• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
FrühlingKreativ

Winzige Gärten

14. März 2022
Sie gärtnern aus Leidenschaft und haben keinen eigenen Garten? Dann sind die hier gezeigten Mini-Gärten genau das Richtige für Sie. Mit einfachen Mitteln schaffen Sie sich Ihre grüne Ecke in Ihren vier Wänden.


p015-CB657_eggs_S_06

Eierschalen-Gärtchen

Lassen Sie Veilchen, Vergissmeinnicht und Moosfarne aus Eierschalen in Pastellfarben sprießen. Wählen Sie Pflanzen mit kleinen Wurzeln und überprüfen Sie häufig, ob die Erde noch feucht ist, damit Ihr Tischgarten stets gut aussieht. Verblühte Pflanzen lassen sich hier besonders einfach durch neue ersetzen.

Material:

Messer
Eier
Stecknadel
Blumenerde (wenn nötig, durchsieben)
Moos (vom Floristikgeschäft)
Eierhalter oder alte Eierbecher

Pflanzen:
Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica)
Krauss’ Moosfarn (Selaginella kraussiana)
Mini-Stiefmütterchen (Viola x cornuta) mit weißen Blüten
Duftveilchen (Viola odorata)

So geht’s:

Schneiden Sie die Spitze des Eis mit dem Messer ab und gießen Sie den Inhalt aus; dann gründlich ausspülen. Stechen Sie mit der Stecknadel kleine Dränagelöcher in den Eierschalenboden und füllen Sie mit einem Löffel Erde ein (genug Platz für die Wurzeln lassen).

Setzen Sie in jede Schale eine Pflanze ein und füllen Sie Erde auf, falls nötig. Drücken Sie etwas Moos auf die Oberfläche. Stellen Sie die bepflanzten Eierschalen in einen Halter oder als hübsche Tischdekoration einzeln in Eierbecher. Wenn Sie bei den Mini-Stiefmütterchen und Veilchen regelmäßig Verblühtes ausputzen, blühen sie viele Wochen lang.


p025-CB657_auric_S_03

Aurikel-Theater

Ein Aurikel-Theater bringt diese nostalgisch wirkenden Primelzüchtungen reizvoll zur Geltung. Vor einem dunklen Hintergrund setzen sich die Blüten besonders gut ab, sehen aber auch vor sanftem Grau großartig aus. Aurikeln sind winterhart; da sie keine Staunässe mögen, brauchen sie eine gute Dränage.

Material:

Holzregal

Lackfarbe (matt schimmernd, Eggshell-Typ) und Pinsel
Zeitung
feiner Kies
Terrakottatöpfe (10 cm Durchmesser)
Substrat (4 Teile Blumenerde, 1 Teil Kies, 1 Teil Sand)

Pflanzen:
eine Auswahl schöner Garten-Aurikeln (Primula x pubescens)

So geht’s:

Wischen Sie mit einem feuchten Lappen den Staub ab und streichen Sie das Holzregal an; Zeitungspapier unterlegen. Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen; wenn nötig, ein zweites Mal streichen.

Bringen Sie Kies auf dem Topfboden aus und füllen Sie etwas Substrat ein. Nehmen Sie die Pflanzen aus den Plastiktöpfen, setzen Sie sie in die Terrakottatöpfe und füllen Sie Substrat bis 1 cm unter dem Rand auf. Dann gut angießen und abtropfen lassen. Hängen Sie das Regal an einem nicht allzu sonnigen Platz auf und arrangieren Sie darin die Töpfe mit den Aurikeln. Halten Sie das Substrat feucht, aber nicht zu nass.


Schmetterlings-Futterstelle Belightful Butterfly Oase - Gelb

50,90 €

Kleine Gießkanne - Zink

35,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 85 cm

24,90 €

Mini-Halter mit Juteschnur zum Hängen

3,92 €

p0128-CB657_gosebrytin_S_01

Beeren im Brotkasten

Ein großer, alter Brotkasten oder eine entsprechend tiefe Blechdose bieten einem Stachelbeerstrauch Platz für seine Wurzeln. Mit ein paar Erdbeeren zu Füßen der Stachelbeere machen Sie noch mehr aus diesem Mini-Obstgarten. Flatternde Stoffstreifen können ein wenig helfen, beerenliebende Vögel fernzuhalten.

