• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PflanzenStaudenSteckbriefe-Stauden

Silberkerze (Cimicifuga racemosa)

1. September 2020
Die zur Gattung der Hahnenfußgewächse gehörende Silberkerze eignet sich hervorragend auch für die schattigeren Bereiche des Gartens. Das strahlende Weiß ihrer Blüten leuchtet aus den Gehölzen hervor und verzaubert so auch die eher dunklen Bereiche oder den Hintergrund ihres Blumenparadieses. Ein absoluter Blickfang, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Cimicifuga ramosa `Black Negligee`® shutterstock_37491292

Wuchsform

Die Silberkerze ist eine krautig aufrecht wachsende Pflanze mit dunkelgrünen, gelappten, etwa 10 cm langen Blättern. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 200 cm.

Blüte

Ihre Blütezeit ist von August bis September. Die sich anmutig neigenden 30-40 cm langen Blütenkerzen haben viele kleine cremefarbene Blüten, die sich traubenförmig aneinander reihen. Besonders schön ist dabei der Formenkontrast der winzigen kugeligen Knospen, neben den leicht flauschig wirkenden offenen Blüten.

Standortansprüche

Die Silberkerze bevorzugt eine halbschattig- bis schattige Lage zwischen Gehölzen. Aber auch mit etwas sonnigeren Plätzen kommt sie zurecht, sofern der Boden, welcher humos und frisch sein sollte, dann ausreichend Wasser speichern kann. Pro Quadratmeter werden 3-5 Pflanzen benötigt.

Pflege

Gepflanzt werden sollte im Frühling. Da die Pflanzen sehr standfest sind, brauchen sie in der Regel keine Stütze. Bei zu starken Unwettern ist ein Aufbinden allerdings ratsam, um ein Abknicken der Blütenkerzen zu verhindern. Regelmäßig düngen. Sie sind nicht besonders konkurrenzstark, daher nicht mit starkwüchsigen Nachbarn zusammenpflanzen.

Weitere Arten und empfehlenswerte Sorten

Oktober Silberkerze (Cimcifuga simplex)
Im Großen und Ganzen ähnelt sie sehr ihrer Schwester. Sie ist allerdings etwas feiner aufgebaut und erreicht nur eine Höhe von 140 cm. Hinzukommend sind ihre Blütenkerzen straff aufrecht stehend und neigen sich nicht wie die ihrer Schwester. Wie der Name schon verrät, liegt ihre Blütezeit im August und Oktober. Die kleinen weißen Blüten bilden einen schönen Farbkontrast zu den purpurn überlaufenen Knospen der Oktober Silberkerze. Eine empfehlenswerte Sorte dieser Art ist ‚Brunette‘.

 

TEXT: Swantje Holtmann
FOTO:123RF, Fotolia

Einkaufstipps aus unserem Shop

Gemüsehacke

20,90 €

Kniekissen Kneelo - British Bloom

32,90 €

Kniekissen Kneelo - Türkis

26,90 €

Pflanzschaufel von Sophie Conran

26,90 €

Kinder-Gartenset - Grün

10,90 €

Querverbindungen für Gartenzauber-Hochbeet

63,90 €

Pflanzleine

18,90 €

Stange 40 cm mit Holzproppen für Gartenzauber-Hochbeet

16,90 €

Kniekissen Kneelo - Maigrün

26,90 €

Lange Schaufel

27,90 €

Gartenzauber Hochbeet 2, 75 cm Höhe

419,90 €

Gartenwerkzeug-Set „Forsbacka“ – Grün

9,52 €
vorheriger post
Genuss aus Frankreich
nächster post
Pflaumenrezepte

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Erdbeer und Rhabarber Liebe
  • Nützlinge – Willkommene Verbündete
  • Erdbeeren
  • Netzwerke in der Natur
  • Nützlinge ansiedeln – der Ohrwurmtopf
  • Wildbienen Hotel selber bauen
  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben