• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
FrühlingKreativ

Schöne Ostern in Sicht

12. April 2019
Wenn Osterhasen richtig feiern, besetzen sie dekorierte Eier, hüpfen in kleine Strohnester oder Eierbecher und landen auf dem gedeckten Tisch. Spätestens dort erobern sie unsere Herzen. Dazu servieren wir die passenden Dekoideen.

tOstern

Frühlingsfrisch auf den Tisch

Geschirr in Himmelblau und Orange lässt keine Zweifel aufkommen: Bei Tisch herrscht fröhliche Oster-Stimmung. Die Kissenprimel und ein Blumenstrauß aus Narzissen sammeln als Muntermacher noch mal Extra-Punkte. Zwei lustige Holzhasen haben sich dazugesellt und ihr Outfit farblich angepasst.

 

Gut verkleidet!

Wer keine passende Vase hat, beklebt einfach eine Dose mit dekorativem Papier, Glas rein, Wasser rein – fertig ist der Platzhalter für den hübschen Blütenmix. Wer mag, fädelt noch schnell zwei runde Papphänger für ein paar freundliche Worte auf und befestigt diese mit Miniklammern (Bastelbedarf) am Dosenrand. Die beiden Holzhasen sind im Nu mit Holzlasur oder auch Wasserfarbe bepinselt. Beides trocknet so schnell, da ist gerade mal der erste Kaffee durch.

tOstern

 

Ostern

Alles, was ein gutes Ei braucht …

… um hübsch auszusehen, liegt auf dem Präsentierteller in Form eines riesigen Ostereies. Warum sollten Pinsel, Farbe und Serviette in der Schublade verschwinden? So sehen die Gäste sofort, dass kreative Hasen am Werke sind.

 

 

Schick in Schale

Das klassische Hühner- oder Gänse-Ei kann mehr, als zu Ostern bunt angemalt am Ast baumeln. Wie wäre es denn mal als Minivase für ein paar Blütenstiele. Dazu vorsichtig den oberen Teil vom Ei aufschlagen und kleine Stücke aus der Schale herausbrechen. Normalerweise greift man jetzt zum Pinsel, aber das präparierte Ei lässt sich auch ganz leicht mit transparenten Dekoraufklebern aufpeppen. Die originelle Osterdeko zieht nicht nur Ranunkel und Traubenhyazinthe an; auch der Stoff-Osterhase (Maileg) hat sich sichtlich zufrieden ins gemachte Nest gesetzt.

tOstern


Huhn - Schwarz

18,90 €

Anhänger Filzeier 3er Set - weiß mit bunten Fäden

8,90 €

Anhänger Mini Filzhäschen 3er Set - Bunt

7,90 €

Huhn - Weiß

18,90 €

tOstern

Volle Punktzahl!

…erhält derjenige, der das Buchcover passend zu Ostern mit Hase, Pünktchenband und einer Feder vom Perlhuhn beklebt. Der Clou ist das edle Grau in Grau! Ob man das Mitbringsel zum Osterbrunch überreicht oder doch lieber draußen als Fundstück beim Ostereisuchen versteckt, hängt von der Wetterlage ab. Aber ehrlich gesagt: Und auch im Haus macht das Eiersuchen viel Spaß.

 

Meine Lieblingsstücke

Eierbecher müssen nicht zwangsläufig wie ein Ei dem anderen gleichen; in der Sammlung mischt sich ein hellgrünes Exemplar unter die rosa bis brombeerfarbenen Becher, die gefüllt sind mit zarten Buschwindröschen, einer knalligen Freesie, Schachbrettblume, Schöterich, Bellis und Traubenhyazinthe. In den Blecheiern (Maileg) lassen sich süße Kleinigkeiten verbergen. Das Bild im Hintergrund stammt von der Illustratorin Susanne Thurn.

tOstern

 

 

tOstern

Kleine Nestflüchter

Zum Glück gibt es hier keine Eierdiebe. Die junge Brut wartet lieber unmittelbar vorm Vogelhaus auf die ersten wärmenden Frühlingssonnenstrahlen. Erst dann wird sich aus dem Ei gepellt. Dann wird sich auch die Viridflora-Tulpe ‘China Town‘ ganz öffnen. Ab da gibt es für alle Beteiligten kein Halten mehr: Endlich wieder raus in den Garten!

 

Das große ABC

In manchen Büchern finden Bastelfans jede Menge Anregungen und tolle Kopiervorlagen: so wie diese hier (die stammen übrigens aus „Mein wunderbares Gartenbuch“ von Constanze Guhr). Erst die Kopien machen, dann die Buchstaben einzeln ausschneiden und auf festen Bastelkarton kleben. Mit Mini-Wäscheklammern (Bastelzubehör) werden die Buchstaben am Bindfaden aneinander gereiht. Fertig ist die Frohe Oster-Botschaft!

tOstern

 

tOstern

Strauchgut vom Feinsten

Birkenreisig kommt drinnen, wo es wohlig warm ist, schnell auf einen grünen Zweig. Darüber hinaus treiben die zarten Äste nicht nur grüne Blätter, sondern auch wundersame Blüten. „Do it yourself“ lautet die Devise und so geht ‘s. Auf bunten Stoffresten fünfmal jeweils zwei gleich große Blütenblätter vorzeichnen, ausschneiden und dann Vorder- und Rückseite zusammennähen. Wohl dem, der eine Nähmaschine besitzt! Die einzelnen Blütenblätter in der Mitte mit einem Knopf zu einer Blüte zusammenfügen. So macht man auch die großen Stoffeier. Hier aber Watte als Füllmaterial nicht vergessen, damit sie schön rund werden.

 

 

Schnell notiert

Fragen Sie doch mal in die große Runde beim Osterbrunch, wie es früher war, als der Osterhase kam. Oder erkundigen Sie sich nach Osterbräuchen, die man bei einem Urlaub im Ausland erlebt hat. Spannend ist auch die Frage nach der beliebtesten Methode, Eier zu färben. Oder was ist das Geheimnis, warum Oma der Osterkranz eigentlich immer so gut gelingt. Fragen über Fragen und noch mehr Antworten, die man in einem hübschen Notizbuch festhalten kann. Das nächste Osterfest kommt bestimmt.

tOstern

FOTOS: Anke Schütz
PRODUKTION UND TEXT: Martina Raabe

 

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Aufbewahrungsdose Hase & Meerschweinchen „Arthur & Squeak“

19,90 €

Geschirrtuch Hase - Mintgrün

15,90 €

Geschirrtuch Kaninchen

15,90 €

Geschirrtuch Hase - Silbergrau

15,90 €

Geschirrtuch Hase - leuchtendes Violett

15,90 €

Geschirrtuch Kaninchen - Silbergrau

15,90 €

Schürze Hase – Grau/Blau

33,90 €

Anhänger Mini Filzhäschen 3er Set - Weiß

7,90 €

Anhänger Mini Filzhäschen 3er Set - Bunt

7,90 €

Anhänger Mini Filzeier 8er Set - Bunt marmoriert

10,90 €

Anhänger Mini Filzeier 8er Set - Bunt

10,90 €

Anhänger Filzeier 3er Set - weiß mit bunten Fäden

8,90 €
vorheriger post
Geschenke aus der Natur
nächster post
Chinesische Zierquitte

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben