• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PflanzenStaudenSteckbriefe-Stauden

Sterndolde (Astrantia)

26. Dezember 2018
Die Sterndolde ist eine bezaubernde, romantische Pflanze und gehört zur Familie der Doldenblütler. Eine besonders schöne Figur macht sie an Gehölzrändern, in Schattengärten und in Kombination mit Rosen. Ein echtes Gartenjuwel im Stecknadelkissenformat, das in keinem Garten fehlen sollte.

Astrantia major ‘Abby Road‘

Astrantia major ‘Shaggy’

Astrantia major ‘Roma’

Astrantia major ‘Stars of Royals‘

 

Wuchsform

Sterndolden sind aufrecht wachsende Pflanzen. Sie haben dünne, weiche, gelappte, grüne Blätter (7 cm) und werden zwischen 80 – 100 cm hoch.

Blüte

Die Blütezeit der im richtigen Licht an Edelsteine erinnernden Blüten erstreckt sich von Ende Mai bis August. Die Blüten sind winzig klein und stehen in Dolden auf den verzweigten Stängeln. Die etwa 5 cm großen Dolden werden von auffälligen Hochblättern umrahmt, sodass es im ersten Moment so aussieht, als wären es Einzelblüten mit vielen Staubgefäßen. Die Blütenfärbung bewegt sich dabei hauptsächlich zwischen einem blassen Rosé und einem dunklen Purpurrot. Durch Züchtungen hat man allerdings eine Vergrößerung des Sortiments erreicht. So gibt es jetzt zum Beispiel auch weiße Färbungen der Astrantia.

Astrantia major ‘White Giant‘

Astrantia major ‘White Giant‘

Standortansprüche

Am wichtigsten ist eine ausreichende Luftfeuchtigkeit. Frischer, humusreicher Boden ist am besten. Die Lage sollte sonnig bis halbschattig sein. Es gilt: Je besser der Boden die Feuchtigkeit hält, desto mehr Sonne wird vertragen. Pro Quadratmeter benötigt man 10 – 12 Pflanzen.

Pflege

Obwohl die Sterndolde zunächst zerbrechlich und zart wirkt, ist sie am richtigen Standort sehr robust. Einzig und allein Staunässe oder lange Trockenperioden werden nicht so gut vertragen. Die verblühten Triebe sollten bald nach der Blüte abgeschnitten werden, um die unkontrollierte Selbstaussaat zu verhindern.

 

TEXT: Swantje Holtmann
FOTOS: 123RF (1), iStockphoto (1), Staudengärtnerei Peters (1), Shutterstock (2)

Einkaufstipps aus unserem Shop

Sichel für Stauden und Gräser

17,90 €

Pflanzenstütze „Barrington“ - groß

59,90 €

Stauden-Spaten

31,90 €

Staudenstütze

49,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 85 cm

18,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 65 cm

16,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 105 cm

21,90 €

Staudenstütze - rostig

13,90 €

Staudenstütze Knoppen

13,90 €

Beistelltisch „Rive Droite“ - Grau

28,90 €

Blumenzwiebelmarker - Tulpe

11,90 €

Futterstelle Bird Feeder

16,90 €
vorheriger post
Formschnitt
nächster post
Besondere Gärten der britischen Inseln

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben