Einen Anlass zum Schenken gibt es immer. Dabei kommen selbstgemachte Leckereien aus der eigenen Küche besonders gut an. Verwöhnen Sie doch mal Ihre Freunde mit süßen oder salzigen Mitbringseln, liebevoll verpackt und zum Reinbeißen. Ideen gibt es hier …
Oliven-Rosmarin Brot
Zutaten für drei kleine Brote
400 g Mehl
1 EL Trockenhefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
250 ml Wasser
2 EL Olivenöl
125 g schwarze Oliven ohne Stein
2 Rosmarinstängel
So geht die Zubereitung:
Mehl mit Trockenhefe, Zucker und Salz mischen. In das lauwarme Wasser das Olivenöl geben und zu den trockenen Zutaten gießen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig vermengen. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich der Teig deutlich vergrößert hat.
Oliven grob hacken. Die Rosmarinnadeln vom Stiel entfernen und fein hacken. Beides mit den Händen unter den Teig mischen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche drei kleine Kugeln formen. Blechdosen mit Öl auspinseln und die Kugeln hineingeben. An einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Brote 45 Minuten backen.
Tipp
Bei der Auswahl der Blechdosen ist es wichtig welche zu benutzen, die innen nicht mit Kunststoff beschichtet sind.
Foto © EyeEm – de.freepik.com
Geschirrtuch Lily
11,90 €Geschirrtuch Vogel & Kaktus
13,90 €Geschirrtuch Berries
11,90 €Geschirrtuch Kornblume
13,90 €Süßkartoffel Humus
Zutaten für etwa 500 ml
1 Süßkartoffel (mittelgroß)
1 Dose Weiße Riesenbohnen (Abtropfgewicht 250 g)
2 TL Tahini
2 TL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Saft einer halben Zitrone
½ TL Paprikapulver
¼ TL Zimt
einige Koriandersamen
1 Prise Muskatnuss
Salz
Pfeffer
So geht die Zubereitung:
Die Süßkartoffel schälen, in Stücke schneiden und in einen kleinen Topf geben. Mit Wasser bedecken und etwa 10 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffel weich ist. Das Wasser abgießen und die Kartoffelstücke in einen Standmixer geben. Die Bohnen abtropfen lassen und ebenfalls hinzufügen. Tahini, Olivenöl, abgezogene Knoblauchzehe, Zitronensaft, Paprikapulver, Zimt, Koriandersamen und Muskatnuss hinzufügen und auf höchster Stufe pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In sterilisierte Gläser füllen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Erdbeer-Zitronen-Bowle
Zutaten (ergibt etwa 2 Liter):
2 unbehandelte Zitronen
1 Apfel
125 g Erdbeeren
200 ml Weißer Rum
1 Flasche Weißwein
750 ml Zitronen-Limonade
So geht die Zubereitung:
Zitronen heiß abspülen und in dünne Scheiben schneiden. Den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Erdbeeren waschen und klein schneiden. Die Früchte in ein Gefäß geben, Rum und Wein dazugeben und 4 – 5 Stunden kaltstellen. Kurz vor dem Servieren mit Limonade auffüllen und Eiswürfel dazugeben.
Alle Rezepte sind aus dem Buch:
Lisa Nieschlag, Lars Wentrup
Grüße aus meiner Küche – Leckere Geschenke selbst gemacht
Preis: (D) 16,95 / € (A) 17,50 / SFr 24,90
ISBN: 978-3-88117-921-8
Hölker Verlag
Dank einfacher Rezepte und raffinierten Verpackungsideen wird die eigene Küche schnell zur Geschenke-Manufaktur: Ob Schoko-Mandel-Creme, Bacon-Parmesan-Popcorn oder Granatapfel-Marmelade – mit Etiketten verziert, bringen die Überraschungen gleich doppelt so viel Freude. Die passenden Kopiervorlagen gibt’s am Ende des Buches. Und warum die Mandeltarte nicht samt Form verschenken? Mit einer besonderen Schleife und den farblich passenden Teigspateln übergibt man die Küchenaccessoires einfach mit. Bleibt weniger Zeit, ist die selbst gemachte Backmischung im Glas eine schöne Alternative.