• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BackenLecker

Schokoladen Geschenke

10. November 2016
Schokolade: süß, herb, zartschmelzend – so schmeckt ein Stück vom Glück. Mit diesen Rezepten bringen Sie jeden Ihrer Gäste zum Dahinschmelzen oder bringen zuckersüße Freude als Gastgeschenk mit …


Schoko-Törtchen mit Himbeeren

Zutaten für 8 Stück:

Für die Törtchen:
400 g Zartbitter-Kuvertüre
150 g Butter
5 Eier
120 g Zucker
50 g Mehl
100 g Himbeerkonfitüre

Für die Glasur:
180 g Zartbitter-Kuvertüre
100 ml Sahne, 1 TL Honig

Für die Deko:
200 g frische Himbeeren

Besonderes Werkzeug:
·Backform 20 x 25 cm
·Ausstechform Ø 5 cm

So geht die Zubereitung:

Zeitbedarf
·40 Minuten
·20 Minuten backen

Für die Törtchen die Kuvertüre hacken. Die Butter zusammen mit der Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen. Die Schokomasse 20 Minuten auskühlen lassen.
Den Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen. Die Eier trennen und das Mehl sieben. Das Eiweiß mit dem Handrührgerät steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb und das gesiebte Mehl unter die Schokoladenmasse rühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
Eine Backform mit ca. 20 x 25 cm mit Backpapier auslegen. Den Teig 1cm hoch einfüllen und 30 Minuten backen. Die Form aus dem Backofen nehmen und die Teigplatte auskühlen lassen.
16 Kreise mit einem Durchmesser von 5 cm aus dem Teig ausstechen. Jeweils einen Teigkreis mit Himbeerkonfitüre bestreichen und einen zweiten daraufsetzen. So 8 Törtchen vorbereiten.
Für die Glasur die Kuvertüre hacken. Die Sahne aufkochen, vom Herd nehmen und die Kuvertüre mit dem Honig darin unter Rühren auflösen. Die Glasur auskühlen lassen, bis sie dickflüssig wird. Die Törtchen damit beträufeln und mit frischen Himbeeren dekorieren.


Aufbewahrungsdose Kaninchen & Kohl

14,90 €

Aufbewahrungsdosen Signs of Spring 3er Set - quadratisch

30,90 €

Aufbewahrungsdose Bee & Buttercup

14,90 €

Messbecher - Emaille

28,90 €

Bananen-Küchlein mit Schokolade

Zutaten für 8 Stück:

100 g Butter
Etwas Butter für die Förmchen
100 g Zucker
2 Eier
150 g reife Banane
140 g Mehl
Prise Salz
1 TL Backpulver
50 g Vollmilch-Kuvertüre

Besonderes Werkzeug
8 ofenfeste Förmchen

So geht die Zubereitung:

·Zeitbedarf 25 Minuten
·30 Minuten backen

Den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen. Für den Teig Butter und Zucker mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe 3 Minuten cremig schlagen. Die Eier nacheinander untermischen und 1 Minute weiterschlagen.
Die Banane schälen, mit einer Gabel zerdrücken, zum Teig geben und mit dem Handrührgerät unterrühren. Mehl und Salz mit dem Backpulver zum Teig sieben und zügig untermischen. Die Kuvertüre fein hacken und unter den Teig heben.
8 ofenfeste Förmchen einfetten. Für jedes Förmchen aus Backpapier eine Papiermanschette zuschneiden (ca. 6 x 8 cm) und in die Förmchen hineinsetzen. Den Teig auf die Förmchen verteilen.
Die Küchlein 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Lauwarm mit etwas geschlagener Sahne servieren.


Creme-Cupcake mit Brombeeren

Zutaten für 4 STück

120 g Zartbitter-Kuvertüre
1EL Honig
2 Eier
60 g Zucker
90 g weiche Butter
40 g Kakao
70 g Crème fraîche
8 Brombeeren

Besonderes Werkzeug:
Cupcake-Förmchen aus Papier

So geht die Zubereitung:

·Zeitbedarf 40 Minuten
·4 Stunden kühlen

Die Zartbitter-Kuvertüre hacken und zusammen mit dem Honig in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen. Die Eier zusammen mit dem Zucker mit dem Handrührgerät 4 Minuten auf höchster Stufe über einem Wasserbad cremig schlagen.
Die flüssige Kuvertüre in die Ei-Zucker-Masse gießen und verrühren. Butter, Kakao und Crème fraîche dazugeben und gut untermischen.
Die Cupcake-Förmchen auf ein kleines Brett stellen. Die Schokoladencreme in die Förmchen füllen und 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Zum Servieren die gekühlten Cupcakes mit den frischen Brombeeren garnieren.


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Rafael Pranschke
Schokolade
Kleine Geschenke zum Dahinschmelzen

144 Seiten mit zahlreichen Farbbildern
Format: 19,5 x 1,5 x 22,1 cm
Preis: € (D) 14,99
ISBN: 978-3440144053
Kosmos Verlag

Schokolade: süß, herb, zartschmelzend – so schmeckt ein Stück vom Glück. Einfache Rezepte und jede Menge Know-how rund um Schokolade, Kuvertüre und Kakao lassen diese Schoko-Schätzchen perfekt gelingen: von Amaretto-Trüffeln und Pflaumen im Schokomantel über Pistazien-Brownies bis hin zu Chili-Schoko-Cupcakes. Mit diesen kulinarischen Herzensbrechern kann man sich und anderen eine ganz besondere Freude machen. Schokoladen Geschenke selber gestalten – was könnte es schöneres geben?

Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Geschirrtuch Hummer

13,90 €

Geschirrtuch Joy

11,90 €

Becher Jungfer im Grünen - klein

11,90 €

Geschirrtuch Kornblume

13,90 €

Becher Schmuckkörbchen - groß

15,90 €

Drahtbügelflasche 1 Liter

6,05 €

Oval Oak Käsehobel

15,92 €

Geschirrtuch Funkystripes – Rosa und Blau

9,52 €

Geschirrtuch Rotkehlchen & Stechpalme

13,90 €

Nussknacker

16,90 €

Geschirrtuch Bells – Grün und Rosa

9,52 €

Limonaden-Set

14,26 €
vorheriger post
Garten-Suppen
nächster post
Gartenzwerge – rote Mützen, viel dahinter!

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • DIY – Kräuterherz mit Rosen
  • Leckeres Kochen mit Wildkräutern
  • Köstliche Kräuteröle selbst gemacht
  • Kräuter – Es geht auch einfach
  • Heilpflanze Nelkenwurz – Geum Urbanum L. 
  • Wild, Wilder, Wildkräuter sind lecker!
  • Aussteller September 2022
  • Kräuter konservieren
  • Leckeres Sommergemüse
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben