krokus (Crocus)
nächster post
Zeit für den Heckenschnitt

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Der richtige Standort für Obst und Gemüse
  • Ein Hochbeet richtig füllen
  • Süsses mit Rhabarber
  • Der Gemüsegarten ruft!
  • Kleine Bodenkunde
  • Alles Gemüse!
  • Italienische Pastarezepte
  • Wir planen ein Gemüsebeet
  • Vogelgesang macht glücklich
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben