Desserts sind der krönende Abschluss eines leckeren Essens. Süß dürfen sie gerne sein, aber bitte nicht zu üppig! Diese winterlichen Desserts mit Obst sind schnell zubereitet und schmecken köstlich!
.
Aprikosenquark mit Mandeln
Zutaten für 4 Personen
500 g Aprikosen
500 g Quark (40 % Fett i. Tr.)
3–4 EL Zucker
100 g Mandelstifte
2 TL ungesüßtes Kakaopulver
Zubereitung
Die Aprikosen waschen, entsteinen und in kleine Würfel schneiden.
Den Quark in einer Schüssel mit Zucker verrühren. Die Hälfte der Aprikosenwürfel vorsichtig untermischen.
Den Aprikosenquark, die übrigen Aprikosenwürfel und die Mandelstifte abwechselnd in vier Portionsschalen schichten. Die oberste Schicht sollte Quark sein.
Mit dem Kakaopulver bestäuben.
Varianten
Nach Belieben den Aprikosenquark mit Zimt statt mit Kakaopulver bestäuben. Sie können das Dessert auch mit anderen Obstsorten ausprobieren.
Tipp
Dieses fruchtig-leichte Dessert schmeckt nach sättigenden Hauptgerichten. Wenn frische Aprikosen nicht erhältlich sind, können Sie Aprikosen aus der Dose verwenden.
Parfait mit Zimt
Zutaten für 4 Personen
250 g Sahne
100 g Zucker
2 Eigelb
Zubereitung
Die Sahne mit 1 Prise Zucker steif schlagen. Den restlichen Zucker mit den Eigelben und 1 Teelöffel Zimt in einer Schüssel cremig rühren. Die Sahne locker untermischen.
Eine Kastenform (24 cm Länge) mit Alufolie auskleiden. Die Zimtsahne einfüllen, mit Alufolie abdecken und die Form mindestens 4 Stunden ins Tiefkühlfach stellen.
Das Parfait zum Servieren antauen lassen, aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden.
Tipp
Dazu passt Pflaumenkompott.
© EMF/ Sabrina Sue Daniels
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Rose Marie Donhauser
Einfach Weihnachtsrezepte – Veggie
Festtagsküche Mit 2-6 Zutaten
Preis 5,99 €
ISBN 978-3-7459-0181-8
EMF Verlag
Entspannt festlich kochen – so einfach zubereitet war das vegetarische Weihnachtsessen noch nie! Über 25 spannende Rezeptideen fürs Fest. Egal, ob Vorspeisen, Hauptgerichte, klassische Beilagen oder Desserts – alle Gerichte lassen sich mit nur maximal 6 Zutaten im Handumdrehen herstellen und so untereinander kombinieren, dass köstliche Festtags-Menüs entstehen.