Läuten Sie die Erdbeerzeit ein! Köstliche Rezepte mit der Königin der Früchte warten nur darauf, entdeckt zu werden. Denn sobald die ersten Beeren reif sind, kann man den Genuss einer frischen Erdbeertorte kaum noch erwarten. Bei diesen Rezepten läuft uns das Wasser im Mund zusammen …
Himmlische Erdbeertorte
Zutaten (für 12 Stück)
Für den Teig
100 g weiche Butter
125 g Zucker
1 Prise Salz
abgeriebene Schale von 1 Bio-Limette
4 Eigelbe
150 g Mehl
½ TL Backpulver
2 EL Milch
Für die Baisermasse
4 sehr frische Eiweiße
200 g Zucker
100 g Mandelblättchen
Für die Füllung
750 g Erdbeeren
500 g saure Sahne
75 g Puderzucker
8 Blatt weiße Gelatine
Saft von 2 Limetten
500 g Sahne
Außerdem
1 Springform (26 cm ∅)
Fett für die Form
So geht die Zubereitung:
Zubereitungszeit: 70 Minuten * Backzeit: 20 Minuten * Kühlzeit: 3 Stunden
1. Den Backofen auf 260 °C (Umluft 240 °C) vorheizen. Die Form einfetten. Die Butter weiß-schaumig schlagen. Zucker, Salz und Limettenschale dazu geben und schlagen, bis der Zucker gelöst ist. Eigelbe nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch zur Eigelbmasse geben, gut unterrühren. Die Hälfte des Rührteiges in die Form füllen.
2. Die Eiweiße steif schlagen, den Zucker dabei einrieseln lassen. Auf höchster Stufe weiterschlagen, bis eine feste Masse entsteht. Die Hälfte der Baisermasse auf den Rührteig streichen und mit der Hälfte der Mandelblättchen bestreuen, ca. 20 Minuten backen. Übrigen Teig und Baisermasse ebenso verarbeiten. Die Böden auskühlen lassen.
3. Die Erdbeeren vierteln. Saure Sahne mit Puderzucker verrühren. Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Den Limettensaft leicht erwärmen und die tropfnasse Gelatine darin unter Rühren auflösen. 4 EL saure Sahne esslöffelweise unter die Gelatine rühren und dann die Mischung unter die übrige saure Sahne rühren, kalt stellen. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen und mit den Erdbeeren unterheben.
4. Einen Tortenring um einen der Böden legen. Die Füllung darauf verstreichen. Den zweiten Tortenboden mit dem Mandelbaiser nach oben darauf legen. Die Torte im Kühlschrank fest werden lassen.
Erdbeermoussetorte
Zutaten (für 12 Stück):
Für den Teig
1 Ei (Größe M)
1 Prise Salz
50 g Zucker
50 g Mehl
1 Msp. Backpulver
Für den Belag
250 g frische Erdbeeren
3 EL Zucker
Saft und abgeriebene Schale von ½ Bio-Limette
4 Blatt Gelatine
120 g Sahne
Für die Dekoration
frische Erdbeeren
100 g Sahne
einige Blättchen Zitronenmelisse
Außerdem
Springform (20 cm ∅)
So geht die Zubereitung:
Zubereitungszeit: 45 Minuten * Backzeit: 10 Minuten * Kühlzeit: 2– 3 Stunden
1. Den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen. Den Boden der Form mit Backpapier auslegen.
2. Für die Biskuitmasse das Ei trennen. Das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Das Eigelb hell-cremig aufschlagen. Dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Mehl mit Backpulver mischen. Eischnee und etwas von der Mehlmischung zur Eigelbmasse geben und vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben, nach und nach die übrige Mehlmischung darauf sieben und unterheben. Den Teig in die Form füllen und im heißen Ofen (Mitte) ca. 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen.
3. Für die Mousse die Erdbeeren waschen und putzen. Mit Zucker, Limettensaft
und -schale fein pürieren. Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen
und auflösen. Zunächst 2 bis 3 Esslöffel Erdbeerpüree mit einem Schneebesen
unter die aufgelöste Gelatine rühren, dann die Mischung in das restliche Erdbeerpüree rühren und kalt stellen. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, Sahne steif schlagen und unterheben.
4. Einen Tortenring um den Biskuitboden legen. Die Erdbeercreme auf den Boden geben, glatt streichen und etwa 2 Stunden kalt stellen.
5. Für die Dekoration die Erdbeeren waschen, putzen und gegebenenfalls klein schneiden. Die Sahne steif schlagen. Den Tortenring abnehmen und die Torte mit Erdbeeren, Melisseblättchen und Sahnetupfen verzieren. Mit frisch geschlagener Sahne servieren.
Kokos-Erdbeer-Torte
Zutaten (für 8 Stück):
Für den Boden
120 g Cornflakes
150 g weiße Kuvertüre
20 g Butter
50 g Kokosraspel
1 Prise Salz
Für den Belag
600 g Erdbeeren
2 TL Puderzucker
1 Bio-Zitrone
250 g Magerquark
1 kleine Dose Kokosmilch (400 g)
150 g Kokosraspel
80 g Zucker
5 Blatt weiße Gelatine
250 g Sahne
Außerdem
1 Springform (24 cm ∅)
Fett für die Form
So geht die Zubereitung:
Zubereitungszeit: 70 Minuten * Kühlzeit: 2 Stunden
1. Den Springformboden einfetten. Die Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerkrümeln. Die Kuvertüre grob hacken und mit der Butter in einer Metallschüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen, Kokosraspel, Salz und die zerkleinerten Cornflakes hinzufügen und mischen. Die Cornflakesmischung auf den Boden der Form geben und mit einem Löffel andrücken, im Kühlschrank fest werden lassen.
2. 500 g Erdbeeren halbieren. Die übrigen Erdbeeren mit Puderzucker pürieren und durch ein feines Sieb streichen, kühl stellen. Die Schale der Zitrone fein abreiben, 3 Esslöffel Saft auspressen. Den Quark mit Kokosmilch (3 Esslöffel davon abnehmen), Kokosraspeln (2 Esslöffel zurück behalten), Zucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
3. Die übrige Kokosmilch erwärmen. Gelatine ausdrücken und unter Rühren darin auflösen. 4 Esslöffel Quarkmischung esslöffelweise unter die Gelatine rühren, dann die Gelatine zur übrigen Quarkmischung geben und mit einem Schneebesen unterrühren. Kalt stellen. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen und unterheben.
4. Erdbeeren auf dem Tortenboden verteilen, Quarkmasse darauf glatt streichen. Ab-
gedeckt mindestens 2 Stunden kalt stellen. Mit Erdbeerpüree und Kokosraspeln dekorieren.
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Barbara Bonisolli
Sommersüße Erdbeerträume
96 Seiten mit zahlreichen Farbfotos
Preis:
€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 17,90
ISBN: 978-3-572-08183-7
Bassermann Verlag
Ein glücklicher Erdbeersommer! Erdbeeren sind Tausendsassas! Hier kommen die besten Rezepte für die Königin der Früchte: Torten, Kuchen, Eis und Likör, Konfitüre, Eis, Sirup, Limonade und Bowle. Mit diesem Buch genießen Sie einen ganzen Erdbeersommer lang immer wieder etwas verführerisch Neues, mit der Sicherheit des guten Gelingens!