Material:

großer, emaillierter Brotkasten
Tonscherben für die Dränage
Kies
Pflanzerde
mehrere dünne Zweige
Schnur
hübsche Stoffstreifen

Pflanzen:
Erdbeere (Fragaria x ananassa)
Stachelbeere (Ribes uvacrispa)

So geht’s:

Bohren Sie ein paar Dränagelöcher in den Boden des Kastens. Decken Sie die Löcher mit einigen Tonscherben ab.

Verteilen Sie ein paar Handvoll Kies auf dem Boden. Befüllen Sie den Kasten dann zu etwa zwei Drittel mit Erde.


p048-CB657_gravelbwl_S_01

Blütenflor in Schüsseln

Es ist zwar schön viele Pflanzen in einem Gefäß zu kombinieren, um üppige Farbmuster oder Blattdschungel zu kreieren – aber manchmal ist weniger mehr. Je drei einfache Pflanzen reichen aus, um diese hübschen alten Metallschüsseln in elegante Miniaturgärten von einfacher Schönheit zu verwandeln.

Material:
flache Metallschüsseln
langer Nagel und Hammer
kleine Tonscherben für die Dränage
feiner Kies
Blumenerde, vermischt mit Sand, oder Dachgartenerde
zerbrochene Schalen und Gehäuse

Pflanzen:
Steintäschel (Aethionema armenum ‘Warley Rose’)
Strandgrasnelke (Armeria maritima) in Rosa (‘Splendens’) und Weiß (‘Alba’)
Götterblume (Dodecatheon meadia ‘Alba’)
Herzblattschale (Jeffersonia dubia)
Sauerklee (Oxalis adenophylla)
Moossteinbrech (Saxifraga x arendsii ‘Pixie’)
Fetthenne (Sedum spathulifolium)

So geht’s:

Schlagen Sie mit dem Hammer und dem langen Nagel ein paar Dränagelöcher in die Böden der Schüsseln.

Decken Sie die Dränagelöcher mit kleinen Tonscherben ab und verteilen Sie eine Kiesschicht auf dem Schüsselboden.

FOTOS: © Debbie Patterson / Bassermann Inspiration

Alle Texte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Freude an winzigen Gaerten von Emma HardyEMMA HARDY
Freude an winzigen Gärten
Ungewöhnliche Pflanzideen für drinnen und draußen
144 Seiten, Hardcover, 320 Farbfotos
ISBN: 978-3-572-08144-8
Preis: 16,99 € / 17,50 € (A) / 24,50 sFr

Kleiner gärtnern geht nicht! Für einige der 35 phantasievollen Vorschläge brauchen Sie nicht einmal einen Balkon! Alle Ideen in diesem Buch lassen sich einfach, schnell und preiswert umsetzen. Schauen Sie sich in Ihrer Wohnung oder auf dem Flohmarkt um: ist da nicht ein alter Koffer, eine Schüssel, ein alter Stuhl oder eine Schublade – all dies kann als Garten dienen. Lassen Sie sich inspirieren, Sie werden viel Spaß haben bei der Gestaltung und lange Freude an Ihrem Mini-Garten! Alle Projekte sind ausführlich und Schritt für Schritt erklärt – so gelingt die Umsetzung spielend.


Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Kräuterpflanztasche Vigoroot

10,90 €

Gemüsepflanztasche Vigoroot

9,90 €

Gemüse-Pflanzack - 3er Set

17,90 €

Pflanztasche Vigoroot 3er-Set - 10 Liter

16,90 €

Vigoroot Pflanztisch - Easy Table Garden

68,90 €

Pflanzsack mit Rankhilfe für Klettertomaten

26,90 €

Tomaten-Pflanzsack - 2er Set

16,90 €

Kartoffel- und Tomatenpflanztasche Vigoroot

9,90 €

Mini quadratischer Gemüsegarten

29,90 €

Kartoffelpflanztaschen - 3er-Set

17,90 €

Pflanztasche Vigoroot 3er-Set - 20 Liter

18,90 €

Balkonpflanzsack - klein

27,90 €
vorheriger post
Aromatisch kochen mit Wildkräutern
nächster post
Narzissen – und der Frühling beginnt

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben