• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021 – ABGESAGT!
      • Aussteller Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Informationen Gartenzauber 2021 – ABGESAGT!
      • Programm Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021 – ABGESAGT!
      • Aussteller Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Informationen Gartenzauber 2021 – ABGESAGT!
      • Programm Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
GeschenkeKreativ

Upcycling Geschenke

5. Februar 2020
Upcycling ist englisch und bedeutet, einen gebrauchten Gegenstand weiterzuverwenden (zu recyceln) und gleichzeitig aufzuwerten (daher das „up“). So entstehen aus alten Sachen wunderbare persönliche Geschenke.


Flaschenzitat

Flaschenzitate

Material:

Sahne- oder Milchflaschen 0,5 l
Lackstift in Kupfer
Klebebuchstaben
Spüli
Cutter

Anleitung:

Die Sahne- oder kleine Milchflaschen in warmes Wasser mit etwas Spüli einweichen. Nach kurzer Zeit lassen sich die Etiketten und Aufkleber auf der Flasche ganz leicht ablösen.

Nun mit den Buchstaben (gibt es in jedem Bürobedarf) einen netten Spruch oder einen Namen auf die Flaschen kleben.

Mit einem wasserfesten Lackstift (ich habe die Farbe Kupfer verwendet) über die Buchstaben malen, damit gleichmäßige Balken entstehen. Wer möchte, kann die weißen Deckel zusätzlich mit einem Muster verzieren. Kurz trocknen lassen. Anschließend die Buchstaben ablösen. Unfeinheiten können mit einem Cutter vorsichtig aus den Buchstaben gekratzt werden.


Gießkanne 1,5 Liter - Sommergrün

23,90 €

Geschirrtuch Amsel & Brombeerstrauch

12,90 €

Geschirrtuch Erdbeere

15,90 €

Staudenstütze

49,90 €

Eierglaeser

Eierglässer

Material:

kleine Einmachgläser
Lack
Schaschlickspieß
Klebebuchstaben

Anleitung:

Suche Dir Gläser, in denen die Eier gut stehen können. Besonders gut geeignet sind kleine Konfitüren- oder Dessertgläser.

Den Lack mit dem Schaschlickspieß umrühren und etwas davon in eines der Gläser füllen. Mit schwenkenden Bewegungen den Lack auf der gesamten Glasinnenseite verteilen. Das Glas noch etwas weiterdrehen. Die überschüssige Farbe in das Lackdöschen abtropfen lassen. Wenn keine Farbe mehr fließt, das Glas zum Trocknen

auf den Kopf stellen. Überschüssige Farbe am Rand abwischen. Nicht ungeduldig sein! Bis die Farbe wirklich trocken ist, kann es einige Stunden dauern.

Die fertigen Gläser mit den Buchstaben bekleben. Ab auf den Frühstückstisch mit den schönen neuen Eiergläsern!

Extra-Tipp:
Größere Gläser mit Lack eignen sich auch super als Vasen: Dafür aber ein
zusätzliches, kleineres Glas für das Wasser ins lackierte stellen, damit sich die Farbe nicht mit der Zeit löst.


 

Punktlandung

Punktlandung

Material:

Seidenpapier
Decoupage-Lack für Porzellan
Alte Teller
Formstanze mit Kreisen
Breiter Pinsel
Backofen

Anleitung:

Schneide mit deiner Stanze Kreise aus dem Seidenpapier. Streiche etwas Decoupage-Lack auf die Stelle, wo der Kreis sitzen soll und fixiere dann das Seidenpapier nochmal auf dem Teller, indem Du den Lack auch über den Kreis pinselst. Wiederhole den Vorgang so oft, bis ein schönes Punktemuster auf dem Teller entstanden ist. Den Lack kurz trocknen lassen.

Heize den Backofen auf 130 Grad und stelle die Teller für 90 Minuten hinein, damit der Lack fixiert wird. Nun kannst Du das Geschirr später sogar in der Spülmaschine waschen. Dein neues Kaffeeservice ist fertig.

Extra-Tipp:
Das Seidenpapier musst Du nicht extra im Laden kaufen. Es eignet sich auch das Verpackungspapier vom letzten Blumenstrauß oder ein paar einfarbige Servietten.

FOTOS: © Julia Romeiß / BLV

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

 

Upcycling_270214.inddJulia Romeiß
Upcycling  – Aus alt mach neu: 70 kreative Ideen zum Selbermachen
€(D) 19,99 / €(A) 20,60 / sFr 28,50
ISBN 978-3-8354-1314-6
160 Seiten mit zahlreichen Farb-Abbildungen sowie Illustrationen

Ein neues Leben für Tüten, Dosen und Geschirr: Upcycling heißt, einen gebrauchten Gegenstand wiederzuverwenden (zu recyclen) und gleichzeitig aufzuwerten (daher das »up«). Am besten funktioniert das mit Verpackungen, Möbeln und Gläsern, die man eigentlich wegwerfen würde. Das Buch „Upcycling“ zeigt, wie alte Sachen neuen Glanz erhalten. Die rund 70 Anregungen lassen sich ganz nach eigenem Geschmack variieren. Durch das Experimentieren mit Farben, Mustern und Formen entstehen individuelle Stücke, die lange Freude machen und sich auch
perfekt als persönliches Geschenk für einen lieben Menschen eignen.


Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Pilz-Klappmesser

23,90 €

Etiketten-Set Eule

10,90 €

Piccadilly Servierplatte

47,90 €

Geschirrtuch „Peacock“

11,90 €

Servier-Set aus Eichenholz

37,90 €

Käsemesser mit 2 Griffen Oval Oak

19,90 €

Geschirrtuch Klee

12,90 €

Geschirrtuch Kornblume

12,90 €

Einmach-Starter-Set

31,40 €

Messbecher - Emaille

19,90 €

Schürze Vogel & Kaktus

25,90 €

Geschirrtuch „Alice" - Rosagestreift

5,90 €
vorheriger post
Frühlingsrezepte
nächster post
Frühlingsfrische Tischideen

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Der richtige Standort für Obst und Gemüse
  • Ein Hochbeet richtig füllen
  • Süsses mit Rhabarber
  • Der Gemüsegarten ruft!
  • Kleine Bodenkunde
  • Alles Gemüse!
  • Italienische Pastarezepte
  • Wir planen ein Gemüsebeet
  • Vogelgesang macht glücklich
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben