Sie haben Ostern Familie und Freunde eingeladen? Wir haben leckere Ideen für Ihren Osterbrunch für viele gemeinsame süße Stunden …

Breakfast-Surprise mit 3-Minuten-Ei und Pancakes
Zutaten:
Für die Pancakes
220 g Mehl
1 TL Backpulver
½ TL Natron
1 EL Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
250 ml Milch
50 g Sahnequark
3 EL Rapsöl
Außerdem
Pflanzenöl zum Braten
4 Eier
So geht die Zubereitung:
Für 4 Portionen
1. Mehl, Backpulver und Natron mischen und sieben. Zucker und Salz zufügen und alles gut mischen. Eier, Milch, Quark und Öl verquirlen, gut mit der Mehlmischung verrühren und den Teig ca. 15 Min. ruhen lassen. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl erhitzen. Portionsweise 1 TL Teig hineingeben und zu kleinen Kreisen ausformen. Wenn sich auf der Oberseite Bläschen bilden, wenden und kurz weiterbacken. Herausnehmen und bis zum Servieren abdecken, damit die Pancakes nicht sofort erkalten.
2. Wasser zum Kochen bringen, Eier 3 Min. darin kochen. Die Eierkartons mit Pancakes und Eiern bestücken und dekorieren.
TIPP
Ich backe pro Person drei Mini-Pancakes. Aus dem restlichen Teig mache ich mittelgroße Pancakes (2 – 3 EL pro Stück), welche ich auf einem Teller anrichte und in die Mitte des Tisches stelle.
MEINE IDEE: Breakfast-Surprise
Sie brauchen: 4 4er-Eierkartons, Kärtchen oder Etiketten zum Beschriften des Deckels
außen, Kleber, Schildchen für den Deckel innen, Schere, Bastelschere mit Zierrand, schmales
Zierband und Mini-Perlen für das Schildchen, etwas Heu, farbige Tortenspitze, kleine Glasschälchen, Blütenhonig, Mini-Kekse, Zwiebelsprossen, Blüten, Federn, Wachteleier
So wird’s gemacht: Eierkarton von Etiketten befreien. Kärtchen oder Etiketten mit den Namen der Gäste vorbereiten und auf den Deckel kleben. Für den Innenteil Häschen auf die Schilder zeichnen oder die Vorlage. Mit schmalem Zierband eine Schlaufe formen, auf die Zeichnung kleben und mit einer Mini-Perle verzieren. Auf die Innenseite des Deckels kleben. Trocknen lassen. Kartons mit etwas Heu füllen. 3-Minuten-Eier in eine Mulde stellen. Tortenspitze zuschneiden und in die zweite Mulde legen, mit drei Pancakes füllen. In die dritte Mulde ein Glasschälchen mit Blütenhonig und je einem Keks stellen, die vierte Mulde mit Zwiebelsprossen, Blüten, Federn und Wachteleiern verzieren. Eierkarton verschließen und auf den Platzteller stellen.
Pikanter Osterhase mit Schinken
Zutaten:
für 1 kleine Hasenform (500 ml)
100 g Schinken
100 g Mehl
1 EL Backpulver
1 Ei
100 ml Milch
1 Prise Kräutersalz
1 EL fein gehackte frische Petersilie
Außerdem:
Öl für die Form
Mehl zum Bestäuben
So geht die Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Form mit Öl bepinseln. Schinken würfeln, mit 2 EL Mehl mischen und Beiseite stellen. Restliches Mehl mit Backpulver mischen und sieben. In einer weiteren Schüssel Ei, Milch und Salz schaumig rühren, anschließend die Mehlmischung sorgfältig unterrühren. Schinken und Petersilie zugeben, verrühren und den Teig in die Form füllen. Auf der untersten Schiene ca. 35 Min. goldbraun backen. Am besten eine Stäbchenprobe machen.
2. Herausnehmen, abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Nach Belieben mit Mehl bestäuben, dann sieht der Osterhase noch hübscher aus.

Reisfladen mit Cranberrys
Zutaten:
Für 1 rundes Blech (Ø 26 cm)
oder Tarteform
500 ml Milch
1 Msp. Salz
100 g Risottoreis
3 Eigelb
100 g Sahnequark
100 g gemahlene Haselnüsse
50 g Zucker
50 g getrocknete Cranberrys
Mark von 1 Vanilleschote
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
1 Rolle Blätterteig (Kühlregal)
3 Eiweiß
Außerdem:
Puderzucker zum Bestäuben
So geht die Zubereitung:
1. Milch erhitzen, Salz und Reis zufügen und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren 20 Min. kochen. Topf vom Herd nehmen, Eigelbe mit Sahnequark verrühren und mit Haselnüssen, Zucker, Cranberrys, Vanillemark und Zitronenabrieb gründlich unter den Reis mischen. Abkühlen lassen.
2. Den Backofen auf 200 °C vorheizen, ein rundes Backblech mit Backpapier auslegen. Blätterteig auf das Blech legen, ggf. rund schneiden. Teigränder umschlagen und gut andrücken. Teigboden mit einer Gabel einstechen. Eiweiße zu Schnee schlagen und unter die
ausgekühlte Reismasse heben, gleichmäßig auf dem Teig verteilen und 35 Min. backen.
Fladen herausnehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
MEINE TIPPS: Einen Hasen auf Papier zeichnen und ausschneiden. Auf den Kuchen legen und den Fladen erst dann mit Puderzucker bestäuben. So ist der Osterfladen schön und zum Anlass passend verziert. Er kann übrigens im Voraus zubereitet werden und bleibt einige Tage frisch. Sie können auch Miniaturplätzchen in Hasenform backen, vorsichtig mit Zuckerpaste an Holzspieße kleben und diese wiederum in den Fladen stecken. Das ist eine besonders niedliche Osterdeko.
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Annalisa Colaianni Evangelisti
lovely – Backen und Dekorieren mit Herz
Hölker Verlag, 192 S. · 18,5 x 24,4 cm
ISBN 978-3-88117-997-3 · 24,95 €
Was gibt es Schöneres, als mit Freunden und Familie gesellige Stunden zu verbringen? Lovely macht sofort Lust, Gäste einzuladen – einen Grund gibt es schließlich immer! Das Buch gibt vielfältige Inspirationen, ob für die Gartenparty, zu festlichen Anlässen oder für einzigartige Geschenkideen. Knusprige Macadamia-Cantuccini, köstliche Feigen-Tarteletts und luftiger Chiffon Cake … Autorin Annalisa Colaianni verrät ihre besten Backrezepte für kleine Leckereien und süße Kuchen sowie passende Deko-Tipps. Ihre Freude am Backen, Anrichten und Entwickeln neuer Ideen für die Tafel spürt man auf jeder Seite ihres neuen Back- und DIY-Buches.