• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
GewächshausPraxis

Topfheizung fürs Gewächshaus

31. März 2022
Kennen Sie das auch? Sie überwintern Pflanzen im Gewächshaus, denen dieser Schutz eigentlich ausreicht. Die Dahlienknollen sind auch schon aus dem Keller geholt und warten eingetopft im Gewächshaus auf ihren Einsatz im Freien, denn eigentlich sollte es keinen Frost mehr geben.  … Eigentlich! Wir zeigen Ihnen wie Ihre Pflanzen mit einer selbstgebauten Topfheizung ein paar kalte Nächte überstehen können.

Topfheizung aus Tontöpfen und Teelichtern

Mit Materialien, die jeder Gärtner zu Hause hat, kannst du eine kleine Notfall-Heizung improvisieren, ganz ohne Strom und Gas. Je kleiner der zu beheizende Raum, desto besser funktioniert der Trick.

Du brauchst zwei verschieden große Blumentöpfe aus Ton, einige Münzen oder andere flache, kippsichere und nicht brennbare Elemente (Ton- und Keramikscherben gehen auch), eine nicht brennbare, fest stehende Grundplatte (eine Gehwegplatte oder ein Blumentopfuntersetzer aus Ton), Teelichter und Streichhölzer oder Feuerzeug.

Die Größe der Töpfe sollte so gewählt werden, dass der kleinere Topf in den größeren hineinpasst. Die Topfwände sollten sich dabei nicht berühren, sondern es sollte zwischen ihnen ringsherum mindestens 1 cm Luft bleiben.

Tontopfheizung Teelichtheizung Gewaechshaus



Deluxe Keimung & Vermehrung Geschenk-Set

41,90 €

Aussaat- und Pflanzlineal

20,90 €

Pflanzetiketten aus Birkenholz - 20er Set

4,90 €

Pflanzetiketten

10,90 €

Teelichtheizung Tontopfheizung Gewächshaus

So geht’s:

Auf einer Beton-Gehwegplatte platzierst du – je nach Größe deiner Tontöpfe – ein bis drei Teelichter und zündest sie an.

Lege ringsherum an mehreren Stellen jeweils zwei, drei Münzen übereinander als Abstandshalter auf die Platte, darüber kommt kopfüber der kleinere der beiden Tontöpfe. Die Münzen sorgen dafür, dass Sauerstoff an die Flammen kommt.

Mit einer weiteren Münze verdeckst du das Abzugsloch des Tontopfes. Du kannst auch die Alu-Hülse eines verbrauchten Teelichts (Wachsreste vorher entfernen) platt drücken und als Abdeckung nutzen.

Platziere wieder eine Runde Münzpaare oder andere Abstandshalter auf der Gehwegplatte und platziere den größeren Topf kopfüber darauf. Sein Abzugsloch bleibt frei.


Stelle die Pflanzen relativ dicht an die Notfall-Heizung, aber unbedingt mit so viel Abstand, sodass nichts anbrennen kann. Denn wie bei allen Kerzen und offenem Feuer musst du darauf achten, dass nichts Brennbares in der Nähe ist, im Falle des Gewächshauses insbesondere keine trockenen Blätter und andere Pflanzenteile.

Und ganz wichtig: Diese „Heizung“ erst spät am Abend aufbauen, da ein Teelicht nur etwa vier Stunden brennt. Nach dem Anzünden und Hinausgehen die Tür nicht erneut öffnen, damit die erwärmte Luft nicht nach außen entweicht.

Upcycling-Idee
Für die Notfall-Heizung kannst du auch Kerzenreste zum Beispiel in einer leeren Fisch-Konservendose einschmelzen und das Wachs so wiederverwenden. Auf die Optik kommt es hier ja nicht an.

Falls das Gewächshaus einen gepflasterten Weg hat, kannst du die Notfall-Heizung direkt darauf aufbauen.
Wichtig ist: Beim unteren Topf wird das Abzugsloch verschlossen, beim oberen Topf bleibt es offen.

© Artikelbilder: Antje Krause, Titelbild: Colourbox.de

Text und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch 1x hacken spart 2x giessen

Antje Krause
1x hacken spart 2x gießen
Mit klugen Ideen Wasser, Strom und Co. im Garten bewusster nutzen

Preis 14,00 €
ISBN 978-3-8186-1363-1
Verlag Eugen Ulmer

Gärten, die mit der Natur gehen, sind erstaunlich robuste, vielschichtige und vielbevölkerte Lebensräume. Mit den vielen klugen Tricks aus 1 x hacken spart 2 x gießen gelingt es, die natürlichen Ressourcen mit Bedacht einzusetzen. Das freut die Umwelt, die tierischen Gartenbewohner und schont den Geldbeutel.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Gießkanne 10 Liter - Anthrazit

61,90 €

Pflanzetiketten aus Birkenholz - 20er Set

4,90 €

Vogelfutterdose Feed the birds - Creme

26,90 €

Vogelfutterscheune - braun

78,90 €

Gartenwerkzeug-Set „Forsbacka“ – Beige

9,52 €

Gartenbottich Tubtrug - Pink

16,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 65 cm

20,90 €

Blumen- und Kräuterhänger

33,90 €

Herrenspaten - Groundbreaker

72,90 €

Vogelfutterdose Feed the birds - Grau

26,90 €

Japanische Handhacke

31,90 €

Gießkanne Lungo 8L - Olivegrau

32,90 €
vorheriger post
Kampf dem Unkraut
nächster post
Gärtnerwissen aus alter Zeit: Säen und Pflanzen

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben