• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BackenGeschenke aus der KücheKekseLeckerWeihnachtszeit

Weihnachtliche Köstlichkeiten

14. Dezember 2021
Aus der Küche duftet es schon weihnachtlich, wer kann da schon wiederstehen? Nichts wie ran an die raffinierten Köstlichkeiten …


Schneefloeckchen

Schneeflöckchen, Weißröckchen

Zutaten:

75 g weiche Butter
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
200 g Mehl
1 TL Backpulver
200 g Puderzucker
Zitronensaft
Schneeflockenausstecher

So geht die Zubereitung:

Die Zutaten zu einem weichen Mürbeteig verarbeiten und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche zu einem etwa drei Millimeter dicken Teig ausrollen und unterschiedliche Sterne ausstechen. Bei 220 Grad (Umluft ca. 190 Grad) etwa acht Minuten backen und auf einem Rost abkühlen lassen.

Aus 100 Gramm Puderzucker und Zitronensaft eine dickflüssige Klebmasse herstellen.

Die abgekühlten Kekse hübsch stapeln und die Mitte mit Klebemasse fixieren. Anschließend unterschiedlich stark mit Puderzucker bestäuben.


Schüssel - Emaille

26,90 €

Piccadilly Servierplatte

39,91 €

Aufbewahrungsdosen Buttercup 3er Set - quadratisch

30,90 €

Messbecher - Emaille

28,90 €

glitzerkugeln

Glitzerkugeln

Zutaten:

300 g Kuchenreste (Rührteig oder Biskuit)
6 EL Rum
200 g Zartbitter-Kuvertüre
50 g gemahlene Walnüsse
125 g weiche Butter
Schokostreusel
Nusskrokant
Dekoperlen

So geht die Zubereitung:

Den Kuchenteig mit den Händen in einer Schüssel fein zerkrümeln. Den Rum darüber trüffeln und 15 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit den restlichen Zutaten mischen. Die Masse etwa 30 Minuten kaltstellen.

Mit den Händen kleine Kugeln formen. Die Kugeln zum Schluss in Streuseln oder Perlen wälzen.

 


Vom anderem Stern

Vom anderen Stern

Zutaten:

250 g Butter
250 g Kuvertüre
6 Eier
280 g Zucker
1 TL Vanillearoma
150 g Mehl
1 Prise Salz
1 Becher Schmand
Zimt

So geht die Zubereitung:

Den Ofen auf 180 Grad (170 Grad Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schokolade und Butter im Wasserbad unter Rühren erhitzen, glattrühren und vom Herd nehmen. Die Masse etwas abkühlen lassen.

Eier und Zucker schaumig rühren, die Vanille dazu geben und nochmal kurz schaumig rühren, bis alles locker ist.

Die Schokomasse unterheben, anschließend Mehl und Salz hinzu geben. Den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen und glatt verstreichen. Im Ofen ca. 20 bis 25 Minuten backen. Den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Schmand und Zimt cremig rühren.

Mit einem großen Sternausstecher (oder einem Messer) Sterne aus dem Brownieteig stechen. Mit Zimtschmand bestreichen.

FOTOS: © Erhorn / Moring

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

HandmadeWeihnachten_270214.inddHanna Erhorn / Clara Moring
Weihnachten mit Liebe handgemacht
ISBN: 978-3-8354-1301-6
€(D) 19,99 / €(A) 20,60 / sFr 28,50
BLV Buchverlag

Weihnachten für Selbermacher
Dekorieren, schenken, überraschen, in der Küche tüfteln – im Advent ist endlich Zeit, um der Kreativität freien Lauf zu lassen! Mit großer Begeisterung dekorieren wir Haus und Garten, verzieren Geschenke und lassen den Backofen glühen. Die Kreativ-Queens Hanna Erhorn und Clara Moring sorgen mit ihrem Buch „Weihnachten – mit Liebe handgemacht“ (BLV Buchverlag) dafür, dass die Ideen nicht ausgehen.


Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Topflappen Lily

11,90 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

30,90 €

Topflappen Botanical Garden

11,90 €

Ofenhandschuh Botanical Garden

12,90 €

Schürze Botanical Garden

29,90 €

Ofenhandschuh Lily

12,90 €

Schürze Bloom – Creme

41,90 €

Ofenhandschuh Joy

12,90 €

Geschirrtuch „Floral“ – Mineralgrün

9,52 €

Runde Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

26,90 €

Geschirrtuch Kaninchen & Kohl

13,90 €

Ofenhandschuh Berries

12,90 €
vorheriger post
Winterliche Desserts
nächster post
Die Geschichte des Weihnachtsbaumes

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Erdbeer und Rhabarber Liebe
  • Nützlinge – Willkommene Verbündete
  • Erdbeeren
  • Netzwerke in der Natur
  • Nützlinge ansiedeln – der Ohrwurmtopf
  • Wildbienen Hotel selber bauen
  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben