Schnelle Küche mit Niveau! Sternekoch Björn Freitag verrät, wie man mit wenigen Handgriffen, kurzer Vor- und Zubereitungszeit und wenigen Kochutensilien tolle und schmackhafte Gerichte für den Alltag zaubert.
Brot / Tomaten / Ziegenfrischkäse
Zutaten (Für 2 Portionen):
4 Tomaten
4 Scheiben Graubrot
200 g Ziegenfrischkäserolle
100 ml Gemüsebrühe
Meersalz schwarzer Pfeffer
1 EL getrockneter Majoran
1 EL Olivenöl
2 EL dunkler Balsamico-Essig (am besten dickflüssiger)
So geht die Zubereitung:
Arbeitszeit: 20 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Den Backofen auf 190 °C Umluft (Grill) vorheizen.
Die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und in dünne Scheiben schneiden. Die Hälfte der Tomatenscheiben in eine Auflaufform oder Pfanne legen. Mit den Graubrotscheiben abdecken und die zweite Hälfte der Tomaten einschichten.
Den Ziegenfrischkäse in Stücke schneiden und in einem Topf mit der Gemüsebrühe erhitzen und schmelzen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken und über die Tomaten gießen.
Den Auflauf im Ofen etwa 15 Minuten backen. Vor dem Servieren etwas Olivenöl und Balsamico-Essig über den Auflauf geben.
Blumen- und Kräutertrockner
44,90 €Becher Ölrettich - klein
11,90 €Ofenhandschuh Bloom - Creme
14,90 €Geschirrtuch Hummer
13,90 €Feldsalat / Eier / Nordseekrabben / Avocado
Zutaten (Für 2 Portionen):
3 EL Kürbiskernöl
400 g Feldsalat
1 Avocado
300 g Nordseekrabben
4 Eier
2 mehligkochende Kartoffeln (etwa 200 g)
Meersalz
3 EL Sahne
2 EL weißer Balsamico-Essig
schwarzer Pfeffer
Zucker
So geht die Zubereitung:
Arbeitszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Die Eier in 8 Minuten hart kochen, pellen und in Viertel schneiden.
Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser kochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln stampfen. Mit Sahne, Öl und Balsamico-Essig verrühren, bis eine dickliche Sauce entstanden ist. Dann mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Den Feldsalat putzen, waschen und auf zwei Tellern anrichten. Die Sauce punktuell darauf verteilen. Die Avocado schälen, vom Stein befreien und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Krabben, Eier und Avocado zum Salat geben und sofort servieren.
Curry / Linsen / Kokos / Banane
Zutaten (Für 2 Portionen):
100 g rote Linsen
1 Banane
400 ml Gemüsebrühe
2 EL Currypulver
200 ml Kokosmilch
2 EL Kokosessig
Meersalz
schwarzer Pfeffer
3 EL süße Chilisauce
1 Eiweiß
2 EL Paniermehl
2 EL Rapsöl
So geht die Zubereitung:
Arbeitszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Linsen in Wasser ohne Salz etwa 15–20 Minuten garen. Das Wasser abgießen und Gemüsebrühe, Currypulver und Kokosmilch zu den Linsen geben. Die Suppe erwärmen und mit Essig, Salz, Pfeffer und Chilisauce abschmecken. Mit einem Stabmixer pürieren und warm halten.
Das Eiweiß in einem tiefen Teller etwas verschlagen. Die Banane schälen, der Länge nach halbieren und durch das Eiweiß ziehen. Die Hälften jeweils in Paniermehl wenden und in einer Pfanne im erhitzten Rapsöl von jeder Seite etwa 3 Minuten ausbacken. Die Banane in oder neben der Suppe anrichten.
Fotocredit für die Rezeptfotos: © Hubertus Schüler
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Björn Freitag
Smart Cooking – Einfacher geht´s nicht
Preis: 28,00 EUR (D), 28,80 EUR (A)
ISBN: 978-3-95453-128-8
Becker Joest Volk Verlag
„Nicht viel mehr Aufwand als belegte Brote“, das war die Zielsetzung von Björn Freitag für „Smart Cooking“. „Das geht auch nach einem harten Tag“, so sein Credo. Auch ein Sternekoch mag nach einem 10-Stunden-TV-Dreh für ein neues Kochbuch nicht mehr ausschweifend einkaufen und den Rest des Abends in der Küche verbringen. Aber Fast Food ist eben auch keine Option, wenn man die Qualität des Essens sozusagen mit der Muttermilch aufgesogen hat. In den vielen Jahren seiner TV-Präsenz hat Björn Freitag eine eigene Art entwickelt, sein Abendessen ohne viel Aufwand, aber trotzdem mit Raffinesse zuzubereiten.