• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
KreativSommer

Tipps zur Blumenfotografie

7. Juli 2022
Für tolle Blumenfotografien muss man kein ausgebildeter Fotograf sein! Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks, gelingt es wirklich jedem, seine Blumen ins richtige Licht zu rücken.

1. Lernt eure Kamera und ihre Funktionen kennen! Das trifft sowohl auf Spiegelreflexkameras als auch auf Handykameras zu. Mit Belichtungswerten, ISO-Zahlen und Weißabgleich kann man viel erreichen.

2. Findet heraus, wo das beste Licht für Aufnahmen ist. Ideal sind Plätze mit seitlichem Lichteinfall, aber ohne direktes Sonnenlicht.

3. Um die Schönheit einzelner Blüten herauszustellen, sind Flatlays eine tolle Möglichkeit. Für ein Flatlay legt man die Blumen flach nebeneinander auf einen festen Untergrund.

4. Um Blüten von oben zu zeigen, kürzt man den Stiel so knapp wie möglich, damit die Blüte schön eben auf dem Untergrund liegt.

5. Wählt einen Untergrund in einem natürlichen Look. Ich habe mehrere in verschiedenen Farben und Materialien zur Verfügung, die ich mir bestellt habe. Und ich liebe meinen alten, dunklen Holztisch!

6. Macht Probeaufnahmen mit dem Handy. Man muss immer ein bisschen herumspielen, bis man die ideale Platzierung gefunden hat.

7. Zu Blumen passende Requisiten sind schöne Scheren, alte Botanikbücher, Blumen-Drucke, Bindeschnüre, Notizbücher oder schöne Stoffproben. Am besten sammelt ihr alle eure Lieblingssachen in einer „prop box“. Ich habe für jede Jahreszeit eine.

Copyright:  Fotografie © Wei Ling Khor

Der Text in diesem Artikel ist aus dem Buch:

Karin Heimberger-Preisler
Flower Ladies – Von der Pflanzen-Leidenschaft zur Geschäftsidee
Preis: € 29,95 [D] / € 30,80 [A] / CHF 39,90* (*UVP)
ISBN: 978-3-421-04091-6
Verlag: DVA

Einen ganzen Sommer lang sind die Autorin Karin Heimberger-Preisler und die Fotografin Wei Ling Khor gemeinsam durch Europa gereist, um ihre virtuellen Lieblinge im „echten“ Leben zu besuchen: Floristinnen geben uns Einblicke in ihre neue, natürliche Art der Blumenverwendung; Stylistinnen verraten, warum Blumen und Pflanzen jede Inszenierung so viel lebendiger machen; Köchinnen zeigen, wie pflanzenbasierte Ernährung unseren Speiseplan bereichert und Shop-Besitzerinnen beschreiben, warum eine nachhaltige Pflanzenverwendung glücklich macht.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Gartenhandschuhe mit Lederstulpen - Pink - Gr.7,5

59,90 €

Gartenhandschuhe Denim - S/M

28,90 €

Gigant Futterstation - Schwarz

69,90 €

Herrenspaten - Groundbreaker

72,90 €

Damenspaten - Groundbreaker

71,90 €

Handrechen von Sophie Conran

28,90 €

Aussaat- und Pflanzlineal - kurz

15,90 €

Mobiler Pflanztisch rechteckig - Zink

171,92 €

Schmetterlings-Futterstelle Belightful Butterfly Oase - Lila

50,90 €

Gartenhandschuhe Tweed - S/M

28,90 €

Gießkanne Lungo - 12L Olivegrau

41,90 €

Beistelltisch Aldsworth- Fichte

89,52 €
vorheriger post
Kinder im Garten
nächster post
DIY Bewässerung auf dem Balkon

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben