• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021 – ABGESAGT!
      • Aussteller Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Informationen Gartenzauber 2021 – ABGESAGT!
      • Programm Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021 – ABGESAGT!
      • Aussteller Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Informationen Gartenzauber 2021 – ABGESAGT!
      • Programm Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Lecker

Spargel auf italienisch

30. März 2021
Ob grün oder weiß – königlich ist Spargel allemal. Wohl kein anderes Gemüse läutet den Frühling auf so delikate Weise ein. Gebraten als Vorspeise, eingelegt oder als Beilage zu Fisch, unsere Rezepte aus der italienischen Küche sind einfach unwiderstehlich.

Rotbarbe mit gebratenem Spargel

Zutaten (für 6 Personen):

1 EL Olivenöl extra vergine
2 Knoblauchzehen, geschält und halbiert
6 schwarze Pfefferkörner
2 Zweige Oregano
3 Streifen Schale von 1 Bio­Orange
300 g grüner Spargel
300 g weißer Spargel
6 Rotbarben (jeweils etwa 200 g) oder anderer geschmacksintensiver Fisch
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

So geht die Zubereitung:

Am Vortag das Olivenöl mit Knoblauch, Pfefferkörnern, Oregano und der Orangen- schale vermengen und beiseitestellen.

Den Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 2) vorheizen. Den Spargel waschen. Die grünen Stangen im unteren Drittel schälen und das holzige Ende abschneiden. Die weißen Stangen ganz schälen und das holzige Ende entfernen.

In einem hohen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, den Spargel hinzufügen und die Hitze reduzieren. Etwa 3 Minuten köcheln lassen. Den Spargel herausnehmen, abtropfen lassen und trocken tupfen.

In der Zwischenzeit die Rotbarben vorbereiten. Die Flossen entfernen, anschließend schuppen und ausnehmen. Die Fische unter fließendem kaltem Wasser abspülen und sorgfältig trocken tupfen. Anschließend mit dem aromatisierten Olivenöl in eine feuer- feste Form geben, ein wenig von dem Öl beiseitestellen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Ofen etwa 15 Minuten garen.

Währenddessen das beiseitegestellte Öl in eine Pfanne geben, den Spargel hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten goldbraun braten, dabei den Spargel hin und wieder wenden. Anschließend den Spargel zum Fisch in die Form geben. Weitere 5 Minuten im Ofen garen. Die Form aus dem Ofen nehmen. Knoblauch, Oregano und die Orangenschalen entfernen. Sofort servieren.


Servier-Set aus Eichenholz

37,90 €

BBQ Hamburgerpresse

17,90 €

Geschirrtuch Hirsch & Mistel

12,90 €

Schürze „Peacock“

29,90 €

Gebratener Spargel mit Parmesanhippen und Basilikumdressing

Zutaten (für 6 Personen):

36 weiße Spargelstangen, die Spitzen geschlossen
100 ml Olivenöl extra vergine (plus Olivenöl zum Beträufeln)
90 g Parmesan, gehobelt
2 EL Weißweinessig
10–12 Basilikumblätter, fein gehackt
1 kleine Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

So geht die Zubereitung:

Den Backofen auf 190 °C (Gas Stufe 2–3) vorheizen. Den Spargel sorgfältig schälen und die holzigen Enden abschneiden.

Die Spargelstangen nebeneinander in eine feuerfeste Form legen. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und 8–10 Minuten im Ofen garen.

Den Spargel aus dem Ofen nehmen, sie sollten noch bissfest und knackig sein. Die Hitze auf 160 °C (Gas Stufe 1) reduzieren.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und sechs kleine Plätzchenringe daraufsetzen. Jeden Ring mit dem Parmesan füllen. Anschließend im heißen Ofen 5–6 Minuten goldbraun schmelzen lassen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

In einer Schüssel das restliche Öl, den Essig, eine Prise Salz, etwas Pfeffer und die Basilikumblätter verrühren.

Die Spargel auf sechs Teller verteilen, mit einigen Zwiebelringen garnieren und mit dem Dressing beträufeln. Vor dem Servieren die Parmesanhippen halbieren und auf dem Spargel anrichten.


Eingemachter grüner Spargel mit Knoblauch und Petersilie

Zutaten (für 6 Personen):

1 kg grüner Spargel
200 ml Weißweinessig
2 Knoblauchzehen, geschält
4 Stängel glatte Petersilie
Olivenöl extra vergine
Salz
grob gemahlener weißer Pfeffer

So geht die Zubereitung:

Die Spargelstangen waschen. Im unteren Drittel schälen und das holzige Ende abschneiden. Einen hohen, schmalen Topf zur Hälfte mit Salzwasser füllen, aufkochen lassen und anschließend den Essig hinzufügen. Die Spargelstangen mit den Spitzen nach oben so in den Topf stellen, dass die Köpfe gerade noch aus dem Wasser ragen. Etwa 10 Minuten kochen, aus dem Essigwasser nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen und abkühlen lassen.

Die abgekühlten Spargelstangen mit den Spitzen nach oben in hohe Einmachgläser geben. Den Knoblauch, etwas weißen Pfeffer, die Petersilie und so viel Olivenöl hinzufügen, bis die Spargelstangen vollständig bedeckt sind. Die Gläser locker zuschrauben und einige Tage stehen lassen.

Wenn der Spargel einen Teil des Olivenöls aufgesaugt hat, noch etwas Öl nachgießen. Anschließend die Gläser fest verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort mindestens einen Monat aufbewahren.


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

 

 

MADDALENA CARUSO
AMORE
Ausstattung: Gebunden mit Schutzumschlag
Seitenanzahl: 224
ISBN: 978-3-7667-2019-1
Verlag: Callwey

Erleben Sie köstliche italienische Gerichte, die das ganze Jahr hindurch mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Lassen Sie sich von Maddalena Carusos experimentellen Interpretationen traditioneller italienischer Küche inspirieren und servieren Sie Ihren Gästen entspanntes mediterranes Lebensgefühl!

Einkaufstipps aus unserem Shop

Saucen-Glasflasche - eckig

4,90 €

Drahtbügelglas rund, 3 Liter

17,90 €

Kräutertrockner

36,90 €

Geschirrtuch Artischocke

15,90 €

Rührschüsseln - 3er-Set

33,90 €

Geschirrtuch Kaninchen

15,90 €

Müslischale "Alice" - Hellrosa

9,90 €

Flasche Broadwell - klein

7,40 €

Schürze „Limona“

28,90 €

Drahtbügelglas rund, 1,5 Liter

9,90 €

Nachtisch Geschenkset

12,60 €

Komposteimer 3,5 Liter - Hellgrau

21,90 €
vorheriger post
Duftveilchen (Viola odorata)
nächster post
Rosenschnitt – gewusst wie

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Der richtige Standort für Obst und Gemüse
  • Ein Hochbeet richtig füllen
  • Süsses mit Rhabarber
  • Der Gemüsegarten ruft!
  • Kleine Bodenkunde
  • Alles Gemüse!
  • Italienische Pastarezepte
  • Wir planen ein Gemüsebeet
  • Vogelgesang macht glücklich
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben