• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PraxisSchnittblumen

Was benötigen Schnittblumen für ein langes glückliches Leben?

3. März 2022
Damit wir uns besonders lange an unserem Blumenstrauß erfreuen können, gibt es ein paar Regeln die wir beachten sollten. Alles über die Haltbarkeit und was genau Schnittblumen für ein langes glückliches Leben benötigen, erfahren Sie hier!

Haltbarkeit von Schnittblumen

Haltbarkeit von Schnittblumen

Grundsätzlich mögen die meisten Blumen kaltes Wasser. Es gibt jedoch Ausnahmen, die Sie kennen sollten.

Blumen mit harten Stielen, wie zum Beispiel Pfingstrosen, Flieder oder Rosen, bevorzugen warmes Wasser. Diese Arten sollten Sie mit einem schrägen, länglichen Schnitt anschneiden oder den Stiel der Länge nach etwas einschneiden, damit sie besser Wasser ziehen können.

Einige Stiele stehen dennoch sehr gern in heißem Wasser, und wenn die Blumen einen schlaffen Eindruck auf Sie machen, probieren Sie es einmal mit diesem Trick. Schneiden Sie sie zuerst mit einem sauberen, schrägen Schnitt frisch an. Diese Maßnahme kann bei Sonnenblumen,Schafgarben und Rosen helfen.

Blumen, die niemals in warmes Wasser gestellt werden wollen, sind alle Zwiebelpflanzen.


Wells Wide Bubble Vase

60,90 €

Glasvase mit Messingdeckel – groß

29,90 €

Vase Wellow

10,90 €

Glasvase mit Messingdeckel – klein

24,90 €

Tipps
Je nach Sorte und Behandlung zu Hause in den Wohnräumen sind ökologisch gezogene Schnittblumen zwischen fünf und 14 Tagen haltbar. Nur falls sie in der prallen Sonne auf ein warmes Fensterbrett gestellt werden, halten sie nicht lange.

Wenn das Wasser nie gewechselt wird und sich Bakterienkulturen im Blumenwasser entwickeln können, trägt dies auch zu einer Verkürzung der Haltbarkeit bei. Die Behandlung der Blumen nach dem Kauf oder dem Pflücken spielt also eine sehr große Rolle, wie lange Sie sich an der Pracht erfreuen können.

Reinigen Sie die Vase!
Einen Teelöffel Backpulver mit weißem Bioessig vermischen und die Vase innen damit abschrubben, um alte Bakterienbeläge zu entfernen. Gut ausspülen, bevor Sie Blumen in die Vase stellen. Ich empfehle, das Wasser in der Vase jeden Tag zu  wechseln, die Blumen einmal zwischendurch mit einem schrägen Schnitt neu anzuschneiden und den Strauß möglichst nachts kühl zu stellen.

Die Blumen lieben es auf jeden Fall, bei sommerlicher Hitze täglich mit kaltem Wasser besprüht zu werden, da sie wie wir Menschen auch dehydrieren können.

Wichtig ist auch, dass in der Vase niemals Blätter mit dem Wasser in Berührung kommen. Sie verrotten und verströmen dann einen unangenehmen Geruch.

Die Blumen dürfen auch nicht in der Nähe von reifen Früchten, insbesondere Kiwi, Mango, Banane und Apfel, stehen. Der Grund: Obst sondert das Reifegas Ethylen ab, das dafür sorgt, dass anderes Obst im unmittelbaren Umkreis schneller reift. Auch der Reifungsprozess der Blumen wird durch Ethylen beschleunigt und beeinträchtigt so ihre Haltbarkeit.

Fotos: © Katja Hildebrandt


Alle Inhalte in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch Flowers

Rikke Lentz
Flowers – Wie ich aus meinem Garten ein ökologisches Blumenparadies mache

Preis: 24,99 €
ISBN 9783965841420
ZS Verlag

Immer mehr Menschen achten auch in ihrem Garten auf Nachhaltigkeit, verzichten bewusst auf Pestizide und schaffen eine bienenfreundliche Umgebung. »Flowers« beschäftigt sich ausschließlich mit dem ökologischen Anbau von Blumen. Darüber hinaus zeigt Rikke Lentz, wie wunderschöne Blumensträuße und Gestecke arrangiert und gebunden werden können. Traumhafte Blumen-Fotografie rundet dieses Buch ab.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Original Löwe 5.127 Kleine Amboss-Schere mit spitzer Klinge

39,90 €

Gartenschürze - mittellang

40,90 €

Garnknäuel auf Holzständer - Hellgrün

19,90 €

Schnurhalter mit Schnur und Schere

17,90 €

Slowflower Trockenblumenstrauß – Pink Love

9,90 €

Garnspender - Grau

14,90 €

Erntekorb 3er Set

95,90 €

Gartenschere Flower Snip

15,90 €

Slowflower Trockenblumen – Strandflieder, Statice - Limonium sinuatum ‘Rose S...

9,90 €

Gartenhandschuhe - Under the Canopy-Dekor

28,90 €

Slowflower Trockenblumen – Sonnenflügel (Helipterum roseum)

9,90 €

Kurze Gartenschürze aus Leinen und Leder „Heritage Half“

84,90 €
vorheriger post
Tomaten und Paprika in Pflanztaschen
nächster post
Wir binden einen traumhaften Sommer Blumenstrauß

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben