• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Geschenke aus der KücheLeckerWeihnachtszeit

Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

11. Dezember 2022
Selbstgemachtes zum Verschenken … oder einfach selbst behalten, weil es sooo lecker schmeckt. Schon mal Maronencreme oder Apfel-Chutney probiert? Sollten Sie unbedingt versuchen, wir zeigen Ihnen wie es geht!


Apfel-Chutney

Zutaten für ca 250 ml:

1 EL Butterschmalz (alternativ: Butter)
je ½ TL Bockshornklee, Kumin, grüne Fenchel- und schwarze Senfsamen
500 g säuerliche Äpfel, geschält und gewürfelt
½ rote Chilischote, gewaschen, fein gehackt
5 EL Apfelessig, 50 ml Wasser
2 EL Rohrohrzucker
1 TL Kurkumapulver, etwas Salz

So geht die Zubereitung:

 

Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Gewürze darin etwa 1 Minute anrösten. Apfel- und Chilistücke hinzugeben und durchrühren. Apfelessig, Wasser, Rohrohrzucker und Kurkuma dazugeben sowie leicht salzen. Das Chutney offen bei geringer Hitze etwa 30 Minuten einkochen lassen, bis eine dickflüssige, marmeladenartige Masse entstanden ist. Dabei immer wieder umrühren. Dann das Apfel-Chutney in ein steriles Einmachglas füllen und sofort verschließen.


Anhänger Osternest - Ockergelb

6,90 €

Anhänger Glücksschwein

4,90 €

Anhänger Elefant

7,90 €

Filzblume Anemone - Rosa

3,90 €

Maronencreme

Zutaten für ca 400 ml:

1 Vanilleschote
200 g Bio-Maronen, vorgegart und vakuumverpackt
100 ml Milch
150 ml Schlagsahne
3 EL Rohrohrzucker
2 EL Vin Santo (italienischer Dessertwein)

 

So geht die Zubereitung:

Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Maronen, Milch, Schlagsahne, Rohrohrzucker und Vanilleschote mit Mark in einem Topf zum Kochen bringen. Dann bei kleiner Hitze 10 Minuten kochen lassen. Die Vanilleschote entfernen, alles in ein hohes Gefäß umfüllen und fein pürieren, bis die Masse leicht emulgiert. Vin Santo hinzufügen und noch einmal kurz pürieren. Das Maronenpüree in ein steriles Einmachglas füllen und sofort verschließen.


 

Rosmarinsalz

Zutaten für ca 600 g Salz:

4 Bio-Zitronen, unbehandelt
600 g Bio-Meersalz
8 EL Rosmarinnadeln, fein gehackt

 

So geht die Zubereitung:

Zitronen heiß abspülen und mit einer Bürste abschrubben. Zitronenschale fein abreiben und mit dem Salz mischen. Salzmischung auf mehrere mit Backpapier ausgelegte Backbleche flach verteilen und nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 100° C Ober- Unterhitze ca. 30 Minuten trocknen. Danach auskühlen lassen, mit den Rosmarinnadeln vermischen und in sterilen Gläsern luftdicht verschließen.


 

Vanillezucker

Zutaten für ca 400 g Zucker:

2 Vanilleschoten, ausgeschabt
400 g Rohrohrzucker

 

So geht die Zubereitung:

Auf diese Art können hart gewordene und bereits ausgeschabte Vanilleschoten weiter verwendet werden. 100 g des Rohrohrzuckers mit den Vanilleschoten in der Küchenmaschine fein zerkleinern. Mit dem übrigen Zucker vermischen und in Gläser luftdicht abfüllen.

 


Die Rezepte und das Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Carolin Strothe
Frau Herzblut – Zauberhafte Herzstücke für Herbst & Winter
Preis:€ 19,95
ISBN: 978-3-512-04057-3
Busse Collection

„Frau Herzblut“ alias Carolin Strothe nimmt Sie mit auf eine Reise durch sechs neue, zauberhafte Themenwelten. Mit einer gemütlichen „London Tea Party“ beginnend, führt dieses „Herzstück“ zu „Fall in Love“, einem süßen Streifzug durch den Wald. Die verführerischen Köstlichkeiten der diplomierten Kommunikationsdesignerin und gelernten Fotografin reichen von Apple Hand Pies mit Holunder und New York Bagels über Birne Helene Tartelettes und Steinpilzrisotto bis hin zum sündig-süßen Brombeertörtchen.


Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Anhänger Katze

6,90 €

Anhänger Filzeier 3er Set - marmoriert

8,90 €

Metall-Sterne - 3er-Set

24,90 €

Zimt-Haus - klein

41,90 €

Original Löwe 5.127 Kleine Amboss-Schere mit spitzer Klinge

39,90 €

Adventskalender - Wild Wood Hideaway

7,90 €

3D Adventskalender - The Night Before Christmas

14,90 €

Anhänger Hund

7,90 €

Original Löwe 8107 Amboss-Schere mit gebogener Klinge

57,90 €

Zweig mit grünen Blättern

16,90 €

Anhänger Rentiergesichter - 3er Set

10,90 €

Mini Zinkhaus - hoch

20,90 €
vorheriger post
Weihnachtsmenü – festlich vegetarisch!
nächster post
Natürliche Geschenkverpackungen

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben