• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BackenKuchenLecker

Süß, einfach und köstlich

18. Januar 2018
Ob Klassiker oder Spezialitäten, diese einfachen Rezepte für garantiert süße Köstlichkeiten passen einfach in jede Lebenslage!


Haselnusskuchen

Zutaten:

250 g Butter
250 g Zucker
3–4 Eier
250 g Mehl
15 g Backpulver
250 g Haselnüsse, gehackt
100 g Bitterschokolade, gehackt
etwas Milch, nach Bedarf

 

So geht die Zubereitung:

Die Butter, den Zucker und die Eier schaumig schlagen. Das gesiebte Mehl und das Backpulver dazugeben. Anschließend die Haselnüsse und die Bitterschokolade unterziehen.

Wenn der Teig zu fest ist, mit etwas Milch auflockern. Bei 160 Grad 1 ½ Stunden backen.

 


Schürze Amsel & Brombeerstrauch

29,90 €

Popcornpfanne

25,90 €

Schürze Lily

29,90 €

Schürze Bloom – Asphaltgrau

41,90 €

Schokoladenmuscheln

Zutaten:

4 Eiweiß
250 g Puderzucker
200 g Blockschokolade
250 g geriebene Mandeln, nach Bedarf mehr
3 Msp. Zimt

 

So geht die Zubereitung:

Die Eiweiße steif schlagen, den Puderzucker sieben und unterrühren. Die restlichen Zutaten zufügen und einen Teig kneten. Aus dem Teig kleine Kügelchen formen. Bei Bedarf noch geriebene Mandeln zufügen, um den Teig fester zu bekommen. Die Teigkügelchen über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag die Kuügelchen in Kristallzucker wälzen und in eine Muschelform drücken. Aus der Muschelform auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und bei 150 Grad Umluft so lange backen, bis man sie vom Blech nehmen kann. Sie müssen nicht vollends trocken sein. In einem offenen Gefäß im Kühlen aufbewahren.

 


Energie Pralinen

Zutaten (für 17 Stück):

40 g Mandelkerne
20 g Haselnusskerne
15 g Walnusskerne
100 g getrocknete Aprikosen
50 g Butter
2 EL Honig
4 EL Haferflocken
20 g Kakao-Nibs

 

So geht die Zubereitung:

Die Zubereitung ist ganz einfach – sie dauert etwa 20 Minuten! Alle Nüsse hacken und in der Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen und auskühlen lassen. Die getrockneten Aprikosen im Mixer hacken. Die Butter und den Honig kurz in einem Topf aufkochen. Die Haferflocken, die Nussmischung und die Aprikosen sowie die Kakao-Nibs gut untermischen. Vom Herd nehmen und die Masse auskühlen lassen. Dann walnussgroße Kugeln formen. Etwa 30 Minuten kühl stellen.

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Douce Steiner
Rezepte für das Leben
Preis: € [D] 39,90
ISBN: 978-3-03800-987-0

Vom Müsli bis zum Weihnachtsessen – Douce Steiner, die einzige mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Köchin Deutschlands, schlägt ihr kulinarisches Familienalbum auf. Es ist ihr bisher persönlichstes Buch: ein Geschenk für ihre Tochter Justine zu ihrem achtzehnten Geburtstag. Die Rezepte, die Douce Steiner in diesem Buch präsentiert, sind oft ganz einfach. Das Gute-Laune-Müsli etwa, das sie oft für ihre Familie zum Frühstück zubereitet hat, das obligate Tomatenbrot mit Schnittlauch, das Justine manchmal nach der Schule aß, und natürlich Papas Lasagne, die Krautwickel der polnischen Oma und das beste Schokoladenmousse.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Milchtopf - Emaille

31,12 €

Geschirrtuch Berries

11,90 €

Schürze Bloom – Creme

41,90 €

Käsemesser Oval Oak

14,90 €

Schürze Hummer

29,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Sand

30,90 €

Emaille Krug - Weiß

37,90 €

Schürze Kaninchen & Kohl

29,90 €

Becher Margerite - klein

11,90 €

Geschirrtuch Zierlauch

13,90 €

Geschirrtuch Botanical Garden

11,90 €

Geschirrtuch Lily

11,90 €
vorheriger post
Nistkästen aufhängen
nächster post
Sterndolden – die fabelhafte Welt der Astrantien

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben