Mit dem richtigen Werkzeug macht die Gartenarbeit Freude. In unserer neuen Serie stellen wir Ihnen Gartenwerkzeuge vor. Wofür braucht man sie eigentlich und steckt vielleicht eine Geschichte hinter ihnen? Heute starten wir mit dem Staudenspaten.
Ein Staudenspaten ist ein kleiner Spaten mit einem herzförmigen Blatt. Er kommt immer dann zum Einsatz, wenn das Loch nur klein sein soll oder auf engstem Raum (zum Beispiel zwischen den Stauden) gegraben werden soll und ein normaler Spaten dafür zu groß ist. Auch zum Durchtrennen von dünnerem Wurzelwerk oder zum Auflockern von härterem Boden oder zum Teilen von Stauden eignet sich die sichelförmige Klinge prima. Mit seiner länge von etwa 50 cm ist er auch bei der Arbeit auf Knien ein toller Helfer. Wenn Sie ihn das erste Mal benutzt haben, werden Sie ihn sicher nicht so schnell wieder aus der Hand geben!
Diesen Staudenspaten behommen Sie in unserem Shop www.gartenzauber.com
TEXT: Victoria Wegner