• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Kräuter & BlütenLeckerOfengerichteSüß & fruchtig

Süße Apfelküche

30. September 2021
Passend zum Herbst haben wir Rezepte für die Apfelküche mitgebracht. Zum Essen werden garantiert alle pünktlich sein, denn der verführerische Duft hält keinen fern. Schnappen Sie sich Ihre Lieblingsapfelsorte und los geht‘s!
.


Rezept Apfelkuechlein Nussquark Familienkueche

Apfelküchlein mit Nussquark

Zutaten für die Küchlein
170 g Mehl
35 g Zucker plus etwas mehr
Salz
2 Eier
50 g Sahne
4 Äpfel (ca. 600 g)
Öl zum Braten

Für den Nussquark
50 g Nusskerne
250 g Quark
2 EL Zucker
2 EL Sahne

Zubereitung

Den Backofen auf 80 ºC (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Für die Küchlein Mehl, Zucker, 1 Prise Salz und die Eier in einer Rührschüssel mit den Rührbesen des Handrührgeräts verrühren.

Langsam die Sahne und 80 ml Wasser zulaufen lassen und weiterrühren, bis ein klümpchenfreier Teig entstanden ist. Den Teig ruhen lassen, während die Äpfel vorbereitet werden.

Die Äpfel schälen, mit einem Kernausstecher die Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden.

In einer großen Pfanne reichlich Öl erhitzen.

Die Apfelringe in den Teig tauchen, sodass sie rundum ummantelt sind, abtropfen lassen und portionsweise im heißen Fett auf jeder Seite goldbraun braten. Bei Bedarf Öl nachgießen und erhitzen, bevor die nächste Portion Apfelringe in die Pfanne kommt.

Die fertig gebackenen Apfelküchlein im vorgeheizten Backofen warmhalten.

Währenddessen für den Nussquark die Nüsse nach Belieben in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, kurz abkühlen lassen, dann grob hacken.

Quark, Zucker und Sahne in einer Schüssel verrühren, einen Teil der Nüsse unterheben, den Rest obendrauf streuen.

Die Küchlein mit Zucker bestreuen und zusammen mit dem Nussquark genießen.


Geschirrtuch Bloom – Creme

12,90 €

Geschirrtuch Jungfer im Grünen

13,90 €

Salatbesteck Oval Oak

28,90 €

Pilzmesser mit Täschchen

14,90 €

Rezept Quarkauflauf Sueß Apfel Aepfel Familienkueche

Quarkauflauf mit Puderzucker

Zutaten
1 TL Öl
3 Eier
Salz
1 kg Quark
200 g Zucker plus
4 EL zum Bestäuben
100 g Sahne
3 EL Mehl
50 g Nusskerne
400 g Äpfel

Ausserdem
Auflaufform (ca. 25 x 20 cm)

Zubereitung

Den Backofen auf 200 ºC (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Die Auflaufform mit Öl auspinseln.

Die Eier trennen. Die Eiweiße und 1 Prise Salz mit den Rührbesen des Handrührgeräts zu steifem Schnee schlagen.

Eigelbe, Quark, Zucker, Sahne und Mehl verrühren.

Die Nüsse hacken oder mahlen und unter die Quarkmasse rühren.

Den Eischnee mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Quarkmasse heben und diese in die Auflaufform füllen.

Die Äpfel vierteln, schälen, von den Kerngehäusen befreien und längs in dünne Scheiben schneiden.

Die Apfelscheiben leicht in die Quarkmasse drücken und den Auflauf im heißen Ofen (unten) ca. 1 Stunde backen.

4 EL Zucker mit dem Blitzhacker zu feinem Puderzucker vermahlen. Den fertig gebackenen Quarkauflauf aus dem Ofen nehmen und, mit Puderzucker bestäubt, servieren.

Tipp
Noch schneller geht’s, wenn Sie keine Äpfel auf dem Auflauf verteilen, sondern fertiges Apfelmus oder Fruchtmark aus dem Glas zum Auflauf reichen.

Die lange Backzeit schreckt Sie ab? Sie können den Auflauf auch schon am Vortag backen, falls Sie da mehr Zeit haben, und im Backofen vor dem Servieren kurz erwärmen. Ganz ehrlich: Lauwarm schmeckt er eh am allerallerbesten!

© EMF/ Lena Pfetzer

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch Familienkueche super easy schnell einfach

Cora Wetzstein
Familienküche – Super Easy!
70 Schnelle Rezepte mit wenig Zutaten

Preis 18,00 €
ISBN 978-3-7459-0255
EMF Verlag

Gerade, wenn man für seine Lieben kochen möchte, kennt man die Frage „Was gibt es heute zu essen?“ nur zu gut. Schnell soll es gehen, ausgewogen und natürlich soll es allen schmecken! Klingt nach Stress? Muss es aber nicht sein! Dieses Buch macht Ihnen das Kochen für die Familie ganz einfach.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Käsemesser Oval Oak

14,90 €

Schüssel - Emaille

26,90 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Grau

30,90 €

Geschirrtuch Wilde Möhre

13,90 €

Geschirrtuch Leksand

12,90 €

All in One Food on the Go - Set

23,12 €

Becher Schachblume - klein

11,90 €

Brotbox Borough - Lily White

57,90 €

Schürze Vogel & Kaktus

29,90 €

Großer Komposteimer 10 Liter - Dunkelgrau

64,90 €

Geschirrtuch Lavendel

13,90 €

Kartoffelkiste aus Holz

57,52 €
vorheriger post
Kapstachelbeeren (Physalis) anbauen und ernten
nächster post
Dahlien ausputzen

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Lecker backen mit süßen Beeren und Rhabarber
  • Leckere Marmelade selbst gekocht!
  • Der Holunder blüht und schmeckt
  • Liebevolle Geschenkideen aus dem Garten
  • Stachelbeere (Ribes uva-crispa)
  • Holunder
  • Fruchtige Beeren-Drinks
  • Zeit für die Beerenernte
  • Johannisbeere
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben