• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
AdventBackenGeschenkeKreativLeckerWeihnachtszeit

Wir backen ein Lebkuchenhaus

24. November 2022
Ein duftendes Lebkuchenhaus selber zu machen ist gar nicht so schwer und für Groß und Klein ein riesen Spaß. Für die Gelinggarantie haben wir ein leckeres Rezept und die Step by Step Anleitung für Sie parat!


Lebkuchenhaus

Zutaten für den Teig
250 g Honig,
250 g brauner Zucker,
100 g Butter,
400 g Mehl,
200 g gemahlene Nüsse
(z. B. Mandeln oder Haselnüsse),
1 1/2 TL Lebkuchengewürz,
1 EL Pottasche,
2 EL Rum,
1 Ei

Außerdem
1 Eiweiß,
1–2 TL Zitronensaft,
200 g Puderzucker,
ganze, geschälte Mandeln,
Belegkirschen,
bunte Zuckerperlen

Zubereitung

Honig, Zucker und Butter unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat, zur Seite stellen, abkühlen lassen. Mehl mit Nüssen und Lebkuchengewürz mischen, Pottasche im Rum auflösen und zugeben.

Das Ei verquirlen, mit Honigmasse zum Mehl geben, alles gut verkneten. Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und über Nacht kühl stellen.

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig in zwei Hälften teilen, auf Blechgröße ausrollen. Auf je ein Blech legen und ca. 15 Min. backen.

Aus einem festen Karton vier Rechtecke à 16 x 14 cm und zwei Rechtecke 12 x 5 cm ausschneiden. Für die Hausgiebel zwei Rechtecke an der langen Seite nach jeweils 5 cm abschrägen, sodass sich die Schrägen oben in der Mitte zu einem spitzen Giebel treffen. Auf einen fertig gebackenen Lebkuchenteig sofort alle Hausteile auflegen und ausschneiden (der Teig muss hierfür unbedingt noch heiß sein, denn kalt bricht er beim Schneiden), Kamin, Fenster und Tür nicht vergessen!

Aus dem zweiten Teig eine ca. 30 x 20 cm große Bodenplatte ausschneiden. Die ausgeschnittenen Lebkuchenteile auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit den Guss bzw. Kleber herstellen. Hierfür Eiweiß mit Zitronensaft steif schlagen. Unter weiterem Schlagen Puderzucker einrieseln lassen, zu einem dickflüssigen Guss aufschlagen.

Tür und Fenster mit Zuckerguss umranden (hierzu etwas Guss in ein kleines Spritztütchen füllen). Die Seiten und Giebelwände mit Guss auf die Bodenplatte kleben und zusammensetzen.

Das Dach mit Zuckerguss verzieren und nach Belieben mit Mandeln, Belegkirschen oder Zuckerperlen garnieren.

Alle übrigen Teile des Hauses zusammenkleben. Das Dach aufsetzen, den Kamin ankleben und die Figuren aufstellen bzw. festkleben. Mit Zuckerguss fertig ausgestalten und ganz trocknen lassen.


3D Adventskalender - Christmas Procession

13,90 €

Anhänger - Graues Mausmädchen mit Eichel

12,90 €

Anhänger Mini-Schneemänner mit Mütze – 3er-Set

12,90 €

Anhänger Tannenbaum – Zink

7,90 €

So wird ein Haus daraus

Schneiden Sie die einzelnen Häuserteile unbedingt aus dem fertig gebackenen Teig aus, solange er noch heiß ist. Ist er erst einmal abgekühlt, bricht er womöglich beim Schneiden auseinander. Einzelteile mit Zuckerguss und einem Spritzbeutel mit Lochtülle in gewünschter Größe verzieren, Guss gut trocknen lassen.

Wände stellen

Der zähe Zuckerguss wirkt wie ein Lebensmittelkleber. Unterkanten der Wände mit Guss einstreichen (am besten mit einem dünnen Backpinsel) und auf einem stabilen Untergrund

festkleben. Einige Sekunden festhalten, bis der Guss angetrocknet ist. Eventuell mit zwei Gläsern stützen. So auch die Wände miteinander verbinden.

Dach Decken

Die beiden Dachhälften werden ebenfalls mit Zuckerguss aufgeklebt. Verzierungen wie zum Beispiel angedeutete Dachziegel unbedingt vorher auftragen und gut trocknen lassen.

© Stock Food, Irina Meliukh, Ulrike Koeb (Titelbild)
© Stock Food, Are Media (Anleitung)


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Wohnen & Garten
Winterglück & Weihnachtszeit
Rezepte und Ideen für die schönste Jahreszeit

Preis 35,00 €
ISBN 978-3-7667-2590-5
Callwey Verlag

Was fast noch schöner ist als die Advents- und Weihnachtszeit zu genießen, ist die Vorfreude darauf. Diese Buch gibt zahlreiche Anregungen, wie sich die eigenen vier Wände in winterliche Stimmung und (vor)weihnachtlichen Glanz hüllen lassen.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Pilzmesser mit Täschchen

14,90 €

Piccadilly Servierplatte

38,32 €

Salatbesteck Oval Oak

28,90 €

Topflappen Pear

11,90 €

Geschirrtuch Jungfer im Grünen

13,90 €

Runde Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

26,90 €

Messbecher - Emaille

28,90 €

Küchenmesser-Set - Pink

41,90 €

Milchtopf - Emaille

31,12 €

Schürze Vogel & Kaktus

29,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Dunkelgrau

30,90 €

Geschirrtuch Amsel & Brombeerstrauch

13,90 €
vorheriger post
Endlich ist wieder Punschzeit!
nächster post
Duftendes Backvergnügen zur Advents- und Weihnachtszeit

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben