• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Gemüse & Co.Grillen – manche mögen’s heißLecker

Vegetarisches Grillvergnügen

21. April 2020
Grillen ohne Fleisch? Inspiriert von der asiatischen und nahöstlichen Küche, machen diese Gerichte nicht nur Vegetariern und Gemüsefans Lust auf sommerliche Grillfeste …

Gegrillter Lauch mit Senf-Miso-Dressing

Zutaten:

Für 4 Personen
16 Stangen junger Lauch
2 EL Reiskeimöl
1 TL Meersalz
2 TL Sesamsamen, geröstet
Senf-Miso-Dre ssing
2 EL weißes Miso
2 TL scharfer Englischer Senf
2 EL Tamari (japanische Sojasauce)
2 EL Reisessig

So geht die Zubereitung:

Ihr verwendet am besten jungen Lauch für dieses Gericht, da er besonders frisch und zart ist. Die großen Stangen tun es aber auch, sie brauchen bloß ein wenig länger auf
dem Grill und auch das Putzen wird etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Den Grill auf hohe Temperatur vorheizen. Die Lauchstangen gut putzen, sodass die Wurzeln vollständig von Erdresten befreit sind. Mit klarem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. In eine flache Form legen, Öl und Salz hinzufügen und die Lauchstangen darin wenden.
Die Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel vermischen. Das Miso dabei am besten mit einer Gabel zerdrücken und das Ganze so lange schlagen, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Die Lauchstangen unter häufigem Wenden 8–10 Minuten grillen, sie sollten gleichmäßig zart und goldbraun sein. Auf einen Servierteller geben und das Dressing darüber verteilen.
Abschließend die Sesamsamen darüberstreuen. Warm servieren.


Limonaden-Set

14,26 €

Vintage Waage

31,90 €

Reinigungsbürste für Thermoskannen und Milchflaschen

6,90 €

Becher Jungfer Im Grünen - groß

15,90 €

Indisch gewürzte Aubergine

Zutaten:

Für 4–6 Personen

2 mittelgroße Auberginen
2 EL Reiskeimöl
3 TL Meersalz
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
½ TL Chilipulver
1 Bund Minze, Blätter abgezupft
125 g Labneh (gepresster Käse aus Joghurt)

So geht die Zubereitung:

Hier werden die Gewürze und das Öl zur frisch gegarten Aubergine gegeben. Die Hitze des gegrillten Gemüses setzt die Aromen frei. Auberginen eignen sich besonders gut für diese Art der Zubereitung, weil sie viel Flüssigkeit aufnehmen können – beim Braten ist dir vielleicht schon einmal aufgefallen, wie viel Öl sie aufsaugen.

Den Grill auf mittelhohe Temperatur vorheizen. Die Auberginen der Länge nach in große Spalten schneiden. Reiskeimöl und Salz in eine große Schüssel geben, die Auberginen hinzufügen und ordentlich schwenken. Dann auf dem Grillrost verteilen und unter mehrmaligem Wenden 12–15 Minuten goldbraun grillen. In eine Schüssel geben.
In einer kleinen separaten Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Kreuzkümmel und Chilipulver verrühren. Das Dressing über das Gemüse gießen, solange es noch heiß ist. Vorsichtig schwenken, um die Auberginen rundherum mit dem Gewürzöl zu bedecken. Die Auberginenspalten auf einem Servierteller arrangieren und die Minzblätter darüberstreuen. Warm servieren. Dazu den Labneh
reichen.



Gegrillter Fenchel mit Chili & Kräutern

Zutaten:

Für 4 Personen:
4 mittelgroße Fenchelknollen, am besten mit Grün
2 Knoblauchzehen, gehackt
3 EL Olivenöl
2 EL Rotweinessig
2 TL Dijon-Senf
½ TL Meersalz
Chiliflocken nach Belieben
1 Handvoll glatte Petersilie, Blätter fein gehackt
1 Handvoll Minze, Blätter fein gehackt

So geht die Zubereitung:

Fenchel ist einfach köstlich. Mit den feinen Spitzen des Grüns lassen sich Dressings und Mayonnaise verfeinern. Und die fleischigen Knollen können auf alle möglichen Arten zubereitet werden, man verwendet sie in Nudelsaucen, Risotto, Minestrone oder auch geschmort als Beilage. Auch getrocknete Fenchelsamen sind aus meinem Gewürzschrank nicht mehr wegzudenken. Ich verwende
sie vor allem für indisch oder italienisch inspirierte Rezepte.
Gegebenenfalls das Grün von den Fenchelknollen schneiden und grob hacken. Eine kleine Handvoll davon beiseitelegen. Die Fenchelknollen längs in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Knoblauch und 1 Esslöffel Olivenöl in eine Schüssel geben, schwenken und abgedeckt bei Zimmertemperatur 30 Minuten ziehen lassen.

In einer separaten großen Schüssel das übrige Olivenöl mit den anderen Zutaten für das Kräuterdressing vermischen. Den Grill auf hohe Temperatur vorheizen. Die Hälfte des marinierten Fenchels auf dem Grillrost ausbreiten, es sollte sich dabei nichts überlappen. Von jeder Seite 4–5 Minuten grillen, bis der Fenchel golden und die Knoblauchscheiben gebräunt sind und aromatisch duften. Den heißen Fenchel im Kräuterdressing schwenken. Mit dem restlichen Fenchel ebenso verfahren und schließlich das Gemüse mit dem Kräuterdressing vermischen. Warm oder zimmerwarm servieren, gegebenenfalls mit dem gehackten Fenchelgrün bestreuen.


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Grill it! Vegetarisch
Autor: Ross Dobson
Preis: € 17,95
ISBN: 978-3881178822
Verlag: Völker Verlag
Grillen ohne Fleisch? Das geht! Ross Dobson beweist es: Mit 80 farbenfrohen, würzigen und abwechslungsreichen Gerichten, inspiriert von der asiatischen und nahöstlichen Küche, macht er nicht nur Vegetariern und Gemüsefans Lust auf sommerliche Grillfeste. Nach „Grill it!“ nur für Männer schwenkt er nun Maiskolben in Limetten-Parmesanbutter, serviert Mozzarella mit Honig-Zimt-Chutney und backt sogar Brote auf dem Grillrost. Neu und vielfältig für jeden, der gerne gutes Essen genießt – ob mit oder ohne Fleisch – selbst für eingefleischte Grillfans.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Pflanzglocke 3er Set - groß

22,90 €

Bodenhaken

5,90 €

Mangold Bright Lights

2,49 €

Balkonpflanzsack - klein

27,90 €

Pflanzenschutztunnel Poly Giant

38,90 €

Mini quadratischer Gemüsegarten

29,90 €

Pflanzglocke 3er Set - klein

12,90 €

Pflanzenschutztunnel Poly

25,90 €

Gemüsebürste

5,90 €

Erntekorb 3er Set

95,90 €

Gemüsehacke

20,90 €

Rauke - Sweet Oakleaf

1,89 €
vorheriger post
Herzhafte Picknick Snacks
nächster post
Akelei (Aquilegia)

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • DIY – Kräuterherz mit Rosen
  • Leckeres Kochen mit Wildkräutern
  • Köstliche Kräuteröle selbst gemacht
  • Kräuter – Es geht auch einfach
  • Heilpflanze Nelkenwurz – Geum Urbanum L. 
  • Wild, Wilder, Wildkräuter sind lecker!
  • Aussteller September 2022
  • Kräuter konservieren
  • Leckeres Sommergemüse
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